Was macht der Q-Regler am Subsonic der lrx 1.400 genau ?

Arikus

Teil der Gemeinde
Registriert
19. Okt. 2003
Beiträge
52
die Überschrift sagt ja eigentlich schon alles. Also wozu dient dieser Q-Regler ? Bei einem Equalizer kann ich es mir ja noch vorstellen, aber bei einer Frequenzweiche ???

Oder ist das ähnlich wie bei der Einbaugüte und dem Frequenzgang, je größer der Wert, desto Steilflankiger der Abfall mit einer Überbetonung kurz davor ?!?

Also bei großem Q des Subsonics sehr steilflankiger Abfall mit einer Art Bass-Boost im Tiefbaß ?!?

Bitte um Aufklärung !

Danke !
 
Der Q-Faktor ähndert den Kurvenradius im Übergangsbereich.
Grosser Radius bei niedriger Güte (0,5)und kleiner Radius mit Überhöhung bei hoher Güte (>1)
 
Also wie bei der Steg ...


stegq.gif
 
Danke an euch 2,

somit sollte ich, da ich im Golf IV bei ca. 52Hz 'nen Peak habe und bei 50Hz den Sub abtrenne den Q-Regler möglichst "klein" einstellen.
Und wenn ich das nächste mal brumme stelle ich ihn auf 20, mal sehen ob's was bringt.

Danke nochmals !
 
Zurück
Oben Unten