Was taugt der Standard-Hochtöner im VW Passat (8-fach)?

EStz

Teil der Gemeinde
Registriert
22. Dez. 2011
Beiträge
123
Hallo

Hat schon jemand probiert, mit dem Standard-Hochtöner aus dem VW-8fach-System ein ordentliches System aufzubauen? Also TMT austauschen, Weiche umfrickeln?


EStz

.
 
hallo

wenn würde ich eher den tmt behalten und den Ht tauschen

dazu noch etwas geziehlte dämmung und ne kleine stufe drann

dann kannst mit nen messystem und paar passivbauteilen rum testen

Mfg Kai
 
Klare Antwort, vielen Dank

Ich will vorne ein Andrian-System verbauen und war für hinten am überlegen.


EStz
 
hallo

hinten ? wozu ? vorn spielt die musik

Mfg Kai
 
Andrian TMT mit Original HT :stupid:

Wie schon gesagt, dämm mit Alubutyl etwas und bau dir ne gescheite Lautsprecheraufnahme, dann klingt das schon besser :thumbsup:
Achso, ne kleine Endstufe würde den Lautsprechern gut tun.


Was für ein Passat hast du?
 
kai 1 schrieb:
hallo
hinten ? wozu ? vorn spielt die musik
Mfg Kai
Ich weiß, aber
  • ich hab lange Beine und sitze weit hinten, so dass ich durchaus höre, das was von dort kommt[/*:m:3ptqi847]
  • ich habe eine Tochter, die gerade den Führerschein hat, und meine Frau mag ums Verrecken nicht nach hinten, also sitze ich gelegentlich auch auf der Rücksitzbank[/*:m:3ptqi847]
  • soll aus Prinzip auch dort klingen.[/*:m:3ptqi847]




Paiza schrieb:
Andrian TMT mit Original HT :stupid:
Ist ja gut, der böse Onkel hat es nicht so gemeint...




Paiza schrieb:
Wie schon gesagt, dämm mit Alubutyl etwas und bau dir ne gescheite Lautsprecheraufnahme, dann klingt das schon besser :thumbsup:
Achso, ne kleine Endstufe würde den Lautsprechern gut tun.
Dämmen ist natürlich Pflicht, und vorne soll eine Mosconi Gladen One 120.4 DSP rein. Da sind also noch zwei Kanäle über. Mit denen mache ich aber das Originalsystem platt...




Paiza schrieb:
Was für ein Passat hast du?
B6/3C, Bj 2009, Variant, Comfortline, 2.0 TDI CR, RNS510 + 8Werks-LS
 
hallo

kauf der tochter ein eigenes fahrzeug :wegschleich:

EStz schrieb:
Ich weiß, aber ich hab lange Beine und sitze weit hinten, so dass ich durchaus höre, das was von dort kommt[*]

da ist doch hinten gerade störend , durch die weite endfernung solltest du dich dem stereodreieck etwas annähern was durchaus vorteile hat

nimm die DSP stufe zieh ein zweites kabel in die tür und fahr das gante aktiv an

wenn du schon die hinteren türen unbedingt nutzen willst dann dämm die und setz da 6 zoll woofer ein und lass die bis 40-50 Hz als tieftonunterstützung laufen

Mfg Kai
 
kai 1 schrieb:
hallo

kauf der tochter ein eigenes fahrzeug :wegschleich:

Das sagt die auch immer, aber da bin ich mit einem Satz Guter Lautsprecher deutlich günstiger bei der Musik :-)



kai 1 schrieb:
nimm die DSP stufe zieh ein zweites kabel in die tür und fahr das Ganze aktiv an
wenn du schon die hinteren türen unbedingt nutzen willst dann dämm die und setz da 6 zoll woofer ein und lass die bis 40-50 Hz als tieftonunterstützung laufen
Mfg Kai

Ohne Scheiß, ich grübel und grübel....

Erste angedachte Idee war das Dynaudio-Werks-Set, dann die Eton-Lösung mit dem 5-kanaligen DSP-Verstärker, dann riefen mich die Andrians. Über die habe ich gelesen, dass die mit Strom was anzufangen wissen, also eine gute Endstufe auch als solche hörbar machen (gilt ja nicht für jedes System). Dann dachte ich: .. Ist ja "nur" ein zwei-Wege-System, eine Spule im TT-Zweig, ein Kondensator in den Höhen. Viel Leistung geht da nicht verloren, und eine komplette Endstufe für den Hochtöner, der fast nix braucht? Geht also passiv. Und was bei der schlichten 6-dB-Weiche nicht am Frequenzgang passen sollte, biegt der DSP hin. Dann aber auch für hinten, damit der Klang nicht versaut wird etc.

Seitdem ich mich dazu durchgerungen habe, liegt mir jeder in den Ohren, ich soll doch aktiv fahren, sei alles viel toller....... Eine kleinere (=schlechtere) Endstufe für HT finde ich doof, auch wegen möglicher unterschiedlicher Kennlinien. Also die große Vierkanal (Mosconi Gladen One 120.4 DSP) nur für vorne? Oder doch passiv, irgendwann mal hinten einen Sub ins Reserverad?

Seufz...
 
Der DSP hat doch LZK, warum willst du das Potential verschenken?
 
hallo
EStz schrieb:
kai 1 schrieb:
hallo

kauf der tochter ein eigenes fahrzeug :wegschleich:

Das sagt die auch immer, aber da bin ich mit einem Satz Guter Lautsprecher deutlich günstiger bei der Musik :-)

:D

wenn du es willst kannst das frontsystem auch passiv trennen aber von der vorstellung einfach nen kondi für den Ht und den tmt ne spule und gut ist es kannst dich verabschieden !

das wird auf jeden fall aufwendiger wenn es passabel laufen soll

Mfg Kai
 
kai 1 schrieb:
... aber von der vorstellung einfach nen kondi für den Ht und den tmt ne spule und gut ist es kannst dich verabschieden !

das wird auf jeden fall aufwendiger wenn es passabel laufen soll

Mfg Kai

Ich wollte so jedenfalls mal anfangen und schauen, was bei rüber kommt. In der Hoffnung, dass der DSP den Rest glattzieht.
Grüße
Eugen
 
Zurück
Oben Unten