Was ist wenn ich ... ? Vr209

BlackisBack

Teil der Gemeinde
Registriert
10. Juli 2005
Beiträge
336
Hi sagt mal , mir gefällt die Audison VR209 Stufe sehr gut ! Jetzt mal eine Vergleichs Frage ! Habe meine ETON Adventure an einer neuen ETON 4 Kanal , würde ich einen positiven Unterschied hören wenn ich jeder Front Box eine VR209 anschließen würde !? Oder welche Endstufe ist noch mal wieder eine Klasse besser wie die ETON !

Gruß Andy
 
also ich hatte mal eine VR209 bei mir drin und mir hat sie garnicht gefallen. das gefällt mir die eton um welten besser. ist zwar jetzt nur meine meinung aber ich würde bei der eton bleiben. es gibt aber viele andere die sehr zufrieden mit ner VR209 sind aber das sollen die dann mal selber posten.
 
Also ich persönlich hatte auch schon der Vergleich einer VR209 zu 2 Eton-Amps (PA 1102 & PA 1054)
Und mir haben auch beide Etons besser gefallen! Sie spielen einfach "voluminöser" (wenn ich das mal so in den Raum stellen darf).
Das heißt aber nich das ich die VR209 schlecht finde... nur an der Kette war die Eton eben für mich besser.
 
Kollege von mir verkauft seine VR 209 auch wieder(nach immerhin ,glaube ich, 2 Monaten).
Der kauft sich dann auch ne Eton :bang:
Hab grad vorhin mit ihm geschrieben.
Ich werd sie mir mal zum Testen kaufen....................
Vieleicht tausch ich ja dann meine Eton PA 1054 :stupid: :effe:

Gruß
Lars
 
Hallo,
ich hätte eine VR 209 (echte EVO) da. Wenn Du Lust hast kannst ja mal nach Haltern kommen und ausprobieren. Leider hab ich nur eine und keine zwei. :cry:
 
habe Eton A1 an Vr209 .. persönlich ahtte mit dir Eton 5002 mehr gefallen weil sie detailreicher klingt....

allerdigns hat sie zuviel leistung :-(
 
Ich glaube ich werde einfach mal ne VR 209 besorgen und dann da nen SUB dran anschließen !

Sollte dafür doch gut sein oder ???
 
Odin schrieb:
habe Eton A1 an Vr209 .. persönlich ahtte mit dir Eton 5002 mehr gefallen weil sie detailreicher klingt....

allerdigns hat sie zuviel leistung :-(

zuviel leistung? sry, aber das is quatsch!
 
Zuviel Leistung...................eher zuviel Kontrolle *muhahaha*
Kann denn Leistung wirklich Sünde sein???:ugly:
Eddi hat da wohl echt recht...........so ein Quatsch

Gruß
Lars
 
fanatickson schrieb:
Odin schrieb:
habe Eton A1 an Vr209 .. persönlich ahtte mit dir Eton 5002 mehr gefallen weil sie detailreicher klingt....

allerdigns hat sie zuviel leistung :-(

zuviel leistung? sry, aber das is quatsch!

so für quatsch??
bloss shit das man das Radio auf 25 einpegeln (bzw mehr ging nicht!) musste und den gain komplett zulassen weil schon bei 26 der TMT angeschlagen ist
(80Hz / 24db)

soviel zu quatsch...
 
@odin
ich betreibe die kombo A1 an 5002 seit ca. 1,5 jahren.
schon klar, dass die A1 irgendwann anschlagen, wenn man zu arg pegelt.
wenn man aber mit der leistung umzugehen weiß, is das absolut kein problem...

vor allem frage ich mich, was da eine stufe mit weniger leistung bringen soll...
wo ist da denn die logik?!?

eine stufe mit weniger leistung/kontrolle, die die TMTs gar nicht erst zum anschlagen bringen kann, weil sie vorher absolut am limit ist, ist mit sicherheit die schlechtere lösung - vor allem, wenn man gern etwas lauter hört!
 
super... ich kann mein radio auf 25 einpegeln...
mein Radio bringt aber est bei 35 4 Volt ausgangsleistung...
da ich keine internen Verstärker benutze und auch der Equilizer nur nach unten geändert wurde
kann ich davon ausgehen das es bei 35 nicht clippt...
das heisst ich betreibe mein Radio mit unter 4 Volt (genauso mein Woofer) schön!
warum brauch ich dann nen 4 Volt Pre out? Vorteil liegt ja auf der Hand warum amn 4 Volt Pre out hat... das ichd en dann auch ntuzen möchte liegt auch auf der hand...!
 
bunny-pancake.jpg

:D
 
kurze Zwischenfrage (bitte nicht übel nehmen) @Lars: Wo zum Teufel hast du denn nen 10W6v3 her? Hast du den selbst entwickelt? Bei JL schon um Erlaubnis gefragt? :effe: :effe:
 
Wo er recht hat hat er Recht. Die Spannung des Preouts ist immer bei Maximalpegel gemessen, und wer sein Radio nicht so einpegelt dass man es fast voll aufdrehen kann veschenkt enorm Potential in der Dynamik, so zumindest meine Erfahrung. Allerdings muss ich auch sagen, dass ich bereits 1kW Verstärker am Frontsystem hatte und trotzdem gut einpegeln konnte, obwohl der Gain auch fast bei Minimum war in dem Fall. Evtl muss man dann auf ein Radio mit weniger VV Spannung umrüsten :D :hammer:
 
Es ging ja nicht um das einpegel/bzw die Lautstärke am Radio!! Es ging ja darum das man Leistun nicht genug haben kann!! Es ist doch bloß ein Vorteil wenn die Stufe gung Leistung hat. Somit muss nicht bis 25 oder 35 *bei Alpine* eingepegelt werden und die Gainregler können auch alle dicht bleiben. Man hat Leistungsresvern für EQ, hohen Pegel und Dynamik!!
 
ich persönlich hätte einfach über die interne weiche den ausgang abgesenkt... :D
 
Zurück
Oben Unten