Vertragen die K28G Trennung mit 6.8 µF

  • Ersteller Ersteller Wolli
  • Erstellt am Erstellt am
W

Wolli

Guest
Meine Carpower DT-284 vertragen o. g. Trennung mit 6.8 µF Kondis problemlos, auch mit Pegel. Wie sieht es mit den K28G aus?

Gruss, Wolli.
 
Ich denke da fragst Du am besten den Dominik selbst ;) ...bei mir laufen Sie z.Zt. aktiv am 9813 mit 18dB ab 2000 Hz....

Asche auf mein Haupt...welcher Trennfrequenz entsprechen 6.8µF ??? :kopfkratz: ;)
 
6,8 µF sind ca. 4 KHz mit 6 dB / Oktave. Am besten beim Dominic nachfragen.

Gruß
Konni
 
Von meiner Seite sehe ich da auch kein Problem, denke der Dominic gibt mir da Recht, sollten sie klaglos vertragen.

Grüße
Frank
 
Ich danke Euch für die schnellen Antworten. Ich hatte nur Bedenken, weil ich bei der letzten Messung folgendes herausgefunden habe (rote Linie = Frequenzgang vom Carpower HT):

praxis_tmt_ht_begin.jpg


:erschreck: :erschreck: :erschreck: :erschreck:

Gruss, Wolli.
 
Hallo,

vergesst die THEORIE bei der 6 db Trennung eines HT´s! Was in den Berechnungen NIE drinn ist ist einfach die Auswirkung der Fres auf die Trennung, das macht dann immer einen BUCKEL.

Wieso eigentlich 6db ? Welchen Vorteil versprichst Du Dir ?

Trenne den HT so das im Übernahmebereich die Phase passt. Da können ganz skuriele Trennungen herauskommen, denn durch die Weiche möcht man ja auch gleich eine Frequenzganganpassung ereichen um die Chassis zusammenzuführen.

Der HT verträgt elektrisch problemlos eine Trennung mit 12 db bei 2 khz.

Dominic

P.S. Bei Deiner Messung hast Du also 6 db getrennt, nun man sieht der HT läuft sehr tief akustisch gesehen, wieso was und warum kannm man nur durch die getrennte Messung nicht erkennen. Aber ein weitüberschnittener Übernahmebereich kann auch zu Phasenproblemen führen.

Dominic
 
hallo dominic,

der chef persönlich ;)

ich lasse die tmt nach oben durchlaufen, weil es mir in meinem auto klanglich besser gefällt. damit fange ich mir mit sicherheit phasenprobleme ein, die sich aber zum glück nicht negativ auswirken. es hat mir noch nie so gut gefallen, wie jetzt und ich gehe da auch nicht mehr dran ;)

was natürlich verbesserungswürdig ist, sind die hochtöner. die carpower sind für das kleine geld sehr, sehr gut aber es fehlt einfach ein bisschen an auflösung. es wäre schön, wenn ich die 6 db trennung beibehalten könnte, weil es so einfach passt. wenn die systeme zusammen laufen, sieht auch der frequenzgang ganz gut aus (was man mit der billiglösung "praxis" eben so messen kann).

ich möchte wirklich nichts mehr an den einstellungen oder der weichen ändern. so manch einer aus dem forum weiss, wie lange ich daran gebastelt habe. wichtig ist mir nur, dass die k28g die (akustisch) tiefe trennung auch mitmachen. ich möchte sie ja schließlich nicht quälen.

lg nach rülzheim, wolli.
 
Hallo Wolli,

die K 28 vertragen die Trennung schon, natürlich kommt es auf die ABHÖHRLAUTSTÄRKE an!!

Vielleicht hast Du durch diese Trennvariante einfach eine gute Sache gefunden. Alternativ kannst Du auch mal TMT 12 db, HT 18 db trennen !!!

Dominic
 
hallo dominic,

ich bin kein pegelfanatiker. dann passt das wohl. deinen vorschlag probiere ich mal aus. besten dank!

gute nacht! gruss, wolli.
 
Zurück
Oben Unten