x2max
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 06. März 2024
- Beiträge
- 393
- Real Name
- leinaD
Hallo zusammen,
ich fahre einen BMW G42 und die Hochtöner sind bei mir in den typischen Spiegeldreiecken verbaut.
Als HT verwende ich zurzeit Eton "Graphit" (angepasste BMW Version). Ich bin eigentlich zufrieden. Vor allem weibliche Stimmen kommen erste Sahne rüber. Zum Vergleich kenne ich noch die FF1. Die spielen auf jeden Fall anders. Ich bezeichne die beiden für mein Empfinden als gute HTs. Weshalb möchte ich denn nun vielleicht auf die ci7 wechseln?
Ich habe hier schon oft gelesen, dass sie gerade in OEM Plätzen sehr gut performen. Ich denke, dass tun die Eton Graphit auch nicht schlecht, doch es gibt schon noch einen Auflösungszugewinn, wenn ich meine Birne übers Lenkrad halte. Kennt jemand zufällig beide HTs und kann berichten? Lohnt sich der Wechsel, was das Abstrahlverhalten anbelangt? Spielen die ci7 eher in Richtung FF1 oder eher in Richtung Eton Graphit?
ich fahre einen BMW G42 und die Hochtöner sind bei mir in den typischen Spiegeldreiecken verbaut.
Als HT verwende ich zurzeit Eton "Graphit" (angepasste BMW Version). Ich bin eigentlich zufrieden. Vor allem weibliche Stimmen kommen erste Sahne rüber. Zum Vergleich kenne ich noch die FF1. Die spielen auf jeden Fall anders. Ich bezeichne die beiden für mein Empfinden als gute HTs. Weshalb möchte ich denn nun vielleicht auf die ci7 wechseln?
Ich habe hier schon oft gelesen, dass sie gerade in OEM Plätzen sehr gut performen. Ich denke, dass tun die Eton Graphit auch nicht schlecht, doch es gibt schon noch einen Auflösungszugewinn, wenn ich meine Birne übers Lenkrad halte. Kennt jemand zufällig beide HTs und kann berichten? Lohnt sich der Wechsel, was das Abstrahlverhalten anbelangt? Spielen die ci7 eher in Richtung FF1 oder eher in Richtung Eton Graphit?