Was wirklich lautes das net soo viel Platz braucht? Gibt es

AstraAlex

Teil der Gemeinde
Registriert
18. Feb. 2008
Beiträge
371
Hey Leute,

bin zur Zeit am hin und her überlegen. Auf der einen Seite will ich echt viel Druck haben auf der anderen aber auch nicht mehr
wirklich so ne riesen Kiste reinpacken. Außer wenn es sich halt wirklich lohnt.

Momentan sind 2 ML 3000 in 144L BR drin. Sie spielen net schlecht. Wobei sie aber fast keinen Kickbass machen :(

Antrieb is ne US 2000X.

Lohnt sich ne Fahrt zu Diddi der mir die Teile dann in nen BP packen soll? Kicken die dort besser und wird es allgemein noch etwas
mehr Druck und lauter?

Oder habt ihr andere Woofer Ideen. Sollte quasi alles quer Beet durchspielen können.
Schnell, Tief und laut :)

Fahrzeug is meine Octavia RS2 Limo (Fließheck!)

MFG Alex
 
:kopfkratz:
was verstehst du unter laut ?

Mfg Kai
 
GZPW 15 XQ in 144 L BR war zu leise ...
ML 3000 in 144 L BR ist auch zu leise ...

Noch fragen :) ?
 
Hi Alex!

Bei Wooferempfehlungen ohne Budget, würde ich immer wieder den Critical Mass UL12 nehmen.
Paar Worte zum Woofer hier.

In Anbetracht der Größe finde ich das Teil schon ziemlich laut.

Grüße Fabian!
 
Budget lass ich offen. Gibt also so gesehen net wirklich ne richtige Grenze. Aber net gleich übertreiben xD

Bin eig. scho dabei nen Termin bei Diddi auszumachen für nen BP bau aber er meldet sich gerade net.

Vll. hat er zuviel zu tuen :)

Hmmm bin mir noch net ganz schlüssig ob es wirklich soviel besser wird im BP?

mfg
 
AstraAlex schrieb:
GZPW 15 XQ in 144 L BR war zu leise ...
ML 3000 in 144 L BR ist auch zu leise ...

Noch fragen :) ?
:kopfkratz:
in db mit musik wäre verständlicher !

ps: ich hab zurzeit mit zwei 10 zöller in etwa 70 liter etwa 142-143 db nach grober schätzung

Mfg Kai
 
Hör dir bei Diddi doch einfach mal einen ML im BP an, er wird doch sicher welche zur Probe da haben, bei Kunden oder so ;)

Dann weißt du in etwa, wie laut das Ding kann :)

MfG
Viktor
 
hi.
ich hatte jeweils einen ml3000 im bandpass vom didi.
druck war ok aber klanglich hat es mir überhaupt nicht gefallen.die sauberen kicks haben mir gefehlt.

gruss
 
Ganz krank fand ich damals beim Frank V. den 9917 an ner Colli.

Octavia Fliessheck in 150L mein ich.

Brutal

EDIT:

Den RIP würd ich aber gern mal näher "kennenlernen" ;)
 
Mal ein Old School Ansatz.
Laut hängt generell vom Wirkungsgrad des Lautsprechers, der Anzahl der Chassis, von der Ampleistung, vom Gehäusetyp und Gehäusevolumen ab.
Da Du ein Fließheckfahrzeug hast und wenig Platz verwenden möchtest, könntest Du auch mal über den Einsatz von Free Air Woofern nachdenken. Von 12" Subs einen Kickbass zu verlangen finde ich übrigens etwas übertrieben.

Vorteil: Wenig Platzbedarf, da Kofferraumvolumen als Resonanzkörper dient.
Nachteil: Kofferraum muss entrappelt werden, Ergebnis im Vorfeld nicht wirklich simulierbar.
Ich hatte mal 2 Kicker F 12 A an 2 Kenwood KAC 1024 in einem Fahrzeug mit Kofferraum. Durchgang zum Innenraum durch eine Skisacköffnung. Befestigung über eine MDF Platte quer. Kofferraumvolumen ca. 500 Liter. Ergebnis: Tief und laut.

Wenn es noch tiefer und kontrollierter werden soll, könntest Du über ein Isobarik Gehäuse nachdenken. Das braucht nur die Hälfte des Volumens. Hat allerdings einen Wirkungsgradnachteil von -6 dB gegenüber einem geschlossenen Gehäuse mit 2 parallel angeordneten Subs. Dies ließe sich aber über einen BR Kanal um +3 dB nach oben korrigieren.
 
Wieviel Volumen willst maximal opfern?
Wieviel Leistung macht die 2000x an welcher Impedanz?
 
Im extremfall opfer ich halt volle 200 L. Die US macht rund 3 kW @ 4 Ohm. Spielt aber auch bei 3 Ohm noch stabil.

Am liebsten natürlich nur knapp 100 L.

MFG Alex
 
Falls Du noch welche bekommst:

Treo SSX.

Hatt ich als 12"er im Doppelpack an 2 VRx 1.500.2, in je 45L BR, das war ganz heftig.

Die Frontscheibe hats nich überlebt :hammer:
 
Zurück
Oben Unten