Welche 4 Kanal Endstufe für Andrian FS + Sub.

XKN

wenig aktiver User
Registriert
20. Feb. 2011
Beiträge
12
Hallo again ;-)

Was könnt ihr mir da empfehlen?

Thx 4 help & happy weekend

PS: Falls ihr mir gebrauchte anbieten wollte (gerne) aber bitte nur welche die nicht nur technisch i.O. sondern auch optisch einwandfrei sind!!!
 
Re: Welche 4 Kanal Endstufe für Andrian FS + Sub. bis 350,- Euro

Hallo,

ich würde Dir eine Xetec P4 Evo empfehlen,gibt es gebraucht um die 200€ .

Leistung ist ausreichend 4* 120W,klanglich auch richtig klasse,verarbeitung topp.

Mit ein bischen Glück bekommst Du für 350-400€ auch eine P2 Evo+P4 Evo,kannst dann das Frontsystem vollaktiv fahren und hast am Sub mehr Dampf 700W@4ohm.

Ich habe selber zwei P2 Evo und eine P4 Evo für 3-wege und Sub,am 165g,Scan Speak 10 f,A25t.

Das gefällt mir richtig gut,vor allem für den Preis.

Eine P2 hatte ich mal bei Audio-Reperatur ,Leistungstransistoren waren kaputt (eigenes verschulden) habe direkt mal nachgefragt was die Endstufe für einen Eindruck macht.
Das Urteil war durchweg positiv (Verarbeitung,Leistung,Linearität) und wäre auch recht einfach zu reparieren.

Gruß Andreas
 
Re: Welche 4 Kanal Endstufe für Andrian FS + Sub. bis 350,- Euro

Hi,

hatte in der ganzen Zeit eine Menge Amps am Andrian FS....es wurde auch schon öfter darüber diskutiert, müsstes in der Suche einiges finden.

Mein Eindruck ist, dass die älteren Zapcos grandios mit den Andrian zusammenspielen, und den frischen, dynamischen Charakter perfekt unterstreichen. Die Warscheinlichkeit eine ältere 4-Kanal Zapco zu bekommen ist aber vernichtent gering. Ich habe meine, bisher noch in keinem Verkaufsthread oder Kofferaum gesehen.

Falls du keine findest, mein Tipp:
http://www.pimpmysound.com/Endstufen/4- ... :5457.html
Ultra geiles Teil, dazu neu!
dazu was kleines, solides:
http://www.pimpmysound.com/Endstufen/1- ... 10513.html

Würde mit der 4-Kanal dann pssiv/aktiv jeden LS einzeln ansteuern, was mehr Abstimmung bietet und zudem auch andere Vorteile besitzt.......
 
Re: Welche 4 Kanal Endstufe für Andrian FS + Sub. bis 350,- Euro

Hallo

ich kann die Xetec's auch empfehlen, da ich sie selber gehabt habe und ein Freund von mir hat sie zur Zeit auch schon mind 2 Jahre und wird auch nicht wechseln.

es gibt aber unzählige andere Endstufen die auch in der Liga spielen oder vielleicht auch besser sind mit deinem Budget.

eine Audison LRx 1.400 gibt es zwischen 150 - 200 Euro regelmäßig gebraucht und dann hättest du noch mind 200 Euro für eine gebrauchte 4 Kanal Endstufe, um wie schon erwähnt, das Frontsystem aktiv zu betreiben. Hast du dich damit schon mal beschäftigt ? Passendes Radio vorhanden ?
 
Re: Welche 4 Kanal Endstufe für Andrian FS + Sub. bis 350,- Euro

Hi,

also ich habe mal kurz auf die schnell gegoogelt und gerade keine P4 Evo gefunden die im Angebot ist :-(

Mit Vollaktiv Betrieb habe ich mich ehrlich gesagt noch nie wirklich beschäftigt nein (weiß aber was das ist ;-)

Ich glaube, dass es für meine Bedürfnisse auch übertrieben ist.

Was haltet ihr dnen von der MOSCONI Gladen_one 120.4? die habe ich eben als ich nochmal geschaut habe gefunden und denke das könnte sehr gut passen.

Bin gespannt

PS: Nachtrag, ja Radio hab ich (BT61u von Kenwood), Sub suche ich noch
 
Re: Welche 4 Kanal Endstufe für Andrian FS + Sub

Hi Zusammen,

habe mich jetzt entschlossen das Budget zu erhöhen.

ich würde das System erst passiv betreiben also die 4 Kanal für FS und 25 cm Gehäuse Sub zu nehmen und im Sommer dann auf aktiv umzustellen, dann soll die 4 Kanal das FS antreiben und für den Sub kaufe ich was neues.

in der bisherigen Auswahl sind die

Eton 800.4 (gerade herabgesetzt vom Preis)
Mosconi AS 100.4 (reicht die Leistung von 2 Kanälen gebrück für einen Sub (wäre ja nur bis Sommer)?

viele mehr als 500-600 Euro darf es denn aber trotzdem nicht kosten.

Freue mich auf eure Hinweise
 
Re: Welche 4 Kanal Endstufe für Andrian FS + Sub. bis 350,- Euro

Die alten Studios und die VIIer Hifonics haben meiner Meinung nach bisher ihre Sache am Besten verrichtet, zumindest unter den Endstufen, die ich selbst in meinem Einbau gehört habe. Wobei ich bei Eton MA gebrückt keine Nachteile raushören kann, jedoch der Einsatzbereich der Tieftöner viel niedriger liegt und daher der Vergleich schwierig ist.
 
Re: Welche 4 Kanal Endstufe für Andrian FS + Sub

PaulPanzer69 schrieb:
Hi Zusammen,

habe mich jetzt entschlossen das Budget zu erhöhen.

Eton 800.4 (gerade herabgesetzt vom Preis)
Mosconi AS 100.4 (reicht die Leistung von 2 Kanälen gebrück für einen Sub (wäre ja nur bis Sommer)?

viele mehr als 500-600 Euro darf es denn aber trotzdem nicht kosten.

Freue mich auf eure Hinweise
wo sollen die eton Pa 800.4 günstiger geworden sein finde nur preise um 550 euro.
 
http://www.carhifi-store-buende.de/eton ... tml?c=2181

dort kostet sie aktuell "nur" 519,- sonst meist 599,- €

btw. als Tagesangebot (nur bis 0 Uhr) haben Sie die Audio System X-ion 160.4 für 399,- guter Preis aber ich denke die ist dann doch nicht ganz so stark wie die beiden anderen.

@Moe was meinst Du mit die alten Studios?
Hifonics sagt mir noch was und fand ich früher auch total Klasse. In letzter Zeit sagen allerdings viele, dass die Qualität nicht mehr mit den "guten" mithalten kann.

Freue mich auf weitere Meinungen
 
Hatte früher 2x Studio 300 und Studio 150 am Frontsystem und war damit bis auf das bei alten Endstufen oft übliche Grundrauschen äußerst zufrieden.
Fand die besser als C2K 6.0 30YE bis auf die Rauscharmut.
 
Falls es eine Rolle spielt ich habe mich für die A2 G-T Variante entschieden.

würde es vorerst passiv betreiben wollen oder wäre das todsünde bei so einem tollen System?

Ich hoffe da kommen noch einige brauchbare und bezahlbare Vorschläge.

Viele Grüße
 
aaalso ich würde hier mal ne nakamichi PA 4100 in den Raum werfen... is glaub ich sogar noch eine im Flohmarkt zu haben. Lohnt sich denke ich auf jeden fall.. habe aktuell eine PA 2100 (also die 2-kanal Schwester) am Andrian HT und bin äußerst zufrieden... an den A130 hatte ich sie testweise auch mal aber da gefiel mir meine Ram besser. Gibt aber noch etliche andrer leckere Stufen.
 
Zurück
Oben Unten