Welche 5 Kanal Endstufe?

Sam

Teil der Gemeinde
Registriert
19. Aug. 2009
Beiträge
4.116
Real Name
Sam
Hi,
bin ja dabei meine Reste wieder einzubauen im G3, damit die hier nicht einstauben.
Da ich etwas Platzprobleme habe, habe ich an eine 5 Kanal gedacht.

Diese Sachen kommen rein:
- Diabolo K28
- AA165g oder je Tür 2 x AA130-8
- Emphaser Neo V2 10"
- Banner 90Ah + Hawker HX80 geladen wird mit 120A LiMa
- Stromkabel/Ladekabel ist glaub ich 20mm² von Dietz gewesen

Das ganze wird mit dem P88RSII aktiv angesteuert.
Von der Größe evtl. so, dass ich es in der Reserveradmulde unterbekomme.

Welche Endstufe wäre hier empfehlenswert?

Danke euch!
 
Ich find die Audison LRX5.1K ja Hammer.
Wenns günstiger werden soll halt ne Genesis oder halt ganz günstig doe Xpulsu 1000.5 hier aus dem Flohmarkt.
Klasse das Teil und für kleines Geld ein Hammer
 
Also an Audison und Genesis habe ich garnicht gedacht, die sind mir für den Alltag einfach zu teuer :)
Ich habe sie zwar noch nie gehört, aber da ich eigentlich komplett aufhören wollte soll es bei günstigen Endstufen bleiben.
Das hätte ich evtl. noch dazu schreiben sollen, sorry.

Die Xpulsu 1000.5 soll ja laut einem Thread hier im Forum sehr anfällig sein.
 
hi

würde die soundstream ref im flohmarkt nehmen

gruß olli
 
Soundstream Reference 405

Meinst du die her?
Langt die auch zum etwas Pegeln?

Gruß Sam! :beer:
 
Es gab vor'n paar Wochen im Flohmarkt auch mal ne Soundstream The Continuum zu nem ziemlich guten Kurs (wenn ich mich noch recht entsinne). Könntest mal schauen ob die noch zu haben ist, die hat ein bisschen mehr Bumms.
 
Signat RAMbo :bang:

Jedoch passt die nicht in die Mulde.





Gruß, Flo S.
 
hi

jep meinte die...
klar ne Continuum - wäre besser...

aber ob des zum pegeln langt? - hab ne contiuum auch noch hier liegen - und wenn ich mal kleine baue, kommt se auch ins auto... aber hm hat schon bums - für so feine LS wie die vor dir genannten, langt se net wirklich- aber auch ne audison und genni 5 kanal nicht...dann mußt drei 2kanäler nehmen - budget mässig aber deutlich weiter....

ne rambo? - klingt doch net besser als ne soundstream - die ram sind feine stufen, aber an den oben genannten ls?


gruß olli
 
vectraoli schrieb:
...ne rambo? - klingt doch net besser als ne soundstream - die ram sind feine stufen, aber an den oben genannten ls?
Spielt ja auch keine Rolle ob "besser" oder nicht.
War nur mein Vorschlag.

Meine RAMbo lief an A25, A165 und 12W3 wunderbar.
Und das Ding halt halt gut Dampf!



Gruß, Flo S.
 
Hi,
also ich habe heute die beiden Emphaser Endstufen (EA2190 + EA275) + Hawker HX80 unterbekommen.
Ich hab die EA2190 und Hawker in die Reserveradmulde gepackt und die EA275 unterm Rücksitz.
Ich denke das sollte klappen mit der Hitzeentwicklung, die HT bekommen ja nicht alles ab.
Vielleicht hat sich die Suche nach einer Endstufe erledigt.

Sobald ich mehr weiß, gebe ich euch bescheid und dann geht die Suche evtl. weiter.

Danke euch schon mal!
 
Ich würde sagen Genesis Five Channel.
Und so teuer sind die garnicht gebraucht. Ich hab meine aus der Bucht für 350€ ersteigert.

Bin sehr positiv überrascht von der Stufe. Vorher hatte ich Audison und Helix verbaut.
 
Naja 350€ ob günstig oder nicht, mir auf jeden Fall zu viel :)
Eigentlich sollte die Karre ja leer bleiben, baue nur meine Reste ein und hätte bei einer guten 5 Kanal evtl. meine Endstufen in der Bucht rausgehauen, damit die 5 Kanal dann bezahlt ist.

Wer will aber schon die Emphaser Sachen, tzzzz... "hier im Fuzzi wohl niemand"
Ich finde die Teile garnicht mal so schlecht, habe schon die K28 und den Emphaser Sub am laufen und so schlecht klingt das Zeug nicht.

Bevor ich es herschenke landet es halt im Auto.
 
Dann nimm die Xpulse! :liebe:
Das Ding ist der Knaller und für den Preis mega in Ordnung
 
Ich würde auch verbauen was da ist, auch wenn ich von der 5-Channel sehr überrascht war. Empfehlen kann ich jedoch auch die blauen SRX5. Die bekommt man meist problemlos für 150€.
 
Ich hab garnicht geguckt was die Xpulse kosten soll, noch nie hier gesehen :)

Die Superpro 2300 sollte sich wohl dann an den TMTs gut machen :D
Vielleicht lass ich dann das ganze mal einstellen/einmessen etc... mal sehen wie es sich ergibt.

Evtl. tausch ich ja mein Zeug irgendwann mal um... :taetschel:
 
Die Xpulse soll glaub weit unter 200 liegen und ist so groß wie ein DIN A4 Blatt.
Ich mag das Ding, selbst jahrelang mit spaßgehabt und damals sehr innovativ mit dem digtalem Subkanal :thumbsup:
 
Ist es nicht die, wo du selber geschrieben hattest, dass die gerne im Service waren?

oder reden wir aneinander vorbei?

Gruß Sam! :beer:
 
Ich hörte davon das die wohl gerne mal einen weg hatten.
Ich hatte meine selber 5 Jahrelang und hab sie mit einem schuß Bionade getötet :ugly: :wall:
Servive über acr war aber glaub soagr kostenlos, oder zumindest nicht der Rede wert
 
Ich warte einfach mal ab, was sich bei mir ergibt.
Werde morgen evtl. etwas weiter basteln und dann seh ich weiter, denke aber, dass es bei meinen Sachen bleibt.

Gruß Sam! :beer:
 
Zurück
Oben Unten