mal ne kurze verständnisfrage zu GG..lässt mir irgendwie grad keine ruhe:
hohe güte = geringe dämpfung = wabbeligere/unpräzisere wiedergabe
aber wieso: je höher die güte, desto kleiner das GG?
kann mir das jmd erklären? so aus dem bauch heraus hätte ich jetzt eigentlich eher gedacht, dass eine große membranbewegung in einem relativ kleinen volumen mehr gedämpft wird, als in einem großen gehäuse. das von der membran bewegte volumen ist eben in einem großen gehäuse relativ klein, im gegensatz zum restlichen volumen. naja aber der gedankengang stimmt ja anscheinend nicht...
hohe güte = geringe dämpfung = wabbeligere/unpräzisere wiedergabe
aber wieso: je höher die güte, desto kleiner das GG?
kann mir das jmd erklären? so aus dem bauch heraus hätte ich jetzt eigentlich eher gedacht, dass eine große membranbewegung in einem relativ kleinen volumen mehr gedämpft wird, als in einem großen gehäuse. das von der membran bewegte volumen ist eben in einem großen gehäuse relativ klein, im gegensatz zum restlichen volumen. naja aber der gedankengang stimmt ja anscheinend nicht...