Wahl der Batterie

Benny schrieb:
n3ls0n schrieb:
Hm und die sind besser als die Optima?

Hab auf jedenfall nen höheren Kurzschlussstrom. :)

Im Termpro posten manche ab und zu mal Ergebnisse vom direkten 1:1 Vergleich.

wie siehts mit dem kaltstartstrom aus? ;) der is bei den optimas wiederum höher...

ich würde auch einfach eine möglichst große agm in den kofferraum reinbaun.
per trennrelais von der vorderen getrennt und 2 getrennte spannungsanzeigen für jede batterie.
regelmäßiges nachladen sollte dann zur pflicht werden!
 
Ich bin kein Fan von Trennrelais...gerade bei großen AGMs wirds richtig spannend wenn
sie leergenuckelt per Relais dazugeschalten wird.....da kommt die alte Starterbatterie und
die Lima ganz schön ins Schwitzen.

Einfach 2 gleichwertige (vom Aufbau und Alter) Batterien direkt zusammenklemmen und
per Spannungsanzeige "überwachen" dass die Spannung nicht unter 11,5 Volt geht.
Dazu kann auch das "Zündungsplus" zum Radio per Spannungswächter unterbrochen werden....
wenn man seine Sinne nicht mehr selbst unter Kontrolle hat. :alki:
 
Kann Dir aus Erfahrung die Banner Running Bull empfehlen.

Habe die 95Ah-Variante vorne als Starter-Batterie eingebaut und seitdem keinerlei Stromprobleme mehr. Werde wahrscheinlich auch meinen zweiten Kondensator ausbauen, weil der einfach zu selten anspringt und nur Platz wegnimmt...

Die Running Bull Batterien liegen vom Preis her auch deutlich unter deiner 300EUR-Grenze. Die Werden gerade so preiswert wie noch nie angeboten. Die 70Ah-Variante kostet momentan ~150EUR!

Bei deiner Anlage sollte eine gute Starterbatterie bereits ausreichen.

Grüße Johann
 
was würdet ihr zu der Stinger SPV-44 als starterbatterie und der SPV-35 als zusatzbatterie sagen?
Wie ist die Kombo?=)
 
n3ls0n schrieb:
was würdet ihr zu der Stinger SPV-44 als starterbatterie und der SPV-35 als zusatzbatterie sagen?
Wie ist die Kombo?=)


Bei Deinen Platzverhältnissen im Auto und im Geldbeutel und für Deine Strom-Anforderungen genau richtig ;) :thumbsup:
 
aufnummersicher schrieb:
Eine Zusatzbatterie ist nie verkehrt und jedem PowerCap vor zu ziehen.
Das ist völliger Stumpfsinn!

Eine Batterie hat eine ganz andere Aufgabe, als ein Power Cap. Und deutlich unterschiedliche Aufbauten und Kennwerte.

Was Batterien angeht, habe ich die besten Erfahrungen mit der Exide Maxxima gemacht. Kostet mit Versand um die 175€ und hält super die Spannung.
Dagegen kenne ich schon 2 defekte Red Tops, meine eigene ist nach 3 Monaten defekt gegangen. Warum weiß der Geier.
Die sind auch recht billig und gut vom Preis/Leistungsverhältnis.

Schau doch auch mal auf meiner Homepage vorbei: http://carbonat.de.tl/Batterietabelle.htm
 
Zurück
Oben Unten