Volumen für die TMT´s des Focal 165V2

kommt drauf an, wenn die richtig schön kicken sollen dann kannste ihnen sicherlich auch nur ca. 5-7 liter geben....
 
hm..jetzt mal doofe frage:

kleines Volumen (unter 7l)=> kickt besser
Großes Volumen (über 10l)=> spielt linearer

stimmt das so?

bei mir hats im berechnungsprogie bei 7l ne überhöhung von knapp 2dB gehabt bei 148Hz und -3dB bei 88Hz... wirkt sich sowas im oberen bassbereich negativ auf den Frequenzgang aus? mein Progie zeigt nur an bis 200Hz :(

und mit nem anderen von Visaton, läuft der mir bis 1khz nahezu gerade durch.... gibts eigentlich irgendeinen nachteil, das chassi aufs amaturenbrett zu verbannen? und das andere in die Tür? pro seite versteht sich.


gruß
 
Hallo,
>hm..jetzt mal doofe frage:

kleines Volumen (unter 7l)=> kickt besser
Großes Volumen (über 10l)=> spielt linearer

stimmt das so? ---->>So kann man das nicht sagen. Dafür ist der Volumenunterschied viel zu gering.

>wirkt sich sowas im oberen bassbereich negativ auf den Frequenzgang aus? --->>Das hört sich meistens etwas dröhnig an.

>und mit nem anderen von Visaton, läuft der mir bis 1khz nahezu gerade durch.... gibts eigentlich irgendeinen nachteil, das chassi aufs amaturenbrett zu verbannen? und das andere in die Tür? pro seite versteht sich. --->>Das Visaton Pogramm berücksichtigt die Schwingspuleninduktivität nicht, deswegen sieht der Frequenzgang so linear aus. Du solltest beide Chassis gleich einbauen, sonst könntest du u.U mächtige Probleme bekommen.

ICh habe mal etwas gerechnet. Wenn du den LSP in ein gesch. Gehäuse einbauen möchtest, dann musst du einen Buckel, der zwangsläufig entsteht, bei ca.150Hz entzerren. Dazu solltest du einen guten EQ haben, mit dem man das machen kann. Außerdem würde der LSP nicht mehr so tief spielen, als wenn er die komplette Tür zur Verfügung hätte.
ICh persöhnlich würde den Focal auf die ganze Tür spielen lassen. Du kannst es ja mal ausprobieren, in dem du ein Probegehäuse machst, und dann den LSP in die Tür einbaust. Dass die Tür gedämmt sein muss versteht sich von selbst.
Das Volumen für das Gehäuse sollte so 7l betragen. Wenn du im 10l gibst, wird sich nciht viel ändern.

Mfg Schep
 
hi,

als eq hab ich vor mir nen alto 30 zu holen :D der dürfte das ja hinbiegen können :D. und dämmen :D hab ja genügen hier :D

gruß
 
Zurück
Oben Unten