Wackler oder Masseproblem ?

Gr_Flash

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Mai 2007
Beiträge
26
Hi! Habe folgendes Problem: Wenn ich meine HU (DEH-P9300R) einschalte, kommt nur ein kurzes Zischen aus den LS und es wird keine Musik abgespielt. Tippe ich dann im KR den Amp (F4-600) mit den Fingern an, kommt wieder Musik aus den LS (geht dann teils aber auch von allein aus.).

- An der HU liegts net, da ich selbiges Prob auch mit ner anderen HU hatte.

- Direkt am Amp (+ und GRD Schrauben) kommen 12,4 V bzw. 14,4 V an, auch wenn keine Töne zu hören sind. Auch die Power Leuchte leuchtet die ganze Zeit (also kein Protect-Mode).

- An den Caps passt auch alles; Ladeelektronik heute rausgeschmissen, da ich den Wackler dort vermutete.

Vermute nun einen Wackler im Amp. habe diesen erst vor kurzem von AS reparieren lassen - vllt ist man dort etwas unvorsichtig gewesen (loser Stecker / Lötpunkt auf der Platine...).

Kann es aber auch irgendein Masseproblem sein?

Greetz,

Michael
 
Zur Sicherheit kannst du mal das Massepotenzial zwischen HU und Stufe messen. Also Cinchkabel and der Stufe raus und zwischen Cinchsteckermasse und Cinchbuchsenmasse die Spannung messen, sollte natürlich 0V sein. Ich glaub aber nicht das es dein Problem ist.
 
Massepotenzial passt, Massepunkt ist auch okay - wird wohl mal wieder am Amp liegen... :wall:
 
Hast mal nen anderen Amp zum testen?

Evtl.sinds nur die Massepunkte der CInchbuchsen, wenn die auf Platine gelötet sind wackeln die durch häufiges Kabel an und absteckern gern mal los. Mal an den Stckern bissi wackeln.
 
Hi! An den Cinchbuchsen liegts net; Stecker wurden auch noch net soo oft abgezogen (kanns an einer Hand abzählen - Amp is ja praktisch neu). Wenn ich in Höhe der Sicherungen ans Gehäuse tippe, tut sich was. Wahrscheinlich ist dort irgendwo der Wackler. Naja, AS wirds schon richten (...oder auch nicht).

Wie war das eigentlich, wenn ich immer wieder mangelhafte Ware geliefert bekomme? Kann ich dann nicht irgendwann vom KV zurücktreten? :kopfkratz:

(Macht nämlich nicht so wirklich Laune jede Woche den kompletten KR-Ausbau auseinanderzunehmen und 2-3 Stunden dafür zu opfern...)
 
Hi!
Das ist aber ganz sicher ein Masseproblem Deines Amp. Natürlich mit eventueller kalter Lötstelle oder bruch einer Verbindung.
Sollten AS nach dreimaligen Reparaturversuchen scheitern, kannst Du wandeln oder vom Kauf zurücktreten.

LG Gentle
 
Gentleman schrieb:
Hi!
Das ist aber ganz sicher ein Masseproblem Deines Amp. Natürlich mit eventueller kalter Lötstelle oder bruch einer Verbindung.
Sollten AS nach dreimaligen Reparaturversuchen scheitern, kannst Du wandeln oder vom Kauf zurücktreten.

LG Gentle

Wie gesagt, habe meine komplette Verkabelung nun mehrmals unter die Lupe genommen und komplett durchgemessen - wie auch schon vor dem letzten Amp-seitigen Defekt - und nichts feststellen koennen.

Hoffentlich machen die ihre Arbeit jetzt besser wie letztes Mal...
 
Zurück
Oben Unten