vu meter

Arek

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Jan. 2009
Beiträge
720
hab in der suche zu dem thema leider nichts gefunden..

ein kollege wollte sich im KR zu "show & shine zwecken so einen lustigen analogen zeiger, der mit der musik hin und her schwingt, wie bei alten verstärkern" verbauen. ich dachte mir..na klar, ein vu-meter. dürfte doch kein problem sein. aber irgendwie finde ich dazu so gut wie keine infos. woher nimmt man sowas am besten? gibts sowas fertig aufgebaut? man könnte ja auch n IC nehmen und LEDs, aber er könnte sowas nicht aufbauen, ich hab nicht soo die zeit/lust dazu und er wollte ja sowieso was analoges..und wo schließt man das an? in die cinchleitung oder LS ausgang?

hab bis jetzt eignetlich nur in google was gefunden in richtung normales volt-meter nehmen und hier ne diode, da nen gleichrichter und rumgebastel..

beste wäre eben ne komplett fertige lösung..

PS: es muss glaub ich nicht mal was sinnvolles anzeigen..hauptsache es wackelt mit der musik mit :hammer:


EDIT: casemodding bereich ist mir noch eingefallen..da hab ich sowas auch schon mal gesehen. KLICK sowas könnte man auch nehmen denk ich mal? ich nehme an, man müsste dazu auf die cinchleitung nen Y-kabel dran stecken..das eine ende ganz normal zum AMP und das andere zu dem VU-teil?
 
Ich hab noch 2 Zuhause,
müsste ma schaun wo die her sind (sind Erbstücke) ...
ansonsten habe ich noch 2 im Atuo verbaut,
aber die dürften dann preislich arg aus dem Rahmen fallen.

ich denke mal die werden am LS-Ausgang angeschlossen ....
Wobei man da ja auch die Spannung invertieren müsste ...
wäre ja nicht so dolle wenn die negative Spannung bekommen!

Grüße
 
Thomas schrieb:
Wobei man da ja auch die Spannung invertieren müsste ...
wäre ja nicht so dolle wenn die negative Spannung bekommen!


ja oder eben diode rein und alles neg. direkt abschneiden..
 
Arek schrieb:
Thomas schrieb:
Wobei man da ja auch die Spannung invertieren müsste ...
wäre ja nicht so dolle wenn die negative Spannung bekommen!


ja oder eben diode rein und alles neg. direkt abschneiden..

Is ja langweilig ... :hammer:
Also die Teile sollteste schon in vielen Fachgeschäften bekommen...
http://such001.reichelt.de/?SID=25mR@Uq ... ACTION=444

Wenn du Tipps brauchst zum verbau,
die sind auch ganz gut!
http://www.elektronik-kompendium.de/for ... order=time

Grüße
 
guck mal bei conrad, da gabs mal nen Bausatz incl. VU's ...
 
Zurück
Oben Unten