- Registriert
- 08. Sep. 2025
- Beiträge
- 4
- Real Name
- Bernhard
Hallo zusammen,
habe mich neu angemeldet, weil ich auf Hilfe zu diesem Thema hoffe:
Ich habe hier ein Auto, in das ich unbedingt ein Becker Grand Prix 2000 BE 1320 einbauen möchte. Das Gerät hat eine 4-Kanal-Endstufe mit jeweils 10 Watt und verlangt laut Aufkleber nach 6 Ohm-Lautsprechern. Aus zuverlässiger Quelle habe ich gehört, daß man sich daran auch halten sollte, sonst überhitzt das Teil, also 6-8 Ohm für die Lautsprecher.
Im Auto sind aber vorne zwei Koax-Lautsprecher und hinten MB Quart 2-Wege-Lautsprecher (mit einer vorgeschalteten zylindrischen Weiche).
Alle haben 4 Ohm Impedanz!
Es sollte möglich sein, mit Vorwiderständen auf 6-8 Ohm zu kommen, sagte man mir...
Kann mir jemand hier die Widerstände auslegen, was muß ich kaufen? Vorne könnte ich mir vorstellen, die Lautsprecher zu tauschen - aber hinten wär’s mir schon sehr recht, wenn die weiterverwendet werden könnten. Ich würde die Widerstände zwecks Wärmeabfuhr z.B. an das Hutablagenblech schrauben?
Braucht’s weitere Angaben dazu?
Ich habe ehrlich gesagt ansonsten keine Ahnung von dem Thema…
Gruß
Bernhard
habe mich neu angemeldet, weil ich auf Hilfe zu diesem Thema hoffe:
Ich habe hier ein Auto, in das ich unbedingt ein Becker Grand Prix 2000 BE 1320 einbauen möchte. Das Gerät hat eine 4-Kanal-Endstufe mit jeweils 10 Watt und verlangt laut Aufkleber nach 6 Ohm-Lautsprechern. Aus zuverlässiger Quelle habe ich gehört, daß man sich daran auch halten sollte, sonst überhitzt das Teil, also 6-8 Ohm für die Lautsprecher.
Im Auto sind aber vorne zwei Koax-Lautsprecher und hinten MB Quart 2-Wege-Lautsprecher (mit einer vorgeschalteten zylindrischen Weiche).
Alle haben 4 Ohm Impedanz!
Es sollte möglich sein, mit Vorwiderständen auf 6-8 Ohm zu kommen, sagte man mir...
Kann mir jemand hier die Widerstände auslegen, was muß ich kaufen? Vorne könnte ich mir vorstellen, die Lautsprecher zu tauschen - aber hinten wär’s mir schon sehr recht, wenn die weiterverwendet werden könnten. Ich würde die Widerstände zwecks Wärmeabfuhr z.B. an das Hutablagenblech schrauben?
Braucht’s weitere Angaben dazu?
Ich habe ehrlich gesagt ansonsten keine Ahnung von dem Thema…
Gruß
Bernhard