Was muss beim Sub Gehäuse beachtet werden?

chillout.ka

Teil der Gemeinde
Registriert
22. Jan. 2006
Beiträge
68
hi klangfuzzis...


werd ab nächster woche mein kofferraum neu machen....dieses mal aus einem holz gfk gemisch :)
nun ich würde die woofer gerne "falschrum" einbauen also sprich magnet nach aussen.(mir fällt die bezeichnung net ein sorry)
nun meine frage muss ich da bei dem gehäuse etwas anderst bauen wie bei nem normalen geschlossenen gehäuse? sprich mehr volumen ? weniger volumen? beim anschluss des woofers irgendwas anderst machen? achja sind 4 x Eton Crag 10-400 @ 2 x Ampire MX 1000.1....
 
hallo...

eigentlich musst du nix grossartiges beachten.
Das Gehaeuse sollte halt eben dich sein, aber das ist ja sowieso normal.
Zum Volumen... Normalerweise errechnest du ja das Volmen das vom Sub gebraucht wird und addierst dann das Eigenvolumen des Subs hinzu, dann kommst du auf die Liter die dein Gehauese benoetigt.
Das musst du icht machen, wenn du den Sub verkehrt rum einbaust.

Bitte achte beim Gehaeusebau auf ausreichende Stabilitaet, eventeuell durch Verstrebungen zu erreichen. Wenn du die Frontplatte aus GFK baust, bitte schoen dick machen, 1 cm dicke GFK Gehause habe ich schon vibrieren gesehen. Solltest du die Frontplatte aus Holz machen, dann eventuell 2 x 19 mm Platten verleimen und verschrauben.

Beim Anschluss des Woofers musst du eigentlich nix anders machen, Phase solltest du ja dann an der HU oder an der Stufe drehen koennen.

LG
Christian
 
Zurück
Oben Unten