Kreta63
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 06. Juli 2006
- Beiträge
- 4.806
- Real Name
- Bari
Hallo Fuzzis,
heute geht es um Sohnemanns Opel Tigra (A). Die derzeitigen Komponenten stehen in der Signatur.
Folgendes, vorne sind die Focal K2P und Diabolo R25 (aktiv) verbaut hinten das Eton CEK 650 (passiv).
Getrennt werden beide Systeme bei 2,5Khz/12db. Das FS wird durch die Steg versorgt, das RS (im Moment noch) von der Alpine. Natürlich ist die Alpine im Vergleich zur Steg eher ein Zustand als ein Verstärker, aber für einen zweistelligen Betrag tut sie es vorerst. Im Moment ist noch ein Infinity REF Woofer im GG verbaut, der DLD DL12_1 wartet aber schon in seinem Zimmer das er endlich wieder >1KW bekommt
Wir suchen also einmal eine Subendstufe und eine fürs HeckSystem und haben uns mehr oder weniger auf folgende Komponenten geeinigt:
Eton PA 1600.2 -> Sub
Mosconi Gladen One 120.4 -> HeckSystem
Eine Steg K2.03 würde zwar optisch eher passen aber ist ja neu nicht mehr zu haben bzw. ich wüsste nicht was den Aufpreis zur Eton rechtfertigen würde?!
So jetzt kommen wir zum Wesentlichen. Das Radio hat ja "nur" 3 Pre-Outs. Wird in Zukunft eh gegen ein RS getauscht, was aber auch 3 Pre-Outs hat. Wir dachten uns daher das wir mittels Y-Adapter das Signal von FrontTMT->HeckTMT und FrontHT->HeckHT "duplizieren". Von der Trennfrequenz passt es ja. Natürlich gehen so auch viele Einstellungsmöglichkeiten verloren, z.B. LZK oder EQ. Momentan wird der FrontAusgang des Radios an der Steg dazu genutzt beide Kanalpaare zu betreiben und der HeckAusgang für das HeckSystem halt. Getrennt wird an der Endstufe bzw. mit der Weiche.
Habt ihr eine andere Idee?! Ich weiss das Thema ist nun nicht ganz alltäglich und auch gegen der "allgemeinen" Meinung zum RS, aber in seinem Auto klingt es MIT deutlich besser und stellt mehr Pegel zur Verfügung (zumindest für uns, klar).
Falls ihr euch in "Bild" machen möchtet, hier auch der Link zu dem Einbaualbum:
http://picasaweb.google.com/10908145876 ... directlink
Vielen Dank schonmal & schönes Weekend an alle audiophilen Autofahrer
heute geht es um Sohnemanns Opel Tigra (A). Die derzeitigen Komponenten stehen in der Signatur.
Folgendes, vorne sind die Focal K2P und Diabolo R25 (aktiv) verbaut hinten das Eton CEK 650 (passiv).
Getrennt werden beide Systeme bei 2,5Khz/12db. Das FS wird durch die Steg versorgt, das RS (im Moment noch) von der Alpine. Natürlich ist die Alpine im Vergleich zur Steg eher ein Zustand als ein Verstärker, aber für einen zweistelligen Betrag tut sie es vorerst. Im Moment ist noch ein Infinity REF Woofer im GG verbaut, der DLD DL12_1 wartet aber schon in seinem Zimmer das er endlich wieder >1KW bekommt

Wir suchen also einmal eine Subendstufe und eine fürs HeckSystem und haben uns mehr oder weniger auf folgende Komponenten geeinigt:
Eton PA 1600.2 -> Sub
Mosconi Gladen One 120.4 -> HeckSystem
Eine Steg K2.03 würde zwar optisch eher passen aber ist ja neu nicht mehr zu haben bzw. ich wüsste nicht was den Aufpreis zur Eton rechtfertigen würde?!
So jetzt kommen wir zum Wesentlichen. Das Radio hat ja "nur" 3 Pre-Outs. Wird in Zukunft eh gegen ein RS getauscht, was aber auch 3 Pre-Outs hat. Wir dachten uns daher das wir mittels Y-Adapter das Signal von FrontTMT->HeckTMT und FrontHT->HeckHT "duplizieren". Von der Trennfrequenz passt es ja. Natürlich gehen so auch viele Einstellungsmöglichkeiten verloren, z.B. LZK oder EQ. Momentan wird der FrontAusgang des Radios an der Steg dazu genutzt beide Kanalpaare zu betreiben und der HeckAusgang für das HeckSystem halt. Getrennt wird an der Endstufe bzw. mit der Weiche.
Habt ihr eine andere Idee?! Ich weiss das Thema ist nun nicht ganz alltäglich und auch gegen der "allgemeinen" Meinung zum RS, aber in seinem Auto klingt es MIT deutlich besser und stellt mehr Pegel zur Verfügung (zumindest für uns, klar).
Falls ihr euch in "Bild" machen möchtet, hier auch der Link zu dem Einbaualbum:
http://picasaweb.google.com/10908145876 ... directlink
Vielen Dank schonmal & schönes Weekend an alle audiophilen Autofahrer
