vorschläge 3 wege system,was ist zu empfehlen?

motosnoop

Teil der Gemeinde
Registriert
22. März 2009
Beiträge
541
Hallo fuzzis,ich habe mir das pio p9 +prozzi zugelegt,momentan habe ich das brax graphic 6 system(2wege)was wär sinnvoll als 3 wege ergänzung?dachte da an ne mitteltonkalotte von radical audio,bin aber für alles offen,hauptsache es läßt sich gut integrieren(hab glaub platz für Ca.10cm durchmesser)
noch ist anlagetechnisch nichts eingebaut,die spiegeldreiecke und dobos sind fertig,oder meint ihr 2 wege reichen?da ich es jetzt noch nicht testen kann,aber im deq ist ja alles auf dreiwege ausgelegt,oder kann ich auch einfach erstmal 2 wege fahren?
danke für hilfe im vorraus!gruß
 
Dann greif doch zu einem Brax Mitteltöner, das wäre doch am naheliegensten.
 
ich find ja den morel mdm88 sehr nett, liegt auch im preisrahmen... (insofern der platz dafür is)
n scan speak 10F fällt ja ausn preisrahmen raus...
 
schonmal interessant,gibt bestimmt einige gute sachen,man kann ja nicht alle kennen,sind kalottenmitteltöner ala radical nichts?oder die glaub rx85,oder andrians 100er?
bzw brauche ich zwingend 3 wege oder kann ich mit dem pio auch die 2 wege ordentlich betreiben,da sind ja anschlüße für low/mid/high und sub
 
Natürlich kannst du auch 2 Wege plus Sub damit anständig betreiben....allerdings wäre es halt Veschwendung von Potential, wenn man schon ein P9 hat....
MT-technisch ist der HIER seeehr genial und spielt viele viele deutlich teurere Chassis an die Wand.... Mal das Muthchen fragen ;)

MfG Björn
 
Carpower MS-100 CHQ - leider zu unrecht kaum bekannt / verwendet.
 
Papa_Bär schrieb:
Natürlich kannst du auch 2 Wege plus Sub damit anständig betreiben....allerdings wäre es halt Veschwendung von Potential, wenn man schon ein P9 hat....
MT-technisch ist der HIER seeehr genial und spielt viele viele deutlich teurere Chassis an die Wand.... Mal das Muthchen fragen ;)

MfG Björn

Einbaudurchmesser: 78mm
Gesamtdurchmesser: 82mm

Also 2mm Fleisch (Auflagefläche). Braucht man ja zwingend richtig gute Ringe ;)
 
was wäre denn mit den omnes audio bb3.01 die gibt es grad im netz für 28,90 das stück wäre zwar billiger als mein budget aber wenn die was taugen wärs ja auch ne option ,oder verhunzen die das klangbild vom brax system?
 
hallo

bei der einstellerei / abstimmerei kannst viel mehr " verhunzen "

Mfg Kai
 
das ist klar noch ist ja auch gar nichts eingebaut,bis auf die dämmung,wird auch noch ein wenig zeit vergehen,momentan lese ich halt gerade mal die bedienungsanleitungen vom pio,sieht schon komplex aus die geschichte,aber vom prinzip her machbar?also brax system mit dem omnes?oder kann das nichts werden?
 
Na viel schlimmer wie das Brax-Zeug kann der Omnes kaum klingen ;)
Die Einstellung machts halt.... und der Einbau.... die zwei Sachen sind tausendmal wichtiger wie die reine Auswahl von teuren Komponenten....

MfG Björn
 
Zurück
Oben Unten