Was mache ich mit 0,25 µF-Kondis?

kampfmeersau

Teil der Gemeinde
Registriert
09. Sep. 2008
Beiträge
2.832
Real Name
Sebastian
Ich hab die Dinger geschenkt bekommen und sollen angeblich für den Hochton sein.
Um als Hochpass fungieren zu können müssten es ja aber rund 25 µF sein, nicht 0,25.
Hat es damit nach eine besondere Bewandnis? Absenken des Superhochtons?
 
hallo

sind als sogenannte "bypass" kondis zu nutzen

für feine auflösung ganz oben raus , das ist jedenfalls die theorie dazu

Mfg Kai
 
Also muss der Kondi an eine zweite, parallele Plusleitung?
 
hallo

nöö der soll im hochtonzweig paralell zu dem kondensator der da im signalweg steckt

die stüroflex kondi`s im Ht zweig sind die "bypasskondis"

[attachment=0:27jvfd53]cantonqs2160weicheneujv4.png[/attachment:27jvfd53]

Mfg Kai
 

Anhänge

  • cantonqs2160weicheneujv4.webp
    cantonqs2160weicheneujv4.webp
    9,1 KB · Aufrufe: 46
Eine Frage ist was für ein Kondi?
Manche würde ich nicht im Audio Bereich einsetzten :D
Mach mal Foto

Wenn du aktiv fährst sind sie für Dich ohne Nutzen...
 
Sind 25 Jahre alte sowjetische Ölpapierkondensatoren... :)
Ich fahre zwar passiv, aber mit OEM-Weiche. Daher werde ich sie wohl nicht verwenden, wenn man sie nicht einfach in die Leitung einspeisen kann.
Demnächst dann in der Bucht... ;)
 
Dann selektier die am Besten vorher, das lockert den Geldbeutel bei den High-Endern / Esotherikern :ugly:
 
Wieviele hast Du ?
Möchtest Du "welche" verKAUFen ?

( PN .. )

an ..
file.php



erFREUte schöne herzliche Grüße !
Anselm Andrian ..



Weiter im thread ... im
file.php
Thread !
 
Es sind nur 2 Stück vorhanden, aber wer möchte... -> PN
 
Hier mal ein Bild: https://www.abload.de/img/sdc113371ur4a.jpg
Leider hat die günstige Digicam ihr Merkmal "Auto-Fokus" wohl zu unrecht.

Beschreibung in Römisch/Latein (soweit meine Kyrillkenntnisse richtig sind):
MBGP-2 630V
0,24MKF +/- 10%
87 11
09
SDELANO V SSSR, sprich "Made in USSR"
 
Zurück
Oben Unten