Was mache ich falsch, wo liegt das Problem???

Lumpi

Teil der Gemeinde
Registriert
24. Okt. 2004
Beiträge
75
Hi Freaks,

habe folgende Komponenten:

HU: Clarion DXZ948RMP
FS: Radikal Audio Reference
Front-Amp: Helix HXA400
Sub: Emphaser EBR112T3
Sub-Amp: Emphaser EA2200
Strom: 2x1F + 2. Batterie (Säure)

Problem: Bei einigen Liedern sind Frauenstimmen schrill und scharfe S-Laute. Der Subwoofer ist bei schnellen Bässen zu langsam, unpräzise und überschlägt sich. Help me pease!!!

Danke für eure Antworten
 
du hast bei ACR eingekauft *duck* :ugly:

scharfe S-Laute: könnte von HU, Frontamp oder HT kommen .. aber da lass ich lieber mal die "profis" was zu sagen ...

träger unkontrollierter bass: emphaser sind nicht die schnellsten .. schon gar nicht im BR-gehäuse Mag auch sein, dass die EMphaser Endstufe zu wenig Leistung/Kontrolle hat ... :eek:
 
...kurzum:

Bei der Endstufe ist es kein Wunder, daß Du ein schrilles Klangbild haben kannst, denn die Helix ist nunmal sehr extrem in der Auflösung und in ihrer Art....

...und der Subwoofer ist nunmal keiner der präzisen Gattung... er kann Pegeln und Druck machen wie Sau... aber gut klingen kann er ned so richtig... und wenn dann noch ein Amp dranhängt, der ned die super Kontrolle hat, dann kommt's doppelt übel...
 
Die Emphaser wurde mit einem Dämpfungsfaktor von 900 getestet. Habe einen Emphaser Neo im geschlossenen Gehäuse gehört an einer ESX und das klang um Welten besser als der Neo an meiner Endstufe.

... und ich verbitte mir Lästereien über ACR, darum gehts nicht in diesem Thread!!!!!!!!
 
wo sind denn deine HT eingebaut? Spiegeldreieck, Armaturenbrett, A-Säule?
hast du schonmal die Positionen der HT verändert? Auf Achse spielen lassen etc....

mfg
Friedrich
 
erstmal .. langsam ...

die helix klingt etwas heller .. ja ...aber so krass nun auch nicht
das clarion ist auch etwas betonter


sag mal was zu den HT´s

wie verbaut ..
und am besten mit bildern

ALU HT´s?? das zusammenspiel wirkt hier schon arg zusammen ...


was den SUB angeht ..
hast ihn mal umgepolt???
anschließen -> hören
umpolen -> hören ...
einfach mal testen


wie sind die trennfrequenzen ??
hast du etwas erfahrung im elektronikbereich??
 
Hallo Lumpi,
zu den Fragen von Friedrich möchte ich ergänzend noch einige stellen.
Wie sind die Trennfrequenzen für Woofer, TMT und HT eingestellt. In welchem Fahrzeug hast du die Komponenten wie eingebaut?

Mfg Schep
 
Lasse doch mal die HT / TMT / linke Seite / rechte Seite jeweils für sich alleine spielen.
Dann kannst Du das Problem etwas besser eingrenzen.

Könnten auch Reflexionen an den Scheiben sein, decke mal probehalber die schallharten Flächen (Glas, Kunststoff, etc..) mit Filz, o.ä. ab und berichte, was passiert.

Das Clarion hat LZK?
 
PhasenProbleme??
Wie siehts mit den TrennFrequenzen aus? Was für ein FrontSystem is drinne?
 
Die Hochtöner sind im Spiegeldreieck verbaut die Ausrichtung geht hinters Innenlicht.

Bei dem Auto handelt es sich um einen BMW E36 Compact.

Die Radikal HT's haben Seidenkolotten (nicht die Titanhochtöner aus dem "billigen Ohrenschreck" System).

Könnt ihr mir für dieses System einen neuen, guten Sub empfehlen, den alten habe ich vertickt, sollte nicht Größer als ein 30er in einer geschlossenen Behausung sein???

Frontsystem wird über Clarion-HP bei 80Hz getrennt.
Trennfrequenz der HT's liegt ca. bei 1,8kHz +/-?

P.S. Habe das Frontsystem im Laufzeitenmenü des Clarions jetzt um 3dB gesenkt, klingt schon viel angenehmer. Würde mich jetzt freuen wenn es noch etwas lebendiger und lauter klingen würde.

P.P.S. Meine Helix werde ich auch verkaufen, suche dann die perfekte Endstufe als Ersatz für dieses Frontsystem mit dem Clarion.


@ Heihachi
Das Clarion 948 hat LKZ, jawohl, mit weniger gibt man(n) sich doch nicht zufrieden :bang:
 
Lumpi schrieb:
Könnt ihr mir für dieses System einen neuen, guten Sub empfehlen, den alten habe ich vertickt, sollte nicht Größer als ein 30er in einer geschlossenen Behausung sein???

Was für Musik hörst Du denn so normal?


PS: Ich hätte noch einen Eton 12 HEX in einem geschlossenen Gehäuse (ca. 35 bis 40 Liter) hier liegen...
 
:cry: So jungs neuer stand der Dinge ist:

Hab mal statt der Helix meine Emphaser Angeschlossen (ans Frontsystem)
Kling jetzt längst nicht mehr so scharf/spitz.
Lag der oben genannte Fehler also wohl bei der s... Helix :wall:
Helix wird verkauft kommt jetzt was neues vieleicht ne µ-Dimension.
oder alternativen????

Als ich die Emphaser angeschlossen war hörte sich das wie folgt an:
langsam, nicht dynamisch und es fehlte an lebendigkeit und frische.
kurz einfach nicht die richtige Amp für meine wünsche. :ka:
Am ehemaligen Woofer war selbiges problem. laaaannnnggsammm aber laut :kopfkratz:

Egal gibt jetzt was neues.
Also suche ne geile Amp fürs Front System eine ganz ganz Schnelle fürn Sub
und natürlich en neuen Sub. nicht größer Als en 30er wenn möglich geschlossen.
son in richtung Exact oder so.

Gruß Lumpi
 
Ne µ solltest Dir mal anhören am FS! Wo liegt denn Deine Preisgrenze? 4 Kanal aktiv oder 2 Kanal fürs FS?
 
Zurück
Oben Unten