Volumen für JL 13W6v2

Carbonat

Teil der Gemeinde
Registriert
15. Jan. 2009
Beiträge
951
Guten Tag :)

Ich suche für einen Freund nach guten Erfahrungen, wie man den 13W6v2 am besten verbauen sollte.

Er fährt einen Colt BJ99 und will jetzt nicht grad mordsmäßig viel Platz lassen. Spielen sollte der JL eher klangorientiert, präzise und Musik vor allem von Trance bis Techno. Druck sollte er ja genug machen :)
Stufe ist eine H 1000 Esprit...

Tja... er dachte eher an geschlossen. Ich bin ja eher für Bassreflex oder gar nen Bandpass. Der Bandpass wird sicher zu groß werden.
Bassreflex habe ich schon angefangen zu rechnen, nur komme ich da laut TSP auf über 150l Volumen. komisch...
Geschlossen bei Qtc 0,707 will er ja auch schon 67l.
JL gibt aber bei beiden Gehäusevarianten deutlich weniger Volumen an... und er/wir wollen jetzt nicht die Reso zu hoch zerren um im Endeffekt kaum noch hörbaren Tiefgang zu haben.

Also... der Woofer sollte ja bekannt sein... in welchen Gehäusen hat er sich bewehrt?
 
Hallo, hab meinen in 46 Liter geschlossen verbaut und bin zufrieden damit. Das war die Original Gehäuseempfehlung von JL-Audio. Ich würd ihn mal in 50 Liter geschlossen verbauen und gut ist.

Gruß Erwin
 
Im Bandpass kämste mit 140L ca. zurecht :)

Bassreflex waren es wohl 75L - lohnt aber eigentlich nicht, denn GG ist in diesem fall die bessere Wahl.
 
Genau...
BR geht garnicht...ausser tief und fett und wabbelig
GG geht ab 45 Liter sehr gut
BP geht richtig lecker ab 140 Liter....da macht er am meisten Spass :thumbsup:
 
ahhh... okay... Danke für die Info.
Die EBP sieht sowieso schon nicht unbedingt nach BR aus.

Also er baut jetzt erstmal so etwa 50l GG. Ich bin gespannt :)
 
Zurück
Oben Unten