Verstärker gesucht...

  • Ersteller Ersteller Guest
  • Erstellt am Erstellt am
G

Guest

Guest
Hallo Leute...

Ich suche Verstärker die es von Leistung und qualität mit der Audison VRx serie aufnehmen können...

was könnt ihr da empfehlen.
Suche einen Monoblock der auf 4 ohm schön saft liefert, wenn möglich über 1kw (Traum wäre die Colossus aber fast zu teuer)
eine amp für ht und mt
und noch eine amp für die tmt (4 tmt) also ne 4 kanal oder ne 2 kanal die dann 1 ohm stabil sein sollte, briged wenn möglich...

was könnt ihr da empfehlen, wenn möglich alles die selbe marke und baureihe, damits im kofferraum auch schön aussieht...

im moment hab ich die VRx 4.300 und 2.400 bräuchte noch eine 4.300 oder 2 VRx 2.150 aber kann nix vernünftiges finden...

Die VRx würden dann auch zum verkauf stehen...
 
hmmm, die Sinfoni 150.2 ist 1 Ohm stabil.

Was hast du denn für Woofer die du anschliessen möchtest?
 
na die colos. is ja schön und gut aber die brauch saumäßig viel strom also 2-3 zusatzbat. sollte die bekommen sonst kann die abrauchen ...da viell. eher ne 5002 von eton ...1,1 kw an 4 ohm und nen df über 2000 ...
 
Die DLS A6 macht auch über 1KW an einem Ohm...

Und die A3 für die Tieftöner ist auch 1 Ohm Stabiel...
 
Hi !

Ich bin begeisert von der neuen Chronos...........ist zwar Digital hat aber nen mächtigen DF und sehr gut kontrolle sowie Leistung. Anderes wäre die US-Amps.............teuer aber echt gut............

Gruß
Ralf
 
Wo liegen denn die Stufen im Preissegment... möchte so um die 1500.- alles haben also
SUbamp, TMT amp und MT HT amp...

kann auch gerne gebraucht sein, muss nix neues haben
 
Also die A6 hat 1.8KW auf 1Ohm und eine sehr sehr kleine Dämpfung!! :hammer: :hammer:
Reicht für 2x30er Woofer!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
A6 kostet so um 700€ (mono), A3 so 900-1000€ (stereo, gleiche Leistung).
Ne A4 wäre auch eine gute alternative für die Front! (4Kanal um ~1200€)
Die neuen Amps von DLS sollten auch super sein und sind auch von Preis nicht all zu hoch.
Aber sie kommen erst in einigen Monaten aufn Markt.
Ich hab auch einmal eine Brax gehört (Superfein) aber leider auch sehr sehr BILLIG!!??!!
 
Hallo Christian,

wenn Du mit Deinen VRX zufrieden bist und lediglich zur Aufrüstung noch eine VRX 4.300 brauchst und Du auch gern eine gebrauchte Endstufe nimmst, wo ist dann Dein Problem? Es werden doch bei E-Bäh mindestens zwei VRX 4.300 pro Monat angeboten. Die Teile gehen je nach Zustand und Serie (die ersten mit nur einem Stromanschluss, die Edition 2000 mit zusätzlichem CAP-Anschluss und den 35 mm2-Klemmen oder die aktullen überarbeiteten VRX.2 mit einem verbesserten Wirkungsgrad und der blauen Optik) schon ab knapp 400 Euro über den Tisch. Eine Edition 2000 ist ab ca. 500 Euro zu bekommen... :D

Deine VRX 2.400 schiebt an 4 Ohm in Brücke ca. 1 KW, das sollte leistungsmäßig für die JL 10 W3 V2 D4 (ich habe die 10 W3 als Serie 1 auch gehabt) ausreichen. :thumbsup: Über den Dämpfungsfaktor kann man sicherlich diskutieren. :wayne:

Wenn Du zufrieden bist mit den klanglichen Leistungen der VRX (hier mag sie ja nicht jeder ;) ), dann würde ich nicht alles (mit Verlust) verkaufen, sondern einfach nur die fehlende VRX 4.300 nachkaufen. :ugly:

Für die VRX gibt es auch die entsprechenden Weichenmodule für den Aktivbetrieb, falls Deine HU bzw. Prozessor die nicht hat. Ausserdem gibt es mit dem PRM 3-Modul einen steckbaren parametrischen EQ oder dem PC 36 einen Pheasenregler etc. Einzelheiten über die Module findest Du in der Bedienungsanleitung oder unter http://www.acv-gmbh.de/deutsch/index.html

Vielleicht solltest Du an Deiner vorhandenen Anlage mal eine andere Endstufe im Vergleich probehören und dann erst entscheiden, ob Du die vorhandenen Endstufen "über Bord" schmeist. Finanziell ist der Nachkauf einer gebrauchetn VRX 4.300 sicherlich der bessere Weg.

M.E. sollte man die klanglichen Auswirkungen beim Wechsel zwischen den einzelnen Top-Endstufen-Herstellern im richtigen Verhältnis sehen. Es sind sicherlich Unterschiede dar, bei guten Anlagen auch hörbar und sicherlich auch eine Geschmacksfrage, aber im Hinblick auf die Probleme beim Klang einer Car-HiFi-Anlage (Einbauplätze, Scheibenreflexionen, Strom, Phasenprobleme) sollte man die Endstufen auch nicht überbewerten, die klanglichen Änderungen durch einen Lautsprecheraustausch oder auch nur eine andere Positionierung sind enorm größer... :ugly:

Und das sagt einer, der selbst schon fast ein Dutzend Endstufen-Serien ausprobiert hat :hammer: :hammer:
 
Ich bin mit dem Klang der VRx serie eigentlich schon zufrieden...

Nur hab ich keinen platz mehr im Kofferraum... da die "Schweine" so gross sind... ich könnte halt noch 2 VRx 2.150 in die Seitenteile bauen, das würde dann passen... ne 4.300 müsste ich in die Hutablage bauen... das hat zwar nicht jeder sieht aber meines erachtens auch nicht so geil aus...

seht mal selbern...
flux206.tripod.com

Anlage ist erst im entstehen...


Das mit anhören ist ein Porblem... bei uns gibts nur wenige händler die nur wenige Marken verkaufen und fast keine Autos dort stehen haben wo man was hören kann... dann sollte an der Stufe möglichst der Lautsprecher hängen, den ich dann auch haben werden... das ist nicht so einfach... und die szene ist bei uns auch recht klein.. :kopfkratz:
 
ich kann ja mal schauen, ob ich noch 2stk 2.150 auftreiben kann, wird aber auf jeden fall bis nächste woche dauern, ihr wisst ja, die urlaubszeit... :ugly:
 
Das wäre ideal... wenn möglich gebraucht, dann da sind sie billiger... mein buget wird so langsam gesprengt...

muss noch die TMTS, MTs und HTs kaufen und dammaterial usw...
 
K Power oder Utopia... muss noch genau entschieden werden, auf alle fälle Focal, bin damit sehr zufrieden...

Geringe Chancen hat auch noch Ciare aber eher Focal...

hmmm eigentlich wären 2 der VR 209 auch recht geeignet... liefer auch 440... das sollte fuer die TMTs reichen, MT und HT dann an die VRx 4300...

oder halt umgehert...

Kann das Pioneer 8600 eigentlich vollaktiv?
 
Jep, das 8600 kanns. 3-Wege aktiv... Aber besch.... Display... Das kann mein Handy besser :D
 
Zurück
Oben Unten