Was sagt ihr zu dem Stromkabel?

sew

verifiziertes Mitglied
Registriert
13. März 2009
Beiträge
552
Hi.
Ein bekannter von mir ist Elektriker und hat ein wenig verschnitt mitgebracht.
Es ist ein 16² und ich wollte damit die AMP's fürs FS ab Verteiler verkabeln.

Finde die Farbe toll und wollte halt wissen obs was taugt.
Ist von sonem riesigen Stromkabel die Erde.



Lg
Sew
 
Was willste denn hören?
Es wird steif sein wie sonst was ...
aber is doch völlig schnuppe wenn du es verlegt bekommst.

Ausserdem ist es nicht Benzinbeständig,
also da ein bisschen aufpassen.

Also hau das Zeug rein und freu dich über billiges Kabel!
Meist gibts das Kabel auch beim Trafobau zum Erden (Blitzeinschlag usw ...)

Grüße
 
Ja ein wenig Steif ist es schon, aber da es nur recht kurze Wege sind, gibts da keine Probleme.

Gut dann werde ich mich freuen.
Bin nicht so der Kabelexperte, und wollt halt ma nachfragen.
Sonst sind die ja immer ganz feinadrig, was wahrscheinlich nur zu besseren Flexebilität gedacht ist :???:

In Benzin wirds ausserdem auch nicht schwimmen, hoffe das der KR von Benzin unberührt bleibt..
Danke auf jeden fall und Lg
Sew
 
Wie Thomas schon sagte, wenig flexibel, Isolierung empfindlich gegen Öl und Benzin, aber sonst brauchbar. Hatte meine erste Anlage auch so verkabelt ;)


Gruß Tom
 
Das ist Nummero 2 :D

Hat das iwleche Leiter-technischen Nachteile, gegenüber den Feinadrigen?

Weil so teuer sind die ja auch nicht.
 
Wenn du eh nicht so viel brauchst, warum gönnst dir nicht was schönes und lässt direkt vernünftig passende Kabelschuhe bzw Aderendhülsen draufcrimpen :stupid:
 
Eher vorteile...das normale Kabel was es bei Dietz und. co gibt, ist 20x Aluhaltiger...
Das sieht nach ziemlich reinen Kupfer aus...

mfg Flo
 
Sieht aus wie ganz normales H07V-K.
Trotz der tollen Farbe :hammer: würde ich das nicht sichtbar verbauen... Ist halt "billige Elektriker-Strippe" :D
 
Ja genau das steht auf dem Kabel

Obs billig ist oder nicht ist ja eig wurscht.
Wie rein ist denn nun das Kupfer?
 
Das Zeug ist halt brauchbar günstig ;)
Aber im Auto ziehts halt "uncool" aus...
Aber durchaus sehr brauchbar...
 
MillenChi schrieb:
Das Zeug ist halt brauchbar günstig ;)
Aber im Auto ziehts halt "uncool" aus...
Aber durchaus sehr brauchbar...

geflechtschlauch außenrum und schon siehts hochwertig aus :keks:
 
Arek schrieb:
MillenChi schrieb:
Das Zeug ist halt brauchbar günstig ;)
Aber im Auto ziehts halt "uncool" aus...
Aber durchaus sehr brauchbar...

geflechtschlauch außenrum und schon siehts hochwertig aus :keks:


gibts auch mit blauer, schwarzer und brauner Isolierung, dann siehts nicht so schw.. aus :D


Gruß Tom
 
Jo, hab auch im Kofferraum einiges mit H07V-K 35mm² in grün-gelb verdrahtet. Wir hatten gerade kein H01N2-D (Schweisserkabel) in der Werkstatt da und das einzige, was die Kollegen in 35mm² noch hatten, war das :).
Ist halt ne einfache PVC-Isolierung und die Leitung ist recht unflexibel. Aber wie gesagt, Geflechtschlauch drüber und fertig. Qualitätsmässig sollte das schon was ordentliches sein.
Vorteil bei der Geschichte ist auch, dass da Klauke-Kabelschuhe draufpassen, hat ja nen genormten Querschnitt :).
Ansonsten gilt wie immer: "Nem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul!".... Besser als das normale "günstige" "Powerkabel", was man so in diversen Carhifi-Shops findet ist es 100%ig...
 
das doch mal ne Aussage :thumbsup:
tnx
Dann kommts wohl rein.

Lg
Sew
 
Hallo!

Ich verkabel viel mit H07V-K, da bin ich mir sicher das es Kupfer ist und nach dem Absetzen nicht aussieht wie ein explodierter Zopf. :ugly:
Die Kabelschuhe passen 100% und es ist billig.
Wenn Kumpels nichts ausgeben wollen ist das Kabel gerade gut.

MfG
Andy
 
Zurück
Oben Unten