bigblock427
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 22. März 2011
- Beiträge
- 39
Hallo,
aktuelles Setup:
Auto: Chrysler Crossfire
HT: Scanspeak D2904 auf Fahrer gerichtet
TMT: Hertz HV 165 L
Sub: Earthquake SWS 6.5
HU: Alpine 9855R
Musik: Pop, Rock, Jazz
Bisher betrieben mit 2 Helix HXA 400 MKII vollaktiv.
Pro: Tolle Räumlichkeit, ausreichende Leistung
Contra: Frauenstimmen teilweise sehr aufdringlich; insbesondere auch Trompeten, Hörner, generell Blech bei Jazz.
Verstärker getauscht gegen Mosconi Gladen 60.6
Pro: Nach 30 Minuten einstellen ein sehr angenehmes, weiches Klangbild gefunden.
Contra: Die Räumlichkeit und der Detailreichtum der Helix fehlt komplett. Das stört mich sehr. Klingt wie wenn ein dicker Vorhang vor den HT's wäre.
Test:
Helix an HT und den Rest an die Mosconi.
Da war der Raum wieder da, aber auch die Stimmen wieder aufdringlich.
Hab auch nochmal die HT's an andere Positionen gesetzt, anders ausgerichtet tralala. Bringt aber leider nix.
Ich spreche hier also weniger von Frequenzgangproblemen, als von Tonalität und Sounding des Amps.
Fragen:
Gibt es einen Amp der die Räumlichkeit und den Detailreichtum der Helix HXA 400 MK II mit der eher weichen Tonalität von Stimmen der Mosconi kombiniert, dabei 4 Kanäle bietet und nicht grösser als die Helix, bzw die Mosconi ist?
Ist die neuere Helix HXA 400 X diesbezüglich besser als die MKII (die Esprit ist meines Wissens baugleich mit der MKII)?
aktuelles Setup:
Auto: Chrysler Crossfire
HT: Scanspeak D2904 auf Fahrer gerichtet
TMT: Hertz HV 165 L
Sub: Earthquake SWS 6.5
HU: Alpine 9855R
Musik: Pop, Rock, Jazz
Bisher betrieben mit 2 Helix HXA 400 MKII vollaktiv.
Pro: Tolle Räumlichkeit, ausreichende Leistung
Contra: Frauenstimmen teilweise sehr aufdringlich; insbesondere auch Trompeten, Hörner, generell Blech bei Jazz.
Verstärker getauscht gegen Mosconi Gladen 60.6
Pro: Nach 30 Minuten einstellen ein sehr angenehmes, weiches Klangbild gefunden.
Contra: Die Räumlichkeit und der Detailreichtum der Helix fehlt komplett. Das stört mich sehr. Klingt wie wenn ein dicker Vorhang vor den HT's wäre.
Test:
Helix an HT und den Rest an die Mosconi.
Da war der Raum wieder da, aber auch die Stimmen wieder aufdringlich.
Hab auch nochmal die HT's an andere Positionen gesetzt, anders ausgerichtet tralala. Bringt aber leider nix.
Ich spreche hier also weniger von Frequenzgangproblemen, als von Tonalität und Sounding des Amps.
Fragen:
Gibt es einen Amp der die Räumlichkeit und den Detailreichtum der Helix HXA 400 MK II mit der eher weichen Tonalität von Stimmen der Mosconi kombiniert, dabei 4 Kanäle bietet und nicht grösser als die Helix, bzw die Mosconi ist?
Ist die neuere Helix HXA 400 X diesbezüglich besser als die MKII (die Esprit ist meines Wissens baugleich mit der MKII)?