Von 2 auf 3 Wege Front umrüsten

ScudAudio

Fachhändler
Registriert
17. Apr. 2010
Beiträge
481
Halli Hallo,

habe mir nun was neues in den Kopf gesetzt.

Unten steht ja mein aktuelles Setup, nun will ich aber auf 3 Wege Front umrüsten.
Mitteltöner soll dann der Brax Matrix 3.1 werden.

Da ich bei meiner HU den Hochtonzweig auch bei 500 hz oder weniger trennen kann wäre
es doch eine überlegung dies zu tun und das signal in 2 verschiedene amps zu tun (HT und MT amp) und mit Bi-Ampingweichen zu arbeiten....

Setup soll dann sowieso geändert werden da ich die Steg K Reihe ins auto will.

Soll dann folgendermaßen aussehen:

HT Steg K2.01
MT Steg K2.02
TT: Steg K2.03
Subwoofer: Steg K2.04


Ist mein Plan so möglich?

Normalerweise wollte ich vom vollaktiv nicht weg aber dieser kleine einschnitt tut mir nicht sehr weh.
LZK dürfte auch kein Problem darstellen das HT und MT nebeneinander in die A Säule sollen.


Hoffe auf viele Antworten, Tipps und Anregungen :beer:
 
Hallo,

also zum Thema Mittel- und Hochton passiv, das müsste funktionieren, die brax teile sind ja auch sehr klein, somit kannst die schön zusammen auf eine Montageplatte geben und möglichst weit zusammen, somit auch kein Stress wegen Laufzeit....

ich hab halt nur 1 Stufe dafür - ne steg k2.01 für HT und MT - trennung über passiv weiche


hab ich zB. so gelöst:

http://s3.directupload.net/file/d/2280/fuyo9nbd_jpg.htm
http://s7.directupload.net/file/d/2280/93niolw7_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/d/2294/6qo5zk3x_jpg.htm

http://s13.directupload.net/file/d/2300 ... 8y_jpg.htm

lg, andi
 
genauso würde meine anordnung auch aussehen.
so stell ich mir das vor.
nur ich will halt dan nwie gesagt pro LS Paar eine Stufe und über Bi-amping drauf gehen
 
schau dich doch nach stufen um die (teil)aktiv können ...
so kannst du den ht besser am mt und umgekehrt ankoppeln... (als mit einer weiche)
und den mt könntest du so besser an den tt dann ankoppeln :)

was für eine weiche willst du verwenden?
 
hallo

wenn du dich mit jemand zusammensetzt der sich etwas mit passivweichen auskennt bekommst das besser hin wie mit ein paar ungenauen poti`s in einer stufe

wo dazu noch die flankensteilheit fest vorgegeben ist

Mfg Kai
 
also weichen würde ich dann bauen lassen denke ich mal stark.
ist aber alles erst für den sommer geplant weils da doch ein bisschen wärmer ist als jetz also noch genügend zeit.

Jedes paar lautsprecher soll ja ne eigene stufe bekommen, deswegen dachte ich an bi amping weichen
 
also mein HT und MT laufen gerade eben über eine 4 Kanal und werden an der Enstufe getrennt. Geht problemlos! Und bei mir wird alles über die Endstufe getrennt, und der HT Ausgang an der HU läuft auf Flat.

Was die LZK angeht klappt das sogar bei mir, und mein HT ist oben an der A-Säule und mein MT ist in Kniehöhe. Wenn der MT auch oben sitzen würde (wie bei dir) wäre das perfekt.

Ansonsten, falls man HT und MT doch getrennt einstellen möchte, gibt es ja noch MiniDSPs...
 
ich werde die mt´s zusammen mit den ht´s auf gleicher höhe in die a säule setzten und mit bi-amping weichen arbeiten.
war heute mal bei meinem händler des vertrauens und hab mich mal wegen den preisen für dei 3.1 erkundigt und ggf welche stufe ich verwende
 
Zurück
Oben Unten