Wechsel von Pioneer auf Alpine sinnvoll?

dirk-1082

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Jan. 2006
Beiträge
215
Hallo,

habe zur Zeit das Pioneer DEH-P7500MP

Pioneer DEH-P7500MP

Würde sich der Wechsel auf ein Alpine 9812RB lohnen in klanglicher und allgemeiner Hinsicht? Was mich an den Alpine reizt ist die LZK, da ich einfach keine gute Bühne hin bekomme. Das Pioneer könnte ich für 230€ verkauft bekommen. Dann müßte ich nur gucken wo ein Alpine mit LZK (kann auch gebraucht sein) für 230€ bekomme.

Wäre nett wenn ihr mir da weiter helfen könntet.

MfG,

Dirk
 
also bei mir hat der einzug der LZK den größten klanglichen gewinn ausgemacht. ich bin allerdings auch von einem billig pioneer gerät auf ein alpine 9835R umgestiegen also klang alleine das alpine ohne eingestellte LZK schon um einiges besser als das pioneer. ich an deiner stelle würde auf ein alpine umsteigen auch wenn ich noch etwas draufzahlen müsste.
 
Wenns möglich ist würde ich bissl draufpacken und nach einem 9813 oder ein 7878 z.B. schauen...nicht nach einem 9812..

vorteil: aktivweiche zum vollaktiv ansteuern und LZK für jeden Lautsprecher einzeln...
 
Stimme dem fatbar zu .. solltest nich unbedingt das 12rb nehemn weil du dort HPF und LPF nur auf FLAt oder 80Hz einstellen kannst .. finde das nicht besonders gut da ich selbe z.b. bei 63 Hz trenne .. auch die Flankensteilheit lässt sich soweit ich weis nicht einstellen ....

Ansonsten denke ich schon das der wechsel sich lohnen würde .. allein die LZk ist klanglich ein Quantensprung ....

Auch vom Klang selber dürfte ein entsprechendes Alpine die Nase vorn haben...
 
Wie teuer ist denn das 9813 oder das 7878 und wo bekomme ich es am günstigsten?
 
Das 7878 ist nur noch sehr selten zu bekommen.
Auch solltest du bei diesem Gerät beachten, daß das Laufwerk sehr anfällig ist und gern sseinen Geist aufgibt. ->HiTemp Fehler
Meines ist gerade bei Ebay verkauft. :hammer:
 
Warum nicht bei Pioneer bleiben und nen 8600 oder 9400 suchen? Klanglich ist das 7500 schon sehr fein und muss sich vor einem grossen Alpine nicht verstecken...
 
Würde ja gerne bei Pioneer bleiben aber das 8600 und das 9400 sind ein wenig teuer. Und ich wollte ja eins mit LZK, und da bleibt mir in der Preisklasse ja nur das 9812rb mit 277€.
 
Ich habe zwar ein 7878 jedoch würde ich es nicht gerne verkaufen wolln..

Aber bei Ebay gibts hin und wieder welche...

Wie der plast-Andreas schon gesagt hat nachfragen ob das Radio schon mal repariert worden ist, wenn mal das Laufwerk ausgetauscht wurde z.B. wäre ich sehr zuversichtlich dass der Fehler nicht mehr so schnell kommt...

Das 7878 ist halt zu geill, da man jedes Chassis im Pegel einzeln verändern kann und auch noch alle Weichen viel flexibler einzustellen oder komplett auszuschalten geht...

Viel Erfolg...bei der Suche auf jeden Fall...

Das Pio 8600 ist auch fein, sollte gebraucht auch nicht viiiel teurer als 300 € zu bekommen sein!

Oder vielleicht ein Pioneer P99, hast dann zwar keine MP3, dafür aber ein sehr gut klingendes Radio mit sinnvollen Features...(hab ich auch auch schon gehabt, klngt mMn sogar besser als das 7878, leider verkauft, sonst wäre es noch im Auto meiner Frau drin)
 
wie wäre es denn mit einem etwas "kleineren" alpine?

zb ein 7893/7894? die teile haben LZK, ein häßliches display :keks: , ausreichend funktionen (keine superaufwendige weiche)...

sind immerhin radios der 600€-klasse und klingen mMn sehr gut!

bevor man ein klanglich besseres radio braucht, muss der rest der anlage erstmal komponentenmäßig und einbautechnisch mitziehen bzw ausgereizt sein...

habe das 7893 gerade zuhause an jm lab standlautsprechern dran (also ist der faktor- falscher/schlechter einbau ziemlich eliminiert) und ich muss sagen, dass es sich supergut anhört! ein heftiger sprung zwischen billig-HU/billig DVD player... und oben wird die luft eh dünner...

dafür, dass dieses radio bei ebay gebraucht für ab 120€ erhältlich ist, ein superteil!
 
Zurück
Oben Unten