Vollaktiv Frequenz Setup ?

boltar174

verifiziertes Mitglied
Registriert
06. Juni 2008
Beiträge
394
Real Name
Axel
Hi ,

könnte mir mal einer ein ca. Frequenz Setup bereitstellen für Vollaktiv also wie ich trennen soll .

Setup :

HU - Clarion 788RUSB
FS - Eton 170Pro
FS AMP - CalCell BST 75.4
Sub - 2 x Hertz Energy 10 @ je 20L GG
Sub Amp - ESX 800.2

Dank Euch

MFG
 
Wenn die Frage wirklich dein ernst ist und du einfach mal ne ganz grobe Vorstellung bekommst würd ich den HT so bis 3000Hz/12db runter laufen lassen, den Bass bis so 60HZ/12db hoch und den Tmt an entsprechenden stellen ankoppeln.
So wird erstmal nix kaputt gehen, das sind Werte die eigentlich immer klappen, aber nicht das optimum darstellen müssen
 
Jep danke schon mal.......warum findest die Frage doof ?

MFG
 
ja klar aber ein kleinen Anhaltspunkt für Anfang bracht man halt schon oder :beer:
 
Klar.
Also so würd ich das versuchen mit einem fremden System als Ausgangsbasis.
Ist halt immer ein Kompromiss aus dem was man erreichen kann und möchte usw.
Mein Frontsystem läuft teilweise Fullrange untenrum und dann ohne zusätzlichen Sub :D
 
Hi ,

also hab gerade mal grob eingestellt .....klingt schon mal richtig gut .

Wenn ich Zeit habe werde ich noch bisschen fein Tuning machen .

MFG
 
Servus!

Im prinzip klappt es meist mit dem was der Martin geschrieben hat...
warum ist auch recht klar...

Beim HT gehste hin und nimmst als Anhaltspunkt die doppelte Reso (als groben Richtwert) dann kannste 12-18db Flanke nehmen.
Somit hast du auch die obere Übernahmefq des TMT gefunden, den du entweder 1-1 oder eben en tick tiefer trennst ebenfalls mit 12-18db...
Wird wohl in den meisten Fällen ungefähr so aussehen...
HT bei 2,5Khz mit 12-18db und den TMT dann bis 2,5-2,2KHz ebenfalls 12-18db nehmen.
TMT nach unten: würde ich auch in etwa bei 63Hz ansetzen mit 12-18db hängt auch vom Einbau und TMT ab... dann kannste ihn nach oben testen, also 80-100-125-150 etc... irgendwann wirst du wohl direkt die stehende Welle in deiner Tür höhren... und du hast die obere FQ gefunden... und regelst halt soweit runter wies das Chassis mitmacht....
mit den Flanken kannste dann entsprechend spielen...

Wie du genau vorgehst kannste z.b. in Klaus Methners Buch Hifi im Auto lesen, da stehen auch andere nützliche Tipps drin.
Ich habs auch daheim und finds gut!

Gruß!
 
HT bei 2,5Khz mit 12-18db und den TMT dann bis 2,5-2,2KHz ebenfalls 12-18db nehmen.

Würde selbst bei 18er Flanken mind. 200 Hz auseinander sein in dem Bereich.
Bei 12er sind definitv nervende überlappungen drin (meine Erfahrung).

Also den tmt bis 2 -2,5khz und dann den ht bei 3,2-3,7khz auf 12db.
Auch den ht bei 6,x mit 6db funktioniert ganz gut.
TMT bei dem Eton würde ich bei 80-100/12 und sub 63-80/12 und untenrum bei 28/18.

Hören und testen sollte man eh.
 
Zurück
Oben Unten