Verstärker einbauen/Probleme

pssyyyych

wenig aktiver User
Registriert
30. Apr. 2012
Beiträge
5
Hallo zusammen ich hab bei meinem Peugeot 406 coupè ein problem ich möchte mein original Autoradio behalten und möchte einen verstärker mit subwoofer einbauen habe aber alle 8 lautsprecher belegt.. kann ich von meinen hinteren lautsprecher mit nem kabeldieb den speaker input nehmen und den lautsprecher angeschlossen lassen? oder schmiert mir dann alles ab und qualmt? oder habt ihr ne bessere lösung ohne löten? Hab null ahnung von dem ganzen
Danke schon für eure antworten und hilfe
 
Gegen Null Ahnung hilft lesen... ;)
Einsteigertipps gibts z.B. hier http://www.car-hifi-auto.de/kaufberatun ... t1300.html Hier bei den Klangfuzzis gehts eher dann weiter, wenn man schon ein wenig in der Materie drin ist und das als Hobby betreibt.

Zur Frage: Das geht Problemlos mit einem High/Low-Wandler. Wenn die Endstufe schon Hi-Level-Inputs hat, gehts auch ohne. Löten ist gut, oder im Notfall auch Kabelenden plus Lüsterklemmen. Keine Stromdiebe.
 
Wie weiss ich ob ich einen high/low-wandler habe?
bei meiner frage geht es um die parallelschaltung von endstufe und lautsprecher hinten
 
Wie weiss ich ob ich einen high/low-wandler habe?
bei meiner frage geht es um die parallelschaltung von endstufe und lautsprecher hinten
 

Anhänge

  • Auto.webp
    Auto.webp
    10,7 KB · Aufrufe: 22
ja hab ich.. hab dein thema schon gelesen aber bin nicht schlau geworden^^ hast du meine skizze gesehen?
 
Der Vorteil wenn man das JBL Soundsystem hat ist, dass alle Kabel schon schön hinten sind und man also
nicht selber neu verlegen muss. Das Kabel ist zum Glück auch dick genug.

Entweder zerschneidest du deinen Stecker hinten, oder besorgst dir einen Gegenstecker wie ich.
Dann kannst du eine Endstufe mit einem High-Level Input nehmen.
 
Wenn du den Stecker zerschneidest, musst du nicht löten. Kannst ja auch normale
Verbindungstecker nehmen. ;)
 
Zurück
Oben Unten