Was kostet mich solch eine Bestellung aus den USA?

Warenwert+Versand (das ist die Berechnungsgrundlage)
19% Einfuhrumsatzsteuer also alles mal 1,19 und dann
die Einfuhrsteuer drauf, die ist bei Hifi soviel ich weiß 3-5%.

Also grob über den Daumen 220€
Wobei es bei mehreren Artikeln dann meist besser ausschaut...
Aber das Thema hatten wir schon gefühlte 3 Millarden mal

Grüße
 
Vielen Dank für die Antwort! Ginge das denn auch, dass man eine Art Sammelbestellung macht, beispielsweiße 3 User wollen diesen Woofer - spart man sich dann trotzdem was? Oder nur, wenn alle Artikel für einen selbst wären?


grüße Stefan :beer:
 
Wenn du die Sachen alle auf deinen Namen bestellst dann geht das.
Ist dann auch meines Erachtens kein kommerzieller Zweck da du daran
nichts verdienen würdest. Ich denke ich würde es einfach machen
und davon ausgehen dass der Zoll damit kein Problem hat.
Musst nur aufpassen das du innerhalb einer Gewichtskategorie bleibst
und es nicht plötzlich viel teurer wird weil es dann ganz anders
transportiert wird.
Alternativ wirklich verschiffen lassen, ist günstiger als Lufttransport.

Grüße
 
1. Du solltest darauf achten, dass das Paket unter 31kg wiegt, denn dann gilt es noch als Standard Paket. Bei mehr berechnen DHL und UPS häufig (je nach Tarif) einen Erschwerniszuschlag.

2. Import Versand ist meist teurer als Export Versand, das heisst es wäre sinnvoll wenn der Versender das Paket verschickt (also quasi DDU oder DAP mit Frachtbelastung, Zoll Du und EUSt Du).

Viele Grüße

Michael

edit: zum Thema verschicken per Seefracht unbedingt auf den Vorlauf/Nachlauf achten, den berechnen Speditionen häufig "marktgerecht". Das kann schnell teuer werden. Wenn es auf Palette ist sollte man daheim in der Lage sein zu entladen (also minimum Hubwagen)
 
Zurück
Oben Unten