Hallo alle zusammen,
Ich hab an meinem Caravan eine für mich unerklärliche Entdeckung gemacht. Ich habe letzten Sommer das Dach mit Aero gedämmt, den Himmel neu bezogen und noch eine Schicht Biplast dazwischen gemacht… Jetzt stand das Auto fast 3 Monate vor der Tür mit eingebautem Himmel aber ohne Tür oder Heckklappenverkleidung.
Hatte vorgestern auf dem Leder Sporen gesehen und wollte mal durch lüften, dabei fiel mir auf, dass der Himmel leicht hängt an der Stelle, wo er fest geklettet ist. Hab ihn dann hoch gedrückt und in dem Moment kam Wasser aus der Öffnung wo sonst die Lampe für die Rücksitzbank ist
Also habe ich gestern den Himmel ausgebaut und war etwas erschrocken als am ganzen Dach Wassertropfen hingen
Meint ihr das könnte reines Kondenzwasser durch die lange Standzeit sein? Ich habe sonst keine Ahnung, warum das Wasser sich mittig am Dach gesammelt hat. Der Himmel selber war nur an der Stelle nass, wo ich ihn hoch gedrückt habe.
Ich hab an meinem Caravan eine für mich unerklärliche Entdeckung gemacht. Ich habe letzten Sommer das Dach mit Aero gedämmt, den Himmel neu bezogen und noch eine Schicht Biplast dazwischen gemacht… Jetzt stand das Auto fast 3 Monate vor der Tür mit eingebautem Himmel aber ohne Tür oder Heckklappenverkleidung.
Hatte vorgestern auf dem Leder Sporen gesehen und wollte mal durch lüften, dabei fiel mir auf, dass der Himmel leicht hängt an der Stelle, wo er fest geklettet ist. Hab ihn dann hoch gedrückt und in dem Moment kam Wasser aus der Öffnung wo sonst die Lampe für die Rücksitzbank ist

Also habe ich gestern den Himmel ausgebaut und war etwas erschrocken als am ganzen Dach Wassertropfen hingen

Meint ihr das könnte reines Kondenzwasser durch die lange Standzeit sein? Ich habe sonst keine Ahnung, warum das Wasser sich mittig am Dach gesammelt hat. Der Himmel selber war nur an der Stelle nass, wo ich ihn hoch gedrückt habe.