Verstrebungen bei Doorboards?

Daepster

Teil der Gemeinde
Registriert
23. Okt. 2003
Beiträge
138
Nachdem ich jetzt davon abgekommen bin phonocar türpanelen einzubauen.. werdens dann doch wohl Doorboards werden.. das Problem bei meinem Audi A4 B5 ist das im Türblech ein riesen Loch ist und ich da schlecht die LS festmachen kann.. reicht es wenn ich 16er nur an den Doorboards festmache ? (bei meinem letzten auto hat es mit 13er in geschlossenen Doorboards ganz gut geklappt) oder sollte ich verstrebungen an das Türblech schrauben um dort die LS mittels stahlringe festzumachen?

gruß eugen
 
Um ein optimales Ergebis zu erzielen, sollten die Doorboards mehrfach mit der Tür verbunden sein. Falls direkt dahinter kein Blech zu finden ist (war bei mir im Audi genauso), solltest Du eben Streben (z.B. Aluprofile, steif und nicht zu schwer) in die Türe kleben/schrauben und mit dem Board verschrauben.
 
Stahl geht auch :bang:
mußt nur schön lackieren, damit nix rostet, aber dann kannst die Stahlringe schön fest anknallen, der TMT wird's Dir danken.
Gruß
Daniel
 
danke leute.. oh man das riecht nach arbeit.. sven und hirsch wie und wo genau habt ihr die streben angebracht bei eurem A4?
gruß eugen
 
Hallo Daepster !

Eine andere Variante ist, einen Stahlring in das Dobo zu integrieren und diesen
mit Hilfe von Gewindestangen an Verstrebungen in der Tür zu befestigen.
Vorteil ist die bessere Luftzirkulation hinter dem LSP, als mit einem tiefen Ring.

Iceman
 
mein nächster versuch wird so aussehen, dass ich gewindemutter ans türblech schweiße und damit dann ne massive verbindung zwischen dobo und tür hinbekomme... die bisherigen spax lösungen waren nicht so der bringer :D
also quasi stahlring mit nem angeweisten stahlrahmen dahinter und den stahlrahmen dann mit der tür verschrauben. drum herum dann halt mit gfk das doorboard modellieren...
 
Zurück
Oben Unten