Was kann Ein DD 9110 ?

das_FX

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Mai 2007
Beiträge
56
Hi

Bin eigendlich durch zufall sehr günstig an einen DD 9110 gekommen . :hammer:

Wer kann mir was zu dem Woofer sagen, taugt er was?
welches gehäuse wäre zu empfehlen ?
und welche endstufe dafür?

Meine "Auswahl" wäre mal (sollte gebraucht erhältlich sein)
audison vrx 1500
audison lrk 1.1
steg 310
alpine pdx 1.100

(Am liebsten wäre mir eine gute digitale die klangmäsig was taugt und "wenig" strom braucht da schienbar für meinen Alfa ne 90 Ampere Lima schon die größte ist.....

Frontsys wird vermutlich das aa165g wird aktiv von 2 audison vr209 limited befeuert
 
ich würde dir eine steg k2.03 oder k2.04 empfehlen. die haben ein geregeltes netzteil und "spielen" ab 11 volt.
gibts auch zum guten kurs hier im forum.

zum woofer kann ich dir leider keine tipps geben... kenne den nicht.
 
Hi!

Die 91er Serie ist DDs SQ Serie. Der sollte definitiv was taugen.
Welche Impedant hat der gute denn? Ansonsten sind Endstufen Empfehlungen Rätselraten. ;)

Gruß Fabian!
 
Hat 2x 4 Ohm

Endstufe ist jetzt mal ne alte vrx 1500 geworden bleibt nur die frage nach dem gehäuse

Laut dd 42Liter bassreflex wer hat erfahrungen damit?

gruß alex
 
Geile Kombi, der 9110 geht saugeil, extrem schnell, tief, halt ein DD...
Nein, das sind nicht nur SPL Prügel ;)
Nimm erstma das DD Gehäuse, die Vorschläge da sind recht gut!
 
nach meiner erfahrung immer spielen die immer SAUGUT im BP....
werde demnächst mal berichten wie der 9512 im BP vom DIDI spielt :D an einer Steg K2.04 :thumbsup:
er wird sicher nicht sein ganzes Potential offenbaren an einer K2.04 aber sicherlich genügend um gut Musik zu lauschen ;)
 
Danke Leute ihr macht mir hoffnung.
Weiß zwar das DD sehr gute sachen baut aber es war wirklich ein reiner spontan kauf da der Preis so gut war das ich einfach nicht nein sagen konnte......


die steg wäre sicher auch lecker gewesen vor allem hat sie ein geregeltes netzteil und die alte vrx soweit ich weis nicht...


Muste mich aber nach Preis und angebot richten und die vrx ist ja sicher ned schlecht.

Bp hab ich leider noch nicht viel erfahrungen (obwohls für meine Limo sicher geeignet wäre)

Mein plan war mal ein bassreflex zu bauen den woofer direkt durch den skisack spielen zu lassen und dis bassreflex rohr oben aus der "hutablage" in den innenraum zu führen.


Noch eine Frage zur Stromversorgung was meint ihr reicht die originale 90 ampere lima?(leider gibts keine größere für den alfa 155 aber im notfall kann man sicher was basteln....
Wieviel ampere wird die audison auf 2 ohm ziehen?

Buget mäsig muß ich mich nach diesen extrainvestitionen ein bisl zusammenreißen also zusatzbatterie ist mal nicht drinnen fürchte ich lieber eine gute "neue" vorne
und da wohl weder die 209 noch die alte vrx ein geregeltes nt haben muß ich wohl versuchen möglichst viel strom an 14,4 zu erreichen also wenn jemand weiß welche lima in nen 155 alfa passen könnte bitte melden
2xdietzt 1xhelix cap´s kommen an ner kupferschiene vor die endstufen
 
also ich würde an deiner Stelle lieber eine kleine Zusatzbat im Heck verbauen mit ca.40-50AH Hawker Genesis oder ähnliche, die kriegst du gebraucht hier im Forum um die 100latschos die 3 Elko an der Amp sind auch prima.
Zur Lima...
viel Limas sind sehr ähnlich gabaut...
einfach mal welche in die hand nehmen und probieren was passt.. gegebenfalls musst dir aus Alu oder Stahl einen Adapter anfertigen aber das ist kein Prob..
ich würde als erstes die original Ladeleitung durch eine richtigdemensionierte erstezen...das hilft meist schon ein wenig :D
 
Ich selbst fahre seit einiger Zeit einen 9112 herum und der Woofer hat es mir einfach angetan. Meiner läuft in ca. 72l BR, du brauchst dementsprechend weniger. Hier findest du nen Rechner für das entpsrechende Volumen: http://www.soundpressure.com/

Ich hatte den Woofer zu Beginn an einer Zapco Z300C2 an 900W (2x4Ohm parallel) laufen und habe dann günstig eine ESX Q475.1 bekommen. Ich kann nur sagen, die ESX ist wie gemacht für den Woofer, das würde auch für Deine Spulenimpedanzen passen.

Ich wünsch Dir viel Spass mit dem feinen Teil!
 
Hallo

Zwei dieser Esx werden doch grad hier im Forum verkauft für ca 300 Euro das Stück. Ich würde dir fast versprechen, das du nichts besseres fürs Geld bekommst... !
Ich hab die große zwei Kanal, die kleine Mono und eben die 475.1 :) Gebe ich auch nie wieder her, auch wenn eine davon im Schrank liegen muss.. :ugly:
 
@hu-Ka

Danke für den link perfekt für mich


Thiel

Wie gesagt ist jetzt mal spontan ne vrx 1500 geworden , hat 400 gebraucht gekostet also auch ned viel mehr, obwohl die alten esx ja auch wirklich gut sein sollen
 
Ich hole das ganze mal aus der Versenkung.
Hat jemand die TSPs von dem Woofer ?
Auf der DD Seite hab ich nix gefunden, die ist js sowas von unübersichtlich ... :ugly:


Auch Google wollte mir nicht richtig helfen.

Gruß Christian
 
Lawyer schrieb:
Ich hole das ganze mal aus der Versenkung.
Hat jemand die TSPs von dem Woofer ?
Auf der DD Seite hab ich nix gefunden, die ist js sowas von unübersichtlich ... :ugly:


Auch Google wollte mir nicht richtig helfen.

Gruß Christian
da hilft nur messen :!:

Mfg Kai
 
Hilft mir auch nicht weiter, da ich nicht messen kann mangels Equipment.
Mit den offiziellen TSPs könnte ich schon mal wenigstens grob simulieren, der Rest muss so oder so im Auto und nach Gehör/Geschmack abgestimmt werden.

Gruß Christian
 
:kopfkratz:
wird doch wohl am weisswurschtäquator jemanden geben der tsp`s messen kann

wäre optimaler da du dann genau von deinem woofer die parameter hast weil die können doch etwas abweichen

Mfg Kai
 
Wird bestimmt jemanden geben, nur kenne ich den nicht oder weiss nicht das er es kann/macht.

Das die Paramter etwas abweichen können ist klar.
Wie gesagt, ich suche die Parameter hauptsächlich, um tendenzen erkennen zu können.
Rechne ich mit denen des Herstellers und komme auf 40 Liter oder so, werd ich mit gemessenen kaum auf 70 kommen denke ich mal.
Und nur darum geht es mir.
Zu finden sollten sie schon sein denke ich mal.

Und mit Weisswurstäquator hab ich nix am Hut - Ist viel weiter weg von mir und ich mag keine Weisswürste :keks:


Gruß Christian ;)
 
Zurück
Oben Unten