was kann ich mit dem radio remote schalten?

morris

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Mai 2009
Beiträge
635
morgen!

Kann der remotekontakt vom pioneer (f920bt) radio ein kfz relais schalten? Oder sollte man das lieber lassen?

Erfahrungen?


Gruß
Morris
 
kannst du schalten also ein kleines finde rerlais 12v geht AAAAABBBEEERRR dran denken ne freilaufdiode zu verwenden son kanns passieren das dein remote ziemlich schnell mal durchjagt wegen dem Rückwirkenden Strom der Relaisspule
 
Steht in jeder Beschreibung. Gibt Radios mit 50mA und welch mit 200mA. Manche haben Transistor Schaltungen mit Kurzschlussschutz, manche Radios sind bei überlast defekt
 
deswegen ist es auch nich schlecht falls man bedenken hat sich ne sicherung einzulöten das ne überlast nich passieren kann is immer gut und viel aufwand isses auch net einfach in die leitung rein
 
Lieber nochmal mit einem Transistor das ganze Schalten/Verstärken.

ich Glaube nämlich nicht, dass eine einfache Schmelzsicherung schnell genug reagiert, und auslöst.

Ich wäre da vorsichtig ;)
 
hallo

also ich schalte mit meinem Remote ein 80A KFZ Strom Relais. Dieses hat aber glaube auch schon eine entsprechende Freilauf Diode eingebaut.

Radio ist ein Alpine 103 BT
 
Warum nicht das Steuerplus des Zündschlosses nehmen?
Ist sicherer und verträgt wesentlich mehr...
Musst halt bloß nen Kabel nach hinten werfen oder dieses anstatt des Radiosteuersignals anschließen...

MfG
Schnorke
 
Schnorke schrieb:
Warum nicht das Steuerplus des Zündschlosses nehmen?
Ist sicherer und verträgt wesentlich mehr...
Musst halt bloß nen Kabel nach hinten werfen oder dieses anstatt des Radiosteuersignals anschließen...

MfG
Schnorke


sicher? genau deswegen gibts für´n Golf z.B. einen Quadlockadapter mit Relais, da das Zündplus nicht mal manche Radios einschalten kann.
 
Wenns 12 V sind, dann sinds 12 V...muss man eben messen...
Mir ist bisher noch kein Auto unter gekommen, wo ich das Steuersignal am ISO-Stecker mit irgendetwas Pimpen musste...
Bei den neueren Modellen mit diesen Multifunktionsradio/Klima/Navi/Bordcomputer Geräten ist man ohne vernünftige Adapter eh aufgeschmissen...
Ansonsten hilft oft auch zuhören...dann findet man ein Relais welches derartiges Signal schaltet...dann wird dieses abgegriffen und Nötigenfalls durch eine weitere Relaisschaltung zu einem belastbaren Schaltsignal gemacht...

MfG
Schnorke
 
ich schalte mein relais mit dem d+ ausgang der Lichtmaschine. Funktioniert wunderbar
 
Ist für ein Unterbrecherrelais für die hintere Batt die vernünftigste Lösung...
 
ist halt nen fahrzeug mit canbus und somit ohne normales zündungsplus

und dieser canbus adapter kann ja mal garnix ab... den aht nen kumpel von mir im gleichen auto auch schon durchgeheizt...
darum war ich auf der suche nach ner alternative

aber mir ist gerade was eingefallen... die 12v dose im kofferraum scheint wohl nicht übers zünd+ geschaltet zu sein, aber mir ist eingefallen, dass der vordere zig.-anzünder geschaltet wird
dann werdig das einfach da abgreifen

im inennraum ist sowieso an der beifahrerseite alles draußen + mittelkonsole und der verkleidung überm tunnel

dann ist das wohl das einfachste

gruß
morris
 
so

entgegengesetzt meiner euphorie musste ich leider feststellen, dass weder zig-anzünder vorne noch die steckdose im Kofferraum über die Zündung geschaltet sind... wieso wohl? achja...weils son scheiß canbus ist :wall: :wall: :wall: :wall:

laut pioneer kannig aber 300mA DAUERHAFT übern Canbus ziehen..also vermute ich mal, das das kein problem ist, auch wenn ich noch ne stufe da dran hänge

werde mal den Herstelelr von der Rückfahrkamera anfunken, ob das wirklich MAXIMAL 120mA sind doer ob das sonne Ebay-ungefähr-angabe ist

gruß
morris
 
Zurück
Oben Unten