Ware für 2500 Euro

...700 km bis zu meinem Händler
und dann auch noch UVP bezahlt,
ich muss ja ganz schön blöd sein...
:ugly: :effe: :stupid:
...wo man doch im Netz
sooo super Preise kriegt...
:motz: :uglystupid: :kotz:
:abgelehnt:
 
@matze,
kann da nicht widersprechen.Den Nagel aber so was von auf den Kopf getroffen.
:hammer:
Mfg Quincy
 
CarHifi-Anlagen klingen nunmal nur so gut wie sie eingebaut und eingestellt sind. Wer aber darauf verzichten kann....
Wie wahr wie wahr! :wall:

Daher bin ich auch froh einen gescheiten zu haben... ;)

Grüssle Weingeist
 
Ja Matze da geb ich dir ja prinzipiell auch Recht - und grade du müsstest wissen das ich immer nur bei Fachhändlern kaufe.

Allerdings und die Sache wird jetzt interessant sind 10% immer drin falls euch noch nicht aufgefallen ist halten sich die meisten richtig guten Händler zurück... Das liegt wohl daran, dass alle die jetzt reden : "Ich zahl immer UVP aber bei meinem Händler bla bla ....", doch letzendlich auch immer ihre 10% Rabatt bekommen nur gibt es keiner zu. Lass es nicht mal 10% auf die Ware sein, sondern Bezugsstoff oder Kabel oder Weichenbauteile, oder vielleicht n Powercap - so kommt auch einiges zusammen.

Ausserdem finde ich bei Ware im Wert von 2500€ kann man schonmal nach dem Preis fragen und wenn es nur 5% sind!

In der heutigen Zeit hat es meiner Meinung nach jeder Händler nötig die Konkurrenz auszustechen , dass ist einfach Fakt. Gehst du irgendwo n Auto kaufen, was es woanders günstiger gibt nur weil der Verkäufer so nett ist? Es gibt zu viele Händler klar sind auch schwarze Schafe dabei aber die richtig guten Händler machen auch gute Preise.

Ausserdem wurde hier nicht nach ner Grundsatzdiskussion gefragt sondern einfach nur ob 10% Rabatt drin sind - und ich für meinen Teil sage das immer 10% drin sind egal bei welchem Händler.

Ich denke die meisten Händler die das jetzt lesen werden mir Recht geben - wäre nett wenn sich mal einer zu Wort meldet , von den Spezialisten die hier die meisten kennen und schätzen gelernt haben... Klar sind bei 100€ evtl. keine 10% drin aber bei 2500€ - seid mal ehrlich zu euch Leute. Wer bekommt das nicht???

Ganz toll find ich übrigens die Leute die hier nicht genug Mut beweisen selber mal was dazu schreiben sondern nur zitieren oder spammen....

Ich denke das Klangfuzzi ist in der Lage eine Diskussion wie diese zu tragen und zwar mit Niveau. Nur die Leute die ehrlich sind fehlen mir derzeit hier einfach....

Klar sind die Margen dünn geworden aber bei 10% Gewinn würde keiner mehr Carhifi verkaufen... Denn allein dadurch kann man keinen Laden unterhalten...

Und grade du Matze hast soviel Connections dass wir beide wissen , dass du mit Sicherheit keine UVP auf den Ladentisch legst oder???

Gruß Lars
 
Hallo Lars. Ich weiss schon, worauf du hinauswillst, so kommt nun dein Posting auch anders rüber. Ich wollte mich nur dagegen wehren, dass jeder Händler, der keine 10% gibt, automatich kein guter Händler ist, so kam es bei deinem ersten Posting rüber.

Und dass Stammkunden bei ihren Händlern Rabatte, sei es finanziell oder in Naturalien bekommen, ist jedem doch klar, aber deswegen kann man nicht auf ein "Recht auf Rabatt" für jeden Neukunden pochen.

Und wie du ja siehst will der fragende vor allem einen Monitor haben. In dem Bereich sind die Handelsspannen aber so, dass ein Händler, der die Dinger nicht auf der Palette kauft bei 10% Rabatt schon keinen Spass mehr beim Verkaufen hat. Wenn ein Kunde dann 10% auf den kompletten Preis haben will, ist es für den Händler quasi so wie wenn er auf die Endstufe und das Frontsystem 25 % gegeben hätte, zumindest empfindet es seine Kasse so.

Wie auch immer. Einfach reingehen, zum UVP laufen und ohne Service und Sipport rauszulaufen, DAS kann sich selbstverständlich kein Fachhändler erlauben, SOWEIT stimme ich dir also absout zu. Aber nur wer 10% Barrabatt gibt, ist ein empfehlenswerter Händler, DAS wollte ich damit einfach bestreiten... so kams halt rüber ;)

Viele Grüsse
Matze
 
Wenn ich auch mal darf.........
Ich finde im allgemeinen diese "da ist es günstig, da kauf ich"-Mentalität echt zum kotzen! Sicherlich will man als Kunde nen guten Preis haben, wer will das nicht, aber ich denke guten Service kann einem keiner bezahlen!!!!
Sicherlich bekomme ich bei meinem Händler auch sehr gute Preise, muss dafür aber auch was tun ( Mod in seinem Forum und neue Kunden anschleppen :ugly: ), aber da hat jeder was von!
Ich bin sowieso der Meinung, das es irgendwann soweit kommen wird, dass der Service entscheidet und nicht mehr nur der Preis!
Also kauf bei einem Händler der Fachkundig ist und nicht die besten Preise macht!

MfG
Markus
 
So dann werde ich mal Öl ins Feuer gießen.Die Aussagen die hier getroffen worden sind,sind vollkommen richtig,aber ihr vergesst die Leute die selber einbauen wollen.
Die, die überhaupt keinen Service möchten,weil sie sich ihrer Sache sicher sind oder Spass am experementieren haben.Die Anlage wird vielleicht nie so gut klingen,wie die eines etablierten Händlers,aber das Gefühl selbst was geschafft zu haben tröstet darüber hinweg.
Derjenige stellt aber sein Konzept selbst auf die Beine,unter Einbezug eines Forums vielleicht oder sonstwas und zieht seine Sache allein durch.

Wie effektiv das ist,sei dahin gestellt.

Und falls es nicht funktioniert,naja dann muss halt zum Fachhändler gefahren werden und Geld auf den Tisch gelegt werden um das Ergebnis zu verbessern.

Ein guter Händler ist sicher Gold wert,aber nicht jeder setzt seine Prioritäten gleich.
 
Also...10% sind 10%... ob von 100€ oder von 2500€.

Weiter geht mir die ganze "Geiz ist geil"-Mentalität auf den Sack. Und zwar so dermaßen.
Wer nicht spart ist dumm. So suggeriert es die Werbung.
So ein Blödsinn.

Ich hab für meine B&W auch UVP bezahlt. Weil ich den Service (insgesamt 4h hören. in Ruhe.
davon 2h mit eigenem Amp) geschätzt habe.

Und der Einbauer, der alles an Material da hat, selbst einmessen kann und sämtliche Produkte
kennt... für den dürfte es auch kein Problem sein, günstiger als der UVP ranzukommen.

10% sind okay... damit hab ich kein Problem.
Aber nur wenns der Händler gewährt. Wenn nicht dann nicht... (nicht wie andere, die dann bei
eBay kaufen...)

Viele Grüße

Tobi F.
 
Ich baue meinen Sch*iß auch selber ein, aber bei einer vollaktiven Anlage, braucht man halt Messequipment und da finde ich 3- 4 Stunden Einmess- und Einstellaufwand von meinem Händler sind mehr wert als 10%!

MfG
Markus
 
Hallo Jan,
300km. Na da fährste aber echt ein Stückchen.

PS:
Ich habe da auch mal eine Frage. Hatte mir ein Focal 165 Acces gekauft für 200 euro, das hatt gerade mal 2 Monate gehalten da war der MT durch. Bin zum Händler zwecks Garantie. Ein Verkäufer sagte er kenne den Focalverkäufer sehr gut und das wäre kein Problem. Habe den MT da gelasen. Da ich ein funtionierendes FS sofort wieder haben wollte habe ich mir ein neues gekauft, ein Focal K2 Power 165-K2P. Nu hatte ich erst mal meinen Urlaub und als ich wieder zu Hause war nach 3 Wochen bin ich mal zum Händler hin. Erst einmal konnte der gute Verkäufer sich nicht mehr Erinnern, dan aber doch. Zur Antwort bekam ich es gäbe keine Garantie, fertig. Ich fragte nach dem defekten MT, dieser war nicht mehr da. Was würdet ihr in so einem Fall machen?
 
Rein menschlich gesehen uebern Tresen springen und ihm einen MT, der gerade erreichbar ist, in den Ar... schieben, so tief, dass er ihn mit der Zunge ablecken kann.

Aber mal im Ernst:Wenn er dir den Mt nicht zurueckgeben kann/will und du ne Rechtsschutzversicherung hast, wuerd ich ihm als erstes mit nem Anwalt drohen und nen neuen oder den alten verlangen. Wenn sich darauf nichts rueht, gehste zum Anwalt, lässt den nen Schreiben aufsetzen und fragst mal bei der Rennleitung an, was man da machen könnte :D
 
Gonzo schrieb:
Ich baue meinen Sch*iß auch selber ein, aber bei einer vollaktiven Anlage, braucht man halt Messequipment und da finde ich 3- 4 Stunden Einmess- und Einstellaufwand von meinem Händler sind mehr wert als 10%!

MfG
Markus

Ich denke mal das geht an meine Adresse.
Mit deiner Aussage hast du sicher auch Recht,aber lies den Post bitte nochmal.Ich hab nirgens geschrieben das es mit 10% aufzuwerten ist.
Genauso,das dann fürs einstellen bezahlt werden muss.

Jemand der beim Händler nicht gekauft hat,hat auch keinen Anspruch auf solchen Service und muss halt in die Geldbörse greifen.
 
Hallo Borx,
eigendlich hast du ja Recht. Das dumme bei mir ist halt das ich viel zu Gutmüdig bin. Rechtschutz habe ich sicherlich :D
 
charlie schrieb:
Ich denke mal das geht an meine Adresse.
Mit deiner Aussage hast du sicher auch Recht,aber lies den Post bitte nochmal.Ich hab nirgens geschrieben das es mit 10% aufzuwerten ist.
Genauso,das dann fürs einstellen bezahlt werden muss.

Jemand der beim Händler nicht gekauft hat,hat auch keinen Anspruch auf solchen Service und muss halt in die Geldbörse greifen.

Bin genau deiner Meinung!!!!
Waren wohl Mißverständnisse! :keks:

MfG
Markus
 
Zurück
Oben Unten