Was tun bei wirklich kurzen Kabelwegen?

Lumpi23

verifiziertes Mitglied
Registriert
15. Juni 2005
Beiträge
2.036
Real Name
Peter Hempel
Huhu Gemeinde, ich hab da ein gewisses "Luxusproblem"...

Was tu ich denn, wenn ich wirklich nur zwei Zentimeter vom Cinchstecker (am PXA) zur Mini-DIN-Buchse des Amps zu überbrücken habe??

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob sich da überhaupt sowas wie Kabel lohnt, das sind doch eher Distanzen, die normalerweise nur intern in irgendwelchen Geräten auftreten...

Frei verdrahten? Trotzdem RG 142 verwenden? Ne andere Idee?

Hoffe auf ne Lösung...

Grüßle Lumpi23
 
Verbindung per Cinchstecker (Verbinder)ist ne elegante Lösung und habe ich schon bei Shops gesehen die es so machen
Chinchverbinder
 
Subi schrieb:
Verbindung per Cinchstecker (Verbinder)ist ne elegante Lösung und habe ich schon bei Shops gesehen die es so machen
Chinchverbinder
In dem Fall müssten die Cinch-Anschlüsse aber auch den gleichen Abstand haben.

Ich würde auch 2 Bullet-Plugs nehmen - evtl. sogar ohne den hinteren Teil - und mit 2 Litzen verkabeln (ohne Schirmung).

Wie zum Beispiel hier mit dem DNM Reson (2 Litzen mit Massiv-Kern).

nf_1.jpg


Gruß
Konni
 
Genau, Konni, oder zumindest das selbe Steckersystem, denn Verbinder zwischen Cinch und Mini-DIN (Zapco Symbilink) hab ich wirklich noch nirgends gesehen :D

Also massive Litzen? Cool, dass das gerade für den HT-Zweig ist, dann komm ich ja doch noch zu nem sinnvollen Einsatz von den Sn-Leitern von Dope... :D
 
ZUSTIMMUNG....
oder GEDRILLTER-BACKLACK-draht !
und WICHTIG (in meinen AUGEN)... GUTE Stecker .. BULLET .... WBT... Van de Hul...
LECKER www.mundorf.com LÖTZINN...
oder andere..........
Duelund !

es GIBT so VIEL aus der ABTEILUNG.......

( proBIEREN geht ÜBER Studieren )

UND zum !"!WISSENDEM!"! Händler mit ERfahrung fahren !!!! ( auch HOME hifi !! )
z.B. die IMAGE HIFI lesen..
die STEREO..
die STEREOPLAY.....

( auch bei den ANZEIGEN....... )


VIEL erFOLG !


erFREUte schÖne herzl. Grüße aus Hamburg !
Anselm N. Andrian
 
Zurück
Oben Unten