Volumenverdrängung vom ML3000? FRAGE BEANTWORTET!! DANKE

  • Ersteller Ersteller Guest
  • Erstellt am Erstellt am
Re: Volumenverdrängung vom ML3000? ERLEDIGT!!

3,1 l :hammer:
hab das schon so oft angeschaut.
und trotzdem immer wieder übersehen
danke Markus
 
Re: _____Volumenverdrängung vom ML3000?

alternativ kannst du ihn in wasser eintauchen und schauen wie viel er verdrängt :effe:
 
Re: _____Volumenverdrängung vom ML3000?

wetbo schrieb:
alternativ kannst du ihn in wasser eintauchen und schauen wie viel er verdrängt :effe:

vorher natürlich die Kabel abstecken... :-)

Cya, LordSub
 
Re: _____Volumenverdrängung vom ML3000?

Aber nen Stopfen reinmachen wenns Kabel abziehst, sonst läuft die Schwingspule voll ^^
 
Re: _____Volumenverdrängung vom ML3000?

MrWoofa schrieb:
Aber nen Stopfen reinmachen wenns Kabel abziehst, sonst läuft die Schwingspule voll ^^

Ihr stellt euch immer an ...
das ganze Zeug kann man doch ordentlich säubern ...
hab auch schon ma nen Amp abgekärchert
nachdem der Vorbesitzer es mit der Kühlpaste etwas gut gemeint hat ...
Ebenso hab ich schon das Waffeleisen usw in der Spülmaschine gehabt ...
solange man es danach wieder ordentlich trocknet is es doch völlig wurscth ...

Wobei man mit dem Kärcher natürlich nicht zu nah dran sollte!

Grüße
 
Re: _____Volumenverdrängung vom ML3000?

recht hast'e Thomas.
außerdem war das mit dem wasser ja 'ne gute idee.
sind wirklich 3,1l.
muß das teil jetzt nur noch trocken fönen.
passt leider nicht in die mikrowelle, sonst hät ichs dort getrocknet.

hmmm
in den backofen konnt's aber passen :kopfkratz: :kopfkratz: :kopfkratz:
 
Re: _____Volumenverdrängung vom ML3000?

Hmmm....
P8190797.jpg

http://www.grillsportverein.com/spanferkelgrill/

:cry2: :cry: das arme Ferkel....

...aber von der Sache her ne gute Idee...
 
tapferes ferkel.
selbst jetzt lächelt es noch.
das soll ihm erst mal einer nachmachen.

schönes wochenende
 
Zurück
Oben Unten