Vollaktiv in Planung suche Höhen in der Liga QSF 216 Nano...

Schnorke

Teil der Gemeinde
Registriert
04. Apr. 2009
Beiträge
1.859
Real Name
Ronny
Hi Leute,

ich werde wohl nächstes Jahr auf Vollaktiv umsteigen und mir nen 3 Wege Sytem zusammenbasteln nun brauche ich Gut auflösende Höhen mit ordentlich Pegel und eine Belastbarkeit von Richtung 100 RMS und Empfehlungen zu Mitteltönern.
Schreibt mal alles hinein, was euch einfällt. Preisliche Vorstellungen habe ich noch nicht, aber unter 400 € sollten beide Komponenten schon sein.
Ansonsten noch so Tips für die Einbauplätze.

Gedämmt ist schon alles...

MfG
 
Ich werde aus deinem Text nicht ganz schlau. Was suchst du, Mitteltöner?
Schreibst was von Höhen :kopfkratz:

Gruß
Robert
 
also als hochtöner könntest du die diabolo d19 mal versuchen, ich selbst hab sie an 110wrms dran

und pegel kommt da feinitiv genug raus :taetschel:
 
Und Empfehlungen zu Mitteltöner....
Vollaktiv...3 Wege...
TMT vom QSF 216 Nano hab ich ja noch, die bleiben auch drin..ist bloß doof wegen der Bühne...
die QTF 40 hab ich leider kaputt gemacht...
 
Ich hab Halterungen für die Ht´s an der A Säule, da passen auch größere rein, Durchmesser knapp 5 cm...
Mt sollen ins Armaturenbrett bis 10 cm Verbaubar.
In Sachen Audiophil hab ich erst Mai diesen Jahres Geschmack gefunden...
 
Hochtöner: Audio Development T100 :thumbsup:

Pegelfest und wunderbar tonal auflösend. Im Erfahrungsberichtebereich ist ein bericht von mir dazu drin. Sollte nur etwas höher getrennt werden, was im 3-Wege ja überhaupt kein Problem darstellt.

Trenne mich eventuell von meinem Päärchen...

Grüße

Flo
 
die gehen bis 1,8Khz runter? respekt...
Aber wieviel RMS vertragen denn die T100? konnte nichts zu finden.
Ihr müsst verstehen, die müssen gegen den Bass anspielen und da sind im Musikbereich je nach Track schon 143 Db drin.
Auf Treffen müssen die schon mal ne halbe Stunde am Stück durchhalten können.
 
Schnorke schrieb:
die gehen bis 1,8Khz runter? respekt...

Oh, da haben wir wohl aneinander vorbeigeredet.

Die T100 sollten definitiv höher getrennt werden, so ab 3 kHz aufwärts...

Und jeder Lautsprecher verträgt die Leistung, die man ihm gibt, solange man venünftig einpegelt und sinnig mit dem L
Lautstärkeregler umgeht...

Grüße

Flo
 
Ja...das hab ich ja schon verstanden...
Bei den QTF war aber ein Einpegeln nicht möglich, da die auch bei Höchster Lautstärke nicht verzerrt haben..
Hab ja probiert die einzupegeln..aber es war nicht möglich...was will man machen.
Was die Dauerbelastbarkeit angeht, da hilft nur nachkontrollieren.Bloß weil die beim Einpegeln nicht verzerren, heißt es nicht, dass die LS die Leistung auch über längere Laufzeit vertragen.
Muss man halt mal schauen ob die Warm werden oder riechen...
Mein Cactus verträgt permanent auch nicht die anliegenden 1057 RMS, obwohl der mit 1 Kw angegeben ist.
 
Zurück
Oben Unten