Was am P9/90 steuert den Q9/90???

Bachwatz

Teil der Gemeinde
Registriert
31. Mai 2006
Beiträge
2.500
Hi,
meine Frage steht ja schon oben, was am P9/90 steuert den Q9/90???

Es gibt ja das Alpine Digikabel(Pio-Stecker auf Toslink) und mein AVIC hat nen Mini-Toslink Ausgang(Adapter von Toslink auf mini-Toslink gibt es meines Wissens) und IP-Bus, was also braucht es noch(ausser der FB) um den Prozzi zu steuern???

Ein einfaches: Geht eben nicht bitte nicht schreiben, ich möchte es verstehen, dann kann ich es auch akzeptieren!!!
Gruß
 
Hi Jörg,

hätte ich mal einen DEQ-P9/90 zur Hand, hätte ich den auch schon mal drangehängt. Mein Aciv hat ja auch den gleichen Stecker dran.

Evtl. für AVM-P9000 gedacht?

Grüße
Andreas
 
Das Signal der Lautstärke geht auch nur über das IP-Buskabel!
Denn wenn du da nen Wechslerkabel nimmst dann geht es nicht!

Grüße Thomas
 
Hallo Jörg!

... und wie willst du eine Einstellung vornehmen?
Das AVIC kann dir nämlich nichts vom Prozessor anzeigen!!!

Vergiss es einfach wieder schnell!

Gruß
 
Nimm doch einfach einen Audiomaster von PIO.

Der hat auch Digi In´s ect.

Dominic
 
Das stimmt!

Kannst du dir auch am 18.07. hier beim Treffen mal anschauen!
Habe dann alles was gut und teuer ist hier.. :hammer:

Gruß
 
Hi,
das ist es eben, hat es schon jemand versucht ob das AVIC nix anzeigt??? - Evtl. macht es das ja aber es hat noch keiner versucht?!?

Audiomaster ist zu teuer, da kann man sich ja gleich ne P90-Kombi kaufen.
Gruß
 
Hallo Jörg,

es funzt ja schon ein aktueller ODR Dsp nicht korrekt von der Anzeige her über eine kleine P9 Hu ! Das Avic hat nicht die Datenprotokolle für den DEQ.

Wenn Pio Q9 / ODR Dsp, dann entweder P9/90/ODR oder eben Audiomaster. Da hilft auch kein Versuch das umzulöten.

Dominic
 
Hi,
aha, da haben wir es, die Datenprotokolle fehlen dem AVIC, das ist doch mal was womit man was anfangen kann.

Noch ne Frage:
Ist der IP-Bus(Kabel/Stecker) vom P9/90 zum Q9/90 anders belegt als der vom AVIC zum z.b. Wechsler??? - Ist demnach auch die Buchse am AVIC anders belegt oder ist das einfach ne Kabelfrage???
Gruß
 
Nur weil beide Geräte den IP-Bus haben, heißt das nicht, das ein Gerät vom anderen Gerät gesteuert werden kann.
Von Pioneer gabs früher z.B. einmal DAB-Tuner, die wurden über den IP-Bus gesteuert.
Kein aktuelles Pioneer-Gerät kann noch die DAB-Tuner steuern, die entsprechenden Befehle wurden einfach aus der Steuersoftware der Geräte entfernt.

Genauso ists mit dem Q9/90. Einem AVIC fehlen die Befehle in der IP-Bus Steuersoftware, um einen Q9/90 zu steuern.
 
Diabolo schrieb:
Hallo Jörg,

es funzt ja schon ein aktueller ODR Dsp nicht korrekt von der Anzeige her über eine kleine P9 Hu !

....

Wenn Pio Q9 / ODR Dsp, dann entweder P9/90/ODR oder ....

Dominic

Wieder spricht sich das nicht? :kopfkratz:

ODR Prozzi kann nun mit P9 oder nicht? Oder kann nur des Display nicht? Oder fehlt was im Datenprotokolle?

Was kann den mit was ? Außer natürlich was zusammen gehört. ;)
 
Hallo Hans,

Töne kommen immer raus wenn man ODR + P9 koppelt...

ABER, wenn man einen aktuellen ODR DSP mit einem P9 verbindet, dann stimmen die Anzeigen nicht. Denn ein ODR DSP kann mehr Flankensteilheiten und hat eine andere LZK Abstufung + Zusat Para EQ. Diese wird mit dem P9 verfälscht angezeigt. Die einzelnen Schrittbelegungen im Protokoll für die LZK gibt es, aber Ihr sind im P9/90 die falschen Anzeigen zugeordnet.

Dominic
 
Aber P9 -> Q90 geht und auch umgekehrt, oder :kopfkratz:
 
Hi,
@Passat 3233
Danke für die Erklärung, genau sowas habe ich erwartet.

Also ist es eigentlich nur ne Softwarefrage das das Avic das P9 nicht steuern kann!?!
Gruß
 
Bachwatz schrieb:
Also ist es eigentlich nur ne Softwarefrage das das Avic das P9 nicht steuern kann!?!
Genau ... und das lässt sich nunmal nicht so ohne weiteres ändern.

Gruß
Konni
 
^^ Hat ja auch keiner hier behauptet ... :taetschel:

Gruß
Konni
 
Hi,
aber den Audiomaster kann ich ohne Probleme an das AVIC anschliessen und von diesem den P90 bzw. sogar den ODR -Prozzi steuern???

Kann der ODR-Prozzi auch Kanalgetrennt EQen, etc.????
Gruß
 
Der Audiomaster kann zumindest die P9x- und die neuen ODR-Prozessoren steuern. Das Avic müsstest du dann an einen der Eingänge des Audiomasters anklemmen (hat auch Digitaleingänge).

RS-P70 und P90 können auch seitengetrennt equalizen. Der alte P50 noch nicht.

Gruß
Konni
 
Zurück
Oben Unten