was ist von preiswerten Subamps zu halten?

Schmalzi

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Feb. 2009
Beiträge
782
Real Name
Carsten
Ich suche immer noch was günstiges um meine Subwoofer anzutreiben.
Die Colli XI hat mir sehr gefallen, musste aber wegen Ihrer Größe ausziehen :cry:
jetzt bin ich im Lager von Hifonics mal etwas weiter stöbern gegangen, da in der von mir bevorzugten Serie VIII zur Zeit nix passendes da ist.

Da gibts z.Bsp. die Atlas X3 oder digital die Brutus BXi.....
Leistung scheint da ja genügend da zu sein.

Ich habe zwei Subs mit je 2*4 Ohm. Könnte also 4 Ohm oder 1 Ohm.
Eventuell verbaue ich nur einen Subwoofer. hätte dann 8 oder 2 Ohm.
Ca 1 kW pro Woofer und die machen richtig Laune.

Hat jemand Erfahrung mit diesen Stufen. kraft und Kontrolle ist gesucht...

grüße
 
Ich hab die Überschrift mal geändert.
Was taugen die billigen Amps denn wirklich?

amp performance hat z.bsp ne Crunch BLX2000d mit 840 Watt an 2 Ohm gemessen. Also Leistung scheint ja da zu sein.
Das dürfte für die Hifonics auch zutreffen. Die digitalen Brutus BXi3000 /4000d sind auch sehr kräftig. Aber sind diese Digitalamps klanglich auf der Höhe?
Ich erwarte jetzt kein High End. Aber Rumgewaber und Gedröhne brauch ich nicht.

Meine Alto ADP250 funktioniert ja sehr gut. Jedoch nur 250 Watt.

Oder lieber doch -altbewährt- analog? die Daten der HF Atlas X3 lesen sich ja auch nicht schlecht.

Bitte um Erfahrungswerte, oder einfach nur Meinungen ? ;)

Grüße
 
Auch hier ....
Versuch macht KLUG ...
Immer wieder GEGENtesten und BITTE nicht wundern das es bei MINUS-graden anders(-artigst ) als sonst klingt !!
Es gibt so dermassen viel BAU-ähnliches ...

warum nicht bei "eXoten" schauen ..
so wie ..

Sinus life .. ( Reckhorn ) ..
Magnat ..
Sony´s ..
signat ..

oder ...
oder
so ...

ODER old SCHOOLIge(re)s ! ( bekannte NAMEN ... (!) ) Zapco .. PPI .. Linear Power .. Audison .. Alpine ( die ALTEN Class A ) .. clarion !!! .. Kennwood !! .. Mission .. Grundig !! .. Aiwa !!! .. Phillips !!! .. Sansui .. Braun .. Phase Linear ( old(er) school ! ) .. Alphasonic ( mein "mit" bestes ! ) .. Boss .. Setton .. Gelhard ( gab sogar mal feines ... ) .. JBL .. H & K !!! .. soundstream ..

und andere ....

Liebe schöne herzliche erFREUte / erHEITERte Dienstags - frühNACHMITTAGS - Grüße aus HAMBURG !
Anselm Andrian

Alles GUTE !
bis ....

weiter !
 
Meinung mit genereller Erfahrung vermanscht:

Die Abstimmung macht deutlich mehr aus als die erstmal vermeintlich "schlechte Endstufe".
Ich hatte schon einige dieser überall schlechtgeredeten Endstufen. :)

Spezielle Erfahrung:

Digitaler SPL-Prügel GZPA 6500.1 im 0,5 Ohm-Betrieb an GZPW 15 SPL -> mit passender Einstellung konnte man auch damit SQig Musik hören. Dir hätte kein Mensch rausgehört, dass da ein dickes SPL-Chassis an einem doch recht niederohmig laufenden Digiriegel spielt...

Autos mit solchen Hifo-Monoblöcken hab' ich auch schon einige gehört. Da war von gut bis richtig schlecht alles dabei. Was da Endstufen-Dreck und was Abstimm-Dreck war, weiß ich leider nicht zu beurteilen. Grundsätzlich bin ich zuversichtlich, dass man damit durchaus Brauchbares realisieren kann. ;)
Die Dinger sind wohl im Ergebnis weniger schlecht, als man es oftmals liest.
 
Das kommt auch noch dazu.
Bei bestimmten Subwoofer-Prinzipien feiert man den massiven Klirr sogar geradezu. :ugly:
 
Ich fahre die Kandidaten durch die Gegend und kann bis jetzt nichts negatives berichten.

Die 4000er sind robust, laufen auch im Linkmodus tadellos sogar außerhalb ihrer Angaben bei mir und machen mir jetzt auch keinen digitalen Matsch Eindruck.

Hatte davor die B2 Audio Duo`s als Pärchen verbaut und außer das sie immens mehr Strom verbraucht haben, habe ich jetzt nicht wirklich den absolut krassen Unterschied gehört ehrlich gesagt.

Mfg Dirk
 
Zurück
Oben Unten