Warum nervt meine Anlage?

zuwenig Leistung hat die Stufe definitiv nicht !

Wenn er zu laut hört, hat sie definitiv zu wenig Leistung. ;)
"Hat genug Leistung" ist genauso pauschaler Unsinn wie "Hat zu wenig Leistung".
Wer laut und verzerrungsfrei hören will, braucht eben Zunder.
 
Also ich habe an meiner MT/HT-Kombi jeweils 'ne Protovision mit 70 W und auch einiges an EQ drauf. Der ist, wie Dominic schon erwähnte natürlich mit einzuberechnen, bzw. macht die Sache unberechenbar, weil ja am Verstärker nix mehr linear anliegt. So eben, wie der Frequenzgang verläuft, ist da sicherlich einiges an EQ drauf und da werden aus 70 W schnell mal 40 W und dann reicht es halt nicht mehr. Ich kann bei mir auch ziemlich laut hören, aber eben nicht wirklich laut (will ich aber auch gar nicht), weil es dann klingt, wie vom TE beschrieben, es wird unangenehm. Interessant wäre jetzt mal die Frage, ab welcher Lautstärke es denn den TE nervt. Klaro, wenn schon bei Zimmerlautstärke, dann ist was anderes faul.
 
Mich würde auch interessieren, wie stark im EQ eingegriffen werden musste. Wenn man da mal irgendwo um paar db anheben musste, reichen 70 Watt schnell mal nicht aus.
Ich hatte das Problem bei rund 500hz im Golf. Da musste ziemlich stark angehoben werden um das Loch einigermaßen zu stopfen, was aber schnell zu Klirr/Clipping führte, weil die Leistung nicht für den TMT bzw speziell für diesen Bereich gereicht hat.

Also, wie schauts da so aus?
 
Das 500Hz-Loch im Golf würde ich mir einfach "gefallen lassen". Das bekommst mit dem EQ nie wirklich weggebügelt.
Das schadet mehr als es hilft.

Der Teufel wird's schon richten...;)
 
Ja, ich habe nach einem Telefonat mit Anselm den EQ auch ordentlich zurückgeschraubt. Ist eben Einbauplatz bedingt und so richtig bekommt man das Loch nicht weg, auch wenn man +6db erhöht. Lieber damit abfinden und "so" lassen :) Ich habe vom Hören da kaum einen Unterschied gemerkt und konnte danach um Welten entspannter hören und pegeln :P
 
Hallo,

ich habe mir das Abstimmfile eben nochmal angesehen.

Die größte Anhebung die es gibt sind +3db, aber + 3db "verballert" eben auch schon Leistung.

Elektrisch getrennt ist der HT bei 4 Khz, was natürlich nix über die akustische Trennung aussagt. Der MT ist elektrisch bei 225Hz/12 db getrennt.

Eine "Überstrapazierung der Chassis ist wirklich auszuschliesen mit dieser Leistung.

Wenn der T.E. das nächste mal hier ist, lade ich das erstellte File nochmal ein und hänge das oszi drann, dann sieht man sofort wo und wann es klippt

Grüße

Dominic
 
Hi zusammen.

Ich wollte mich nochmal zurück melden.

Die Diabolo r25xs 2 habe ich mittlerweile in die a Säule gespachtelt. Der original einbauplatz in dem der HT war, war zumindest für meinen Geschmack nicht gut.

Alleine die Perfekte Positionierung auf den Kopf hat das nervige deutlich verbessert. Da waren wohl miese Reflexionen das Problem.

Nun War ich heute nochmal einige Stunden beim Dominik aka Diabolo.

Er hat das ganze nochmal komplett neu vermessen.

Der sub wurde liniarisiert da er je nach frequenz aufgebläht hat. Der Grundton etwas erhöht.

HT und Mt wurden neu vermessen mit Berücksichtigung auf meine wünsche.

Klingt jetzt jedenfalls sehr genial. Absolut klar und auch bei (sehr) lauten peglen gut.
Ich sollte Vlt auch einfach mal leiser Musik hören ;)

Die Pegel der einzelnen Chassis will ich noch leicht auf meinen Geschmack anpassen. Desweiteren will ich noch ein wenig an der Laufzeit drehen da mir das noch etwas seitenlastig scheint.

Alles aber kein Problem. Die meisten würden das wahrscheinlich so lassen aber ich bin da etwas eigen.

Das einzige richtige Problem das Vlt noch da ist dass der fukus manchmal verwischt. Liegt laut Dominik aber am rechten mitteltöner in den original einbauplätzen im BMW e90 der mit der Seitenscheibe reflektirt.

Das werde ich wohl nur durch einen Einbau im Armaturenbrett perfekt hin bekommen. Das muss ich mir aber noch ne Weile durch den Kopf gehe lassen.

Jedenfalls bin ich im Moment zufrieden. Es zeigte sich einmal mehr wie endlos groß der Spielraum im thema einmessen ist. Mit den selben Chassis kann man sowohl sehr geniale Sachen wie auch ein risen misst produzieren. Vor allem muss die Anlage einfach perfekt auf den Hörgeschmack angepasst werden.

Lg Sebastian.
 
Zurück
Oben Unten