Weichenberechnung

  • Ersteller Ersteller Wolli
  • Erstellt am Erstellt am
W

Wolli

Guest
Bitte um Überprüfung.

Die HT trenne ich mit 6,8 µF Kondensatoren. Wie lautet der Wert für die Spule, damit die TMT sauber ausgeblendet werden? Filter 1. Ordnung reichen.

Impedanzen:

- HT: 4 Ohm
- TMT: 2 Ohm

Danke :-)

Gruss, Wolli.
 
moin!
bei 2ohm impedanz teste mit spulen von 0,10-0,18myH.Das entspricht ca.2000-3500Hz/6dB.Variiert aber je nach einbauorten.Bei sehr Tief liegenden TMT evtl.noch kleionere spule oder auch ohne,je nach gegebenheiten ;)
Ciao-GTstefan
 
danke stefan!

am besten lasse ich die anlage erst mal nur mit dem hp für die ht (kondensatoren) und hp für die tmt (amp) laufen und höre erst mal. vielleicht passt das ja schon. je weniger teile im signalweg, je besser - oder?

gruss, wolli.
 
Habe das auch schon getestet, A25G mit passivem Hochpass und die 16er "oben ohne". Hat mir aber nicht gefallen, durch die unterschiedlichen Abstrahlwinkel klingt die Beifahrerseite dann doch etwas heller.
 
stimmt,andererseits klingt MIT Spule die Fahrerseite noch "dumpfer".
Vielleicht sollte man mit nur einer Spule für die Beifahrerseite experimentieren und die Fahrerseite nach obenhin offen auslaufen lassen,da man da ja eh schon n akustischenTiefpass hat,durch den sehr grossen Fehlwinkel und die Fahrer-innen Beine...
 
Geht dann aber zu Lasten der Symmetrie, weil die Parameter des Lautsprechers rechts durch die fehlende Spule ja nicht verändert werden. Vielleicht ne Spule abwickeln und rechts einschleifen ;)
 
symetrisch im elektrischen Sinne ists dann nichtmehr,das stimmt aber das ist doch eigentlich egal,weil die akustischen Umgebungen der TMT unten in den Türen ja auch alles andere als symetrisch sind.Gleiches gilt für die Phasenlagen-drehungen...
Wichtig ist was am Ende am Ohr ankommt.Deswegen sollte man diese Variante wenigstens mal testen ;)
 
Und für die Weichenberechnung den Impedanzverlauf beachten...
 
... ich hoffe ja immer noch, dass der simple hp an den ht reicht. am liebsten hätte ich natürlich gar keine bauteile im signalweg, aber dann raucht der ht ab :hammer:

gruss, wolli.
 
Ich trenne meine a25 bei 3,3uF, Mundorf ZN-Caps. Wieviel Hz sind das? 6db, oder?
Und wo muss ich meine 4 Ohm TMTs trennen? Die haben naemlich irgendwo n miesen peak :)
Welche Bauteile sind empfehlenswert und passen klanglich/qualitativ zu den ZN-Caps der HT ?
 
Zurück
Oben Unten