Verwirrung zur Definition von "Vas"

Registriert
13. Feb. 2009
Beiträge
2.907
Moin!

Es geht um diese Definition:

Vas represents the volume of air that when compressed to one cubic meter exerts the same force as the compliance (Cms) of the suspension in a particular speaker.

Knackpunkt meiner Überlegungen liegt bei "when compressed to one cubic meter"....ich bin inzwischen völlig in meinen Gedanken verworren.
Eine sinngemäß richtige Übersetzung des Sachverhalts reicht mir...:P

Erlöst mich bitte. :thumbsup:
 
cms ist die mechanische Nachgibigkeit der Aufhängung, von der VAS (u.a. mit) abhängt.
 
Als VAS bezeichnet man das Luftvolumen, das, wenn es auf einen Kubikmeter komprimiert wird, eine gleich große Kraft ausübt, wie die, die durch die Nachgiebigkeit in der Aufhängung eines bestimmten Lautsprechers hervorgerufen wird.

Oder nach meinem Verständnis mit meinen eigenen Worten:
Wenn du mit der Hand die Membran eines x-beliebigen LS bewegst, musst du dafür ja eine gewisse Kraft aufbringen.
Die Anzahl der Liter Luft, die erforderlich sind, um bei Kompression auf einen 1m³ eine gleich große Kraft zur Verfügung zu stellen, enstprechen dem VAS.

Darf allerdings bei Bedarf gerne noch nachkorrigiert werden! :taetschel:
 
Wenn Vas natürlich weniger als 1 m^3 ist, ist komprimiert natürlich ein blödes Wort.
Dann wird die Luft eben negativ komprimiert (oder eben ausgedenht :-) ) auf 1 m^3.
 
"Vas hängt von Cms ab" befriedigt mich nicht. Das weiß ich schon etwas länger. :ugly:

Mir will das "Bild", das hier zur Beschreibung genommen wird nicht in den Kopf.
"Vas ist das Luftvolumen, das - wenn es zu einem Kubikmeter komprimiert wird - die gleiche Rückstellkraft wie die Aufhängung des Lautsprechers aufbringt". Das ist ja schön und gut.

Nur: Wie komprimiere ich ein Volumen <1m³ auf =1m³? Um Vas auf einen Kubikmeter zu komprimieren, müsste Vas >1m³ sein...hab' ich noch nie gesehen.
Ist es vielleicht so gemeint, dass man zu einem Kubikmeter unkomprimierter Luft - die sich meinetwegen in einem stabilen Würfel befindet - Vas "dazupumpt" und die Rückstellkraft der nun komprimierten Luft dann der der Aufhängung entspricht?

/Edit

Lofwyr schrieb:
Wenn Vas natürlich weniger als 1 m^3 ist, ist komprimiert natürlich ein blödes Wort.
Dann wird die Luft eben negativ komprimiert (oder eben ausgedenht ) auf 1 m^3.

Das war mein erster, einfachster Gedanke. Ist das tatsächlich so gemeint? :ugly:
 
Das mit dem m³ hab ich noch nie gehört :kopfkratz:

Als Äquivalentvolumen wird meines Wissens nach ein Luftvolumen (in Litern) bezeichnet welches über die selbe Federsteifigkeit wie die Lautsprecheraufhängung verfügt.
 
VAS ist das Luftvolumen das bei vorhandener Membranfläche der selben Nachgiebigkeit entspricht wie die Aufhängung der Membran.
 
Genau über den Punkt, dass man meinetwegen 50l (um mal ne Hausnummer für VAS zu nennen) auf 1m³ "komprimieren" soll, bin ich auch etwas gestolpert.
Entweder ist in der Tat eigentlich Expansion gemeint, was aber aufgrund der Schreibweise unsinig wäre, ooooder aber, es ist so zu verstehen, dass man ein Volumen von 1m³ Luft annimmt, dieses komprimiert (hierfür also eine Kraft aufbringt) und das Volumen, dass dabei (bei Aufwendung der identischen Kraft, die an der Aufhängung herrscht) herauskommt, sind z.B. eben die 50l VAS.

Damit wären das dann allerdings recht hohe Kräfte die da auftreten würden?! :kopfkratz:
 
Fortissimo schrieb:
VAS ist das Luftvolumen das bei vorhandener Membranfläche der selben Nachgiebigkeit entspricht wie die Aufhängung der Membran.

Das mit dem cubic meter ist meiner Meinung nach eine Verkettung unglücklicher Überlieferungen :hammer:
 
Ah...die Fortissimo- und Martin-Version leuchtet mir eher ein....ohne Hirnfickerei. :ugly:
Und "näher" an der Formel zur Berechnung. Mit Membranfläche.

Martin schrieb:
Das mit dem m³ hab ich noch nie gehört

Die Definition ließt man sehr oft. Die englische Version davon hab' ich heute zum ersten Mal gelesen und erst DA ist mir die Sache mit dem m³ und Komprimieren aufgefallen.
Ich nehme an, die Sache mit dem Kubikmeter soll eine einfachere Vorstellung des Sachverhalts ermöglichen. Bei mir hat's das Ziel verfehlt. :wall:

Dass das ein seltsamer Fehler ist, der sich in der Zeit mit der "Überlieferung" eingeschlichen hat, ist natürlich auch möglich. :thumbsup:

**Timbo** schrieb:
Entweder ist in der Tat eigentlich Expansion gemeint, was aber aufgrund der Schreibweise unsinig wäre, ooooder aber, es ist so zu verstehen, dass man ein Volumen von 1m³ Luft annimmt, dieses komprimiert (hierfür also eine Kraft aufbringt) und das Volumen, dass dabei (bei Aufwendung der identischen Kraft, die an der Aufhängung herrscht) herauskommt, sind z.B. eben die 50l VAS.

Genau solche Spielchen - mit noch anderen Möglichkeiten - ging ich vor dem Thread hier eine Stunde lang durch. :D
Irgendwann war's mir dann zu blöd... :hippi:
 
Martin schrieb:
Das mit dem m³ hab ich noch nie gehört :kopfkratz:

Als Äquivalentvolumen wird meines Wissens nach ein Luftvolumen (in Litern) bezeichnet welches über die selbe Federsteifigkeit wie die Lautsprecheraufhängung verfügt.

genau das ist auch mein Wissensstand :beer:
 
Das würde heißen LS mit einer sehr weichen Aufhängung haben prinzipiell ein großes VAS und LS mit einer harten Aufhängung haben prinzipiell eine kleines VAS

bzw.

LS mit einem kleinen VAS sind hart aufgehangen und LS mit einen großen VAS sind weich aufgehangen?
 
Achja ... dass mir das noch nie aufgefallen ist, bzw. sich diese Synapse noch nicht ausgeprägt hat :kopfkratz:
 
Stefan schrieb:
Nur: Wie komprimiere ich ein Volumen <1m³ auf =1m³? Um Vas auf einen Kubikmeter zu komprimieren, müsste Vas >1m³ sein...hab' ich noch nie gesehen.
Die Kraft, die notwendig ist, um Luft auf 1m³ zu komprimieren, ist so groß, wie cms. ;)
 
@GnuBeatz

Japp, u.a. deshalb war mir die Erklärung vom Didi auch einleuchtender. :)

sideshowbob schrieb:
Die Kraft, die notwendig ist, um Luft auf 1m³ zu komprimieren, ist so groß, wie cms.

Joa, Englisch kann ich auch.
Um _welche Menge_ Luft auf 1m³ zu komprimieren?


:beer:
 
T&S haben damals versucht, die Parameter zu verallgemeinern, so auch bei Vas, ohne gleich auf Membrandurchmesser und cms einzugehen.
-> Das mit dem 1m³ ist (für Vas) ist doch nur ein Beispiel!!!

... keine Ahnung, wie ich das besser erklären soll. :hippi:
 
Zurück
Oben Unten