Weiß nicht mehr weiter......

musicto

Teil der Gemeinde
Registriert
09. März 2005
Beiträge
95
...aber vielleicht ihr:
habe in meinem Clio B in den gedämmten Türen (5,5mm Bitumen) einen über einen MDF-Ring verbauten 16er TT (Focal 6k2) eingebaut.
Der sitzt wirklich bombenfest in der Tür.
Habe gestern zum Test diesen !einen! TT an die Weiche vom Focal 110 KX (10er Mitteltöner) angeschlossen, welche an ner Rockford 200a4 hängt.
Balance nur auf die eine Seite mit dem TT gedreht.
Wenn alles fertig ist laufen die TT aktiv über die Andromeda (80 -250Hz).
Das Ergebniss war bescheiden.
Der Tieftöner macht weniger Grundton, Bass und PEgel als der original 13er über das Renault Radio.
Er schwingt und kotzt stark rum.
Woran kann das liegen?
An der Weiche vom 110KX wo ich den 16er angeschlossen habe??(falsche Abstimmung?)
Jetzt kommt bitte nicht mit "...der Focal 6K2 ist müll..." oder was ähnlichem, denn er MUSS doch auf jeden Fall besser sein als die original 13er am Werksradio!
Oh mann, wird alles besser wenn er an der Andromeda hängt, da diese den TT besser unter Kontrolle hält als die Rockford 200a4 (auf 2 Kanäle gebrückt)?
 
Also, zu besseren Verständniss. Habe ein Focal 110KX mit Mitteltöner auf dem A-Brett verbaut, und habe um zu Testen ob alles läuft einfach den 10er Mitteltöner abgeklemmt und dafür den 16er angeschlossen.
 
Also ne "falsche" Weiche ist schonmal sehr schlecht. Wenn er für nen Mitteltöner ist, schneidet er den Grundton eben raus... ist ja logisch ;) Also erst richtig verbauen dann meckern :taetschel:

Zu den Anschluss an die Endstufen: Einfach ausprobieren... ;) Niemand kann dir sagen was für dich gut ist ;)

Grüssle Weingeist
 
Klar, falsche Weiche, aber der Tieftonzweig von 110kx trennt doch nach oben hin ab, und nicht nach unten.
 
Eigentlich sollte die Originalweiche auch nach unten trennen, denn ein 10er mag tiefe Frequenzen nicht wirklich. Würde mich also nicht wundern, wenn die Weiche Dir da alles rausfiltert. Lass ihn doch mal ohne Weiche fullrange laufen. Einfach mal testen...

Grüße,

Moses
 
Versteh ich das falsch? das 110KX ist ein 2-Wege-Combo, habe den 10er als Mittetöner bezeichnet, da er bei mir erst ab 200Hz läuft.Über die HU gesteuert.
Als ich den 16er angelschlossen habe, bahen ich den HP natürlich rausgenommen.
Somit bekommt der 16er auch über die Weiche alle BIS zu einer bestimmteetn Frequenz, oder nicht? Und auch der 10er auf dem A-Brett macht ab 200 Hz mehr Grundton als der 16er in der Tür.
 
Da kann soviel sein, also die Übernahmefrequenz ist laut Focal ~4,2khz , allerdings kann ich mir auch gut vorstellen, dass vielleicht n Highpass in der Weiche ist - nur dafür bin ich nicht genug weichen Guru um das sagen zu können...

Ausserdem weiß ich nicht wie gut 4,2khz für den Focal sind, hab 0 Erfahrung damit.

Trotzdem würde ich ihn einfach mal nach oben hin offen direkt über die Radioaktivweiche mit einem HP von 63db oder so testen, denn ne Weiche von nem 10er kann an nem 16er IMHO keinen Sinn machen...
 
Ok, werde das auf jeden Fall überprüfen...irgendwie demotiviert mich das jetzt aber schon sehr.
Das Ding schwingt rum, und bei en bissl Pegel fängt er an zu faulen..... :wall: :cry:
 
so, hab jetzt die 16er direkt an die Endstfe angeschlossen -> ohne besseres Ergebniss.
Was mir aber aufgefallen ist, als ich das Gitter entfernt habe:
Die Dingen schwingen wie sau, nur es kommen einfach keine tiefen frequenzen in dem Maße raus, wie es sein sollte.
Ist das Türvolumen vielleicht zu klein oder zu groß????
 
Hast Du das Kunstoffteil welches hinter dem orginal 13er sitzt rausgeschnitten? Regenschutz, oder wofür auch immer das gut sein soll.....

Der 6K2 muß frei nach hinten atmen können..... dieses Kunstoffteil hindet ihn heftigst daran.
 
sehr sehr komisch, die Dinger gehen beim massiven Einbau richtig schweinisch. Pegel + Kick zur Genüge vorhanden. Tippe auf mülligen Einbau, das mögen sie ned. Ganz und gar nicht ;)

Stimmt den der Unterschied vom MT / TT Pegelmässig? Lasse mal nur die TMT's dudeln.

Mach auch ein Bild wie sie eingebaut sind...

Grüssle Weingeist
 
Hatte die Focal alleine an der Stufe.mit Tiefpass, ohne Tiefpass....
Bilder kommen noch, aber alles was man darauf sieht ist das Tür-Innenblech, welches gedämmt ist (vollständig) und einen MDF-Ring der zusammen mit dem Focal an das Türinnenblech verschraubt ist und absoult bombig hält. Was kann ich denn sonst so müllig gemacht haben, dass es sich so müllig anhört
 
alles gedämmt, glaub ich schmeiß bald alles weg.... :cry: :cry: :cry: :cry: und besauf mich :alki: :alki:
 
Such DIR nen netten Händer der sein HANDWERK versteht !
Dann wird alles Gut !

Bestimmt.......................

Meist ist es ne ABSTIMMUNGS SACHE !


Viel ERFOLG...
NICHT VERZAGEN "guten" Händler fragen ! (oder USER !)

Grüße aus HAMBURG

Anselm


hier schon mal LECKERE BAUTEILE..


www.mundorf.com
mcap_zn.jpg



Hyper KLASSE !!!
 
kann's sein, daß du unbemerkterweise eines der chassis verpolt hast und diese demzufolge gegenphasig spielen?
dann könnte sich der bassbereich auslöschen!

gruß
philipp
 
ne, hab doch nur eine seite angeschlossen, na ja, werde jetzt erst mal die andere Seite fertg machen und dann zu einem Händler hier in der Nähe....Hab am Wochenende beim Freund seine Utopia 16er (6w2???) in ner 4er Golf Tür gehört. Die ist ja absolut dicht.
Junge junge, die gingen ja ab....richtig Pegelstark und knackig, so will ich es auch haben.
Schaff das schon.
Dankeschön!!!!
 
War dein TestGehäuse geschloßen?? Hast du MP3 gehört??
Nen EQ drinne??
 
Zurück
Oben Unten