Ware für 2500 Euro

BlackisBack

Teil der Gemeinde
Registriert
10. Juli 2005
Beiträge
336
Hi mal ne Blöde aber doch meiner Meinung wichtige Frage. Wenn ich in nem Hifi Geschäft für 2500 Euro Ware kaufe (Nur Geräte) was meint ihr kann der Händler da an Rabatt geben. 10% oder sogar nochmehr ?
 
..das kommt darauf an.... :D

z.B. um welche Produkte (und damit deren "Spanne") es sich handelt... ob es um den bloßen Kauf von Produkten oder auch vielleicht im Anschluss um deren Einbau geht... ...wie Du verhandeln kannst... :D ...ob Du bei dem Händler regelmäßig kaufst und er Dich kennt.... So pauschal kann man eine Rabattangabe in Prozent sicherlich nicht machen :eek:
 
und ob es schon runtergesetzte Ware ist, oder es sich um die UVPs handelt ist auchnoch ein wichtiges Kriterium.
 
Und eben auch aus welcheer Produktkategorie es Produkte sind.

Wenn du von den 2500 Euro alleine 1800 Euro für einen Monitor hast, dann ist da kaum Rabatt möglich für den Händler, selbst wenn er ihn dir zum UVP verkauft, verdient er nicht wirklich was dran - sofern er nicht sehr große Stückzahlen davon eingekauft hat.

Und Rabatt ist nicht alles. Wenn er dir die Anlage einbaut oder dir später beim Einbau Tipps gibt oder dir beim Einstelen der anlage hilft, ist das quasi ein "Naturalrabatt". Du bekommst dann einfach für einen geringeren Rabatt mehr Service geboten - was sich im CarHifi-Bereich auf jeden Fall doppelt und dreifach lohnt, da das Beste Produkt nur durch Know-How auch wirklich gut klingt.

Und bei 2500 Euro kann man mit falschem Einbau und Einstellung viel Geld zum Fenster rausgeschmissen haben - umsowichtiger ist es also bei dieser Summe nicht auf den Rabatt zu schauen, sondern auf den Service, den du beim Händler bekommst...

Üüüühh!!!
Matze
 
Und eben auch aus welcheer Produktkategorie es Produkte sind.

Wenn du von den 2500 Euro alleine 1800 Euro für einen Monitor hast, dann ist da kaum Rabatt möglich für den Händler, selbst wenn er ihn dir zum UVP verkauft, verdient er nicht wirklich was dran - sofern er nicht sehr große Stückzahlen davon eingekauft hat.

Und Rabatt ist nicht alles. Wenn er dir die Anlage einbaut oder dir später beim Einbau Tipps gibt oder dir beim Einstelen der anlage hilft, ist das quasi ein "Naturalrabatt". Du bekommst dann einfach für einen geringeren Rabatt mehr Service geboten - was sich im CarHifi-Bereich auf jeden Fall doppelt und dreifach lohnt, da das Beste Produkt nur durch Know-How auch wirklich gut klingt.

Und bei 2500 Euro kann man mit falschem Einbau und Einstellung viel Geld zum Fenster rausgeschmissen haben - umsowichtiger ist es also bei dieser Summe nicht auf den Rabatt zu schauen, sondern auf den Service, den du beim Händler bekommst...

Üüüühh!!!
Matze


Gleich mal dick unterstreichen ;)
 
Naja, das einstellen sollte man aber schon selber können, denn nur man selber weis wie es für einen selber klingen muss ;-)
Und leider gibt es auch händler die scheiße labern, z.b. bei uns der ACR Typ meint Stromkabel nimmt mit steigendem durchmesser an wiederstand ZU !
und nen 93dB Wirkungsgrad lautsprecher ist nicht lauter(bei egal welche frequenz) als einer mit 87dB !!! [bei gleicher leistung u.s.w.]
Und all so nen scheiß, da kann man sich nix von kaufen !
 
Wer dir bei 2500€ keine 10% gibt ist selber Schuld, denn der will keinen Umsatz machen. Denke 10% sind bei jedem Händler drin bei so einer Summe ansonsten gehst du halt zu dem Händler der dir die 10% gibt!
 
Umsatz zum Selbstkostenpreis kann man sich sparen....da kann man noch so viel Verkaufen, wenn dem Händler keine Marge zum überleben bleibt, kann er sich das Geschäft schenken ....linke Tasche - rechte Tasche...

Wie oben schon gesagt...wenn er beim Kauf z.B. die Verkabelung nicht berechnet oder den Einbau und das Einstellen, ist das einem schönen Rabatt gleichzusetzen....Zeit ist Geld :D
 
Also werde mir nen Alpine
310 RB kaufen , dann die neue ETON 4 Kanal und das ETON Frontsystem Discovery (ohne Weichen)
 
Wichtiger als der Rabatt ist ein versierter Händler der weiß was er tut und der über die nötige Erfahrung ferfügt.... mir hätte das viel Geld und Ärger erspart.... :D
 
Vielleicht durch Empfehlungen hier aus dem Forum??? Wenn es um Hardware geht holen sich hier auch viele Rat ...wieso nicht wenn es um die Empfehlung für einen Händler geht....Ich denke hier liegt doch auch der Sinn eines solchen Forums....selber machen ist die eine Sache (macht Spaß ....wenn man über das nötige Know how, das Werkzeug und die Zeit verfügt ....wie es ja auch schon einige hier im Forum vorbildlich vorgeführt haben...)

Fehlt dieses Basiswissen ...ist es unterm Strich günstiger, einen Händler/Fachmann die Sache zu überlassen und evtl. beim Einbau zu helfen und dadurch Geld zu sparen und zu lernen ...siehe Fortissimo und div. andere Händler auch...Wenn die wirklich guten Händler alle nicht mindestens 1 Stunde Autofahrt entfernt wären ...wäre ich bestimmt auch schon weiter... :???: ;)
 
1 Autostunde ? Da ist bei mir gerade mal EIN guter Händler (RW Media)
Fortissimo, Diabolo sind z.B. 3 Autostunden von mir weg.
Wäre glücklich, wenn es mit 1 Stunde Fahrtzeit ein paar gute Händler gibt.
Ein guter, welcher ca. 40 Minuten von mir entfernt war, gibt´s nimmer.

Gruß Christian
 
Ich hab auch immer 300km, hab im nachhinein aber noch nie gesagt dass es net gelohnt hätte ;).


grüße
jan
 
Schon...aber mal eben vorbeifahren und Probehören oder kurz mal einen ANL-Sicherungshalter kaufen ist eben nicht....Egal...ich habe ja Euch, die ich mit meinen Fragen nerven kann... :D
 
Bei mir liegts auch um 230 km rum... hat sich bis jetzt IMMER gelohnt ;)

Grüssle Weingeist - Sehr zufrieden mit seinem Händler :beer:
 
dann fahr zum Ralf (RWMedia), lass dich beraten und ein Angebot machen. Fahr bis zu ihm mittlerweile auch 140km aber es lohnt sich immer wieder
 
Biglars84 schrieb:
Wer dir bei 2500€ keine 10% gibt ist selber Schuld, denn der will keinen Umsatz machen. Denke 10% sind bei jedem Händler drin bei so einer Summe ansonsten gehst du halt zu dem Händler der dir die 10% gibt!
Händler A gibt 0 % Rabatt
Händler B gibt 10 % Rabatt.

Du würdest du also bei Händler B kaufen.

Händler A ist ein mehrfacher Deutscher Meister im SQ, weiss aus dem FF jede beste Einbauposition für das verkaufte System und misst dir das System nach Einbau per teurem Messsystem ein.

Händler B kann mit Müh und not die Ohmzahlen von 2 DVC-Subwoofern richtig berechnen und weiss auf Anhieb, wierum man den Schraubenzieher drehen muss, um die Lautsprecher in der Plastikverkleidung festzuschrauben.


Jetzt die Preisefrage:

Wo hast DU ALS KÄUFER nun das bessere Geschäft gemacht?

Bei dem, der offensichtluch keinen Umsatz machen will?
Vielleicht liegt der Grund, dass er keinen Rabatt gibt, einfach daran, weil er es WERT ist, keinen Rabatt zu geben? Weil er das ultrateure Messsystem finanzieren muss, was DIR am Schluss doppelt und dreifach die Anlage verbessert.

Wer nur nach Rabtten schaut, ist ein gerechtes Opfer der "Geiz-ist-geil"-Mentalität und ist meiner Meinung nach selbst daran schuld, dass seine Anlage eben nicht so gut klingt wie diejenige, die bei einem Händler gekauft wurde, wo der Service eben in den Preis miteingerechnet wird.

CarHifi-Anlagen klingen nunmal nur so gut wie sie eingebaut und eingestellt sind. Wer aber darauf verzichten kann....

Üüüühh!!!
Matze

P.S.: Ich kenne Fälle, wo Person A und Person B jeweils 2000 Euro ausgegeben haben. Person A hat 1800 Euro für die Komponenten bezahlt und 200 Euro für den Einbau, Person hat für 1400 Euro insgesamt schlechtere Komponenten bekommen, durch einen Kompromisslosen Einbau für 600 Euro aber insgesamt eine deutlich bessere Anlage bekommen. Komisch, was?
 
Zurück
Oben Unten