Was war das für eine 4/9 Kanal Endstufe ca. 2000-2005....

Backmagic

Teil der Gemeinde
Registriert
09. Juni 2025
Beiträge
94
Real Name
Baxter
Hallo, kann mir evtl. noch jemand helfen. Ich habe vor ca. 20 bis 25 Jahren einem Freund eine Car Hifi Endstufe eingebaut.
Ich weiß echt nicht mehr welcher Hersteller und wie die genau ausgesehen hatte. Wir hatten diese damals spontan aus einer Werbung einer Car Hifi Zeitschrift bestellt.
Mein Kumpel hatte damals einen BMW E30 und ich habe ihm diese verbaut.
Das besondere daran die Endstufe hatte 4 Eingänge aber 9 Verstärkerkanäle und eine recht aufwändige Frequenzweiche.
Ein Kanal war ein Summenkanal für den Subwoofer. 4 Kanäle waren für die Tiefmitteltöner. 4 Kanäle waren für die Hochtöner. Alles glaube ich recht oft abgestuft oder sogar stufenlos einstellbar.
Ich meine mich zu erinnern das waren so 60-120Hz und so 1500 bis 5000 einstellbar.
Ich schätze mal das waren so um die 100 Watt für den Subwoofer, ca. 4x50 für die Tiefmitteltöner. Und ich glaube ca. 4x25 für die Hochtöner.

Aber das ist jetzt aus meiner Erinnerung. Mein Kumpel hat nun wieder einen E30 gekauft zum Spaß Auto und hätte sehr gerne die gleiche Endstufe wie eben damals wieder verbaut.

Ich habe da so Marken in vager Erinnerung wie Altec Lansing, Rainbow aber ich kann es echt nicht mehr sagen.

Evtl kennt das Ding noch einer.
 
Hi, vielleicht eine Phonocar DREAM PH2000?

Passt aber nur so ca…

Kenne von früher nur diese 8 Kanal und die Xetec Gravity 8G1000.

Aber ist auch lange her.
 
Also 9 Channel kenne ich kaum eine. Es gab mal glaube ich eine 10 Kanal Made in Germany welche lang auf dem AutoHifi Platz 1 war und 10-24CH von SK. Aber ansonsten hauptsächlich 8, 6 und 5 Kanal im bezahlbaren Bereich.

Bei 8CH wäre wie bereits genannt die Phonocar PH2000, A/D/S (Braun) P840/850MX,
Bei 6CH Sony XM600/XM1000, AudioArt 260.6XE/340.6XE, Orion 620GT, Signat Ramb0, Audison VRX6.420/LRX6, McIntosh MC4000, Hifonics Aphrodite, Rodek 680i, etc.
Bei 5CH waren die ESX Vision viel verbreitet.

Schau doch mal im AutoHifi Archiv in der Rang und Namen Liste nach 8CH+ Amps =)



Gruss Fabio
 
9-Kanal fällt mir die Phoenix Gold ZEN 9 ein.
Ich glaube aber, dass die erst später herausgekommen ist.

Und freundlich grüßt
e025.gif
der Simon​
 
ich würde ggf auch mal alte Zeitschriften durch schauen. Oder einen der Auto-hifi kataloge der Zeit, da waren ja „alle“ aufgeführt die derzeit hier im Handel waren.

Wisst ihr denn noch ca den Preis den ihr gezahlt habt?
Online gekauft?
 
Ne Xetec? Die waren auch nen bißchen speziell, aber recht verbreitet..

Gesendet von meinem SM-G981B mit Tapatalk
 
Vielen Dank für die ganzen Antworten. Die Phoenix Gold ZEN 9 könnte fast sein, nah dran, gab es da evtl. auch ein Vorgänger Modell?

Ich habe eben noch mit einem Freund gesprochen, er meinte das in diesen Zeitschriften auch manchmal Zeug angeboten wurde das es offiziell gar nicht so im Fachhandel gab, oder auch nach Modellwechseln etwas ältere US Ware war, und es dann oft nichts mehr dazu zu finden gibt.

Ich habe auch ab und an mal Car Hifi Sachen da, dazu finde ich im Netz halt absolut gar nichts mehr.
 
Von Phoenix Gold gab es schon ein paar Sonderauflagen in limitierter Stückzahl. 9-Kanal war das aber meines Wissens die einzige.
US-Amps hatte auch große Kühlkörper mit mehreren Platinen drin, aber bestimmt nicht so viele Kanäle.
Bei Signat und Brax hat es wohl nicht anders ausgesehen.

Gordon Taylor hat zu dem Zeitpunkt nahezu beliebig viele Genesis Boards in einen Kühlkörper gesteckt.
Wer das entsprechende Geld nach England überwiesen hat, hat bestimmt auch eine 9-Kanal bekommen.
Mit den genannten 4 Eingängen kann das aber nicht hinkommen.

Die Soundstream DaVinci passt von der Leistung und die hatte auch recht komplexe Filter an Board.
Das war aber nur eine 7-Kanal.

Und freundlich grüßt
e025.gif
der Simon​
 
Die Xetec 8G1000 war selbst damals super selten, die hat auch nur mit den entsprechenden "Karten"funktioniert. Die Phonocar The Dream ist nett aber nichts besonderes, gerade vom Klang her, die Weiche zur Phonocar habe ich noch unbenutzt Zuhause rumliegen.
 
welche ich damals nur kurz mal in den Zeitschriften gesehen hatte und nie live waren
Areon Endstufen wie zb die 61500 eine goldfarbige 6kanal.

die Zen9 ist ja noch nicht so alt,
vielleicht eher die Richtung
Phoenix Gold Outlaw, ich meine auch mal ne Customversion gesehen zu haben aus Outlaw und Bandit.

genauso ggf von der Route 66 und der M-reihe von PG.
Quasi 2-3 Endstufen in einem Gehäuse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das klingt für mich sehr stark nach der Phonocar.....die war damals auch in nem.test und in der Bestenliste wenn ich mich nicht täusche vorne....warum auch immer.....
 
Die Areon war ihrer Zeit voraus, Hammerendstufe, auch die Verpackung war zu damaliger Zeit was besonderes.
Die Bandit und Outlaw wären auch Klasse aber von OG gab es viele geile Stufen, Frank'Ampstein, die Son of, die MS1000, etc.
Ich weiss, der Jürgen Fischer hatte mal eine "Spezial-Brax" in seiner Ladenvitrine, ich meine da war auch eine Sechskanal.
 
Zurück
Oben Unten