VRX 6.420... pegelregler pro kanal?

Huricane2033

Teil der Gemeinde
Registriert
24. Feb. 2005
Beiträge
1.574
hallo
ich möchte ein 3-wege vollaktiv system mit einer VRX 6.420 aufbauen was ja kein problem ist. aber mir ist bei meinen lautsprechern aufgefallen, dass die tieftöner auf der fahrerseite etwas lauter sein müssen als jetzt. momentan läuft noch alles über eine frequenzweiche. aber kann ich bei der 6-kanal alle lautsprecher im pegel einzeln einstellen? oder immer nur zwei kanäle gleichzeitig? würde sowas gerne wissen denn das beeinflusst auch meine kaufentscheidung. finde das bei helix endstufen wesentlich besser das jeder kanal einen eigenen regler hat.
danke
 
..wenn ich mich noch recht erinnere, hat die VRX 6.420 KEINE kanalgetrennten Pegelregler :cry:

Bitte auch dran denken, dass für den Vollaktivbetrieb über einen externen Prozessor (Alpine PXA oder Pioneer DEQ etc.) mit drei unabhängigen Vorverstärkereingängen (also kein interener Mix in der Endstufe ;) ) bei der VRX 6.420.2 auch ein Direct-Kit notwendig ist oder gleich eine Direct6 zu kaufen wäre ;)
 
das weiss ich schon das ich ein direkt kit brauche wenn ich alles über prozesssor machen will. aber der alpine prozessor hat leider nur zwei kanalpaare für die front so, dass ich wahrscheinlich hoch- und mitteltöner per endstufe trenne muss. aber darüber mach ich mir sorgen wenn es soweit ist. zuerst brauche ich ne gute endstufe für vorne und dann mach ich mir sorgen wie ich das alles eingestellt bekomme.

kann denn der prozessor wenigstens den pegel für jeden lautsprecher einzeln regeln oder auch immer nur für ein kanalpaar?
 
das weiss ich schon das ich ein direkt kit brauche wenn ich alles über prozesssor machen will. aber der alpine prozessor hat leider nur zwei kanalpaare für die front so, dass ich wahrscheinlich hoch- und mitteltöner per endstufe trenne muss. aber darüber mach ich mir sorgen wenn es soweit ist. zuerst brauche ich ne gute endstufe für vorne und dann mach ich mir sorgen wie ich das alles eingestellt bekomme.
....zwei Kanalpaare für Front klingt nach Alpine PXA-H700/701 (ansonsten wäre es nur ein Kanalpaar für die Front beim PXA-H600/510) und da nehmen viele die PXA-Ausganänge vom Hecksystem für ein vollaktives Drei-Wege-Frontsystem ;)

kann denn der prozessor wenigstens den pegel für jeden lautsprecher einzeln regeln oder auch immer nur für ein kanalpaar?
wenn es der PXA-H700/701 ist, glaube ich schon, aber da gibt es hier schon viele User die das Ding verbaut haben (und nicht nur wie wir im Keller liegen haben... :eek:)
 
klar könnte ich auch den heckausgang vom prozessor nehmen aber ich möchte damit ja auch noch dolby surround machen und das geht dann nicht mehr. deshalb wird es wohl der endstufe überlassen die frequenzen zu trennen.

kann mir den einer sagen ob der alpine prozessor PXA-H700/701 den pegel pro kanal regeln kann oder auch immer nur ein kanalpaar?
danke
 
Der H700 kann jeden Kanal einzeln regeln (alle 8 Kanäle sind komplett getrennt). Und zwar nicht nur Pegel, sondern auch Aktivweiche, LZK, EQ, etc.

Gruß
Konni
 
Zurück
Oben Unten