Slartibartfass schrieb:
Suche halt jemanden der eine Car HiFi Anwendung damit realisiert hat.
Ich denke halt für Reserverad und Co. könnte es reichen...
Na dann frag auch direkt danach.
Das Zeug ist IMHO für Car-Hifi Anwendungen kaum zu gebrauchen. Einiges
aus dem Baumarktbereich mag ganz gut funktionieren, kann ja sein, am
Ende ist es aber grad bei Onlinebestellungen ein Glücksspiel. Persönlich würde
ich bei finanziellen Überlegungen bezüglich der Dämmung des
Kofferraumbodens/der RRM eher zu Bitumen greifen als zu solchen Materialien.
Da weiß man was man hat. Lieber der Spatz in der Hand... und so...
Was ich an Materialien befingert und testweise mal verwendet habe, war
entweder schwabbelig, schlecht klebend und mit aufgedampfter Folie
statt "echter" Aluschicht oder einfach sehr "funktionslos" im Vergleich zu
hochwertigen Materialien wie sie von Fachhändlern vertrieben werden.
Es ist halt nicht alles "echtes Alubutyl" was so wirkt oder einem so
angeboten wird. Sicher, besser als garnichts. Aber wenn es für ein
paar Euro mehr bereits geeignetere Materialien gibt die deutlich besser
wirken muss man mal gegenrechnen.