VRX 1500.2 @1ohm vs A6 @1 ohm od auf die neuen Stegs warten?

Justusjonas

wenig aktiver User
Registriert
15. Aug. 2005
Beiträge
22
Hallo zusammen,

ich habe derzeit die Möglichkeit sehr sehr günstig an eine neue VRX 1500.2
zu kommen. Leider nur noch diese Woche.

Im allgemeinen bin ich noch auf der Suche nach einem Antrieb für einen noch kommenden DD 3512.

Jetz habe ich ein wenig selektiert und bin bei der VRX 1500.1 (aufgrund des Preises) und DLS A6 stehengeblieben.
Klar eine colossus wäre auch passend, aber die möchte Platztechnisch nicht ganz passen (vom Stromhunger mal abgesehen).

Beide würden Leistungsmäßig auf 1Ohm laufen. (oder ist der 3512 da nicht ganz so kritisch im Bandpass ?)

Alternativ würde vielleicht noch die neue Steg Serie in Rennen werfen (ich glaube K2.04 dann).

Was würdet ihr machen?
(die vrx dann mit Lüftermodul)

Wäre dankbar für Tips

Gruß
Thomas
 
Es sind beide sehr gute Stufen,
wenn du hier eine entscheidung treffen willst, musst du wohl vergleichen. Pauschal kann man hier nix sagen.
Mir hat die DLS besser gefallen als die VRx 1.500, allerdings nicht die .2 sondern die alte...
und hab sie auch nicht auf 1 Ohm geqäult...

Ich würde, wenn möglich beide Stufen gegenhören...

LG
Christian
 
Hi !

Also kann gegen die 1500er absolut nix sagen. Klanglich fein, Kontrolle Top und auch so macht die mächtig das was man so erwartet. Meine beiden bleiben :thumbsup:

Gruß
Ralf
 
wenn du doch gerade jetzt ein Schnapper machen kannst , warum nicht ..... ;)


Ist auf jeden Fall der DLS vorzuziehen !!!


Andi
 
...die VRX 1.500 ist schon ganz anderst bestückt wie die DLS...hat aber dafür ab Werk
keine Ausstattung und kostet das doppelte....
 
Würde sie auch der DLS vorziehen. Gab ja mal einen Vergleich hier. Nutze mal die Suche.

Allerdings wäre die Überlegung eine neue K zu nehmen auch nicht schlecht.

Ist der DD ein 2*2 Ohm Schwingspuler oder?

Um den an die K zu hängen müßtest du die Schwingspulen in Reihe schalten und das ganze auf die Brücke hängen. Knapp 1,4 kw

Die audison leistet an 1 Ohm nicht ganz 2 kw und saugt dann aber auch ordentlich Strom. :alki: :alki:

Was sie unter anderem schafft, kannst du hier nachlesen: http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.php?t=10648

LG Hannes
 
Welche version des DD kann ich noch nicht sagen. Hab ich ja noch nicht :-)
soll ja zusammen passen.

Gruß
Thomas
 
Dann würd ich aber zusehen die VRx oder DLS auf 2 Ohm laufen zu lassen. Und die Steg an 4 Ohm Brücke.

LG Hannes
 
warum das denn?
die audison freut sich über 1 ohm. solltest aber über lüfter nachdenken ;-)
 
Nicht über Lüfter nachdenken, sind in dem Fall absolut ein muss!

@twobeers:
Hattest du mal die audison an 2 Ohm laufen?
Im Wagen meines Bruders haben wir das mal versucht. Er lässt ja die audison mittels 2er Chassis auf 1 Ohm laufen und da haben wir mal nur eines angeschlossen.
Die Kontrolle ist unglaublich und der Pegel ist auch nicht zu verachten.

LG Hannes
 
hatte früher eine an 2 Ohm laufen.
Ist auch fein. aber 1 ohm macht absolut keine Probleme!!!
Weder von der Kontrolle noch von der Wärme.
Ohne lüfter etwas riskant vielleicht, geht aber auch wenn man etwas langsam macht.
Aber kosten ja nichts solche Lüfter...
 
Nichts? Naja wenn du nicht die originalen nimmst, dann wirst du das recht günstig hinbekommen. Ansonsten kostet dich der Spass einiges mehr

LG Hannes
 
aber sorry wer da die originalen nimmt der ists selber schuld.
die sehen zwar gut aus und sind schweineteuer, aber das wars auch schon.
 
Also ich behaupte mal, ab 2 ohm muss die audison gekühlt werden, sobald man etwas lauter hört und die endstufe im doppelten boden verschwindet. Dies war zumindest meine erfahrung ;)


Grüssle Weingeist
 
Zurück
Oben Unten