Was für CDR's und CDRW's?

dirk-1082

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Jan. 2006
Beiträge
215
Hallo,

was für eine Marke sollte man für normale oder wiederbeschreibare Rohlinge nehmen? Ist das egal oder kann das in irgendeiner Weise was am Klang machen? Spricht eigentlich was dagegen wiederbeschreibare Rohlinge zu nehmen? Ich benutze zur Zeit die vom LIDL.

MfG,

Dirk
 
Ich benutze NURNOCH Verbatim-Rohlinge......sowohl CD-R, als auch CD-RW, DVD+R, DVD+RW, DVD-R und DVD-RW...........

Sind IMHO die besten und zuverlässigsten Rohlinge am Markt......und die halten auch ewig.........und du hast lebenslange Garantie drauf.........

Zum Thema KLANG : Kannst du Gras wachsen hören ? :hammer: ;)
 
Kann man denn CDRW's beruhigt für Musik nehmen oder gibt es da klangliche einbußen?
 
Wenn ich mich recht erinnere strebte der Tadzio doch mal einen ausführlichen Vergleichstest an - oder? :kopfkratz: :keks:

Gibt hier irgendwo auch schon einen angefangenen Thread dazu...



Grüsse,
andreas.
:beer:
 
Hi Dirk!

Nach meiner langjährigen Erfahrung gibt es sehr wohl klangliche Unterschiede zwischen Rohlingen, die IMHO auch für ungeübte problemlos nachvollziehbar sind.

Hier haben wir das Thema schon mal behandelt:

Hier!

Leider habe ich meine schlussendlichen Vergleichsergebnisse hier noch nicht gepostet. :cry: :hammer: Aber für meinen Geschmack ist der teure MFSL Rohling der beste. :thumbsup:
Wer möchte kann ja mal mit meinen identischen Test-CDs vergleichen.

Z.B. bei den günstigen TDK-Rohlingen ist es IMHO wirklich schade um die Musik.

Mit RW habe ich mich nicht beschäftigt. Bei den günstigen CD-R Preisen haben sie einfach keinen Sinn…



Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!
 
Zurück
Oben Unten