Verschiedene Caps parallel verbinden?

Ecki

Teil der Gemeinde
Registriert
30. Sep. 2005
Beiträge
647
Bin absoluter Cap-Newbie. Hatte noch nie welche, weil mir noch niemand den Sinn beweisen wollte. Jetzt habe ich eine Möglichkeit "entdeckt" wie ich mal eben so 5-6- Caps 10cm neben meiner Colli platzieren könnte.

Daher wollte ich mal fragen ob irgendetwas dagegen spricht mehrere Cap´s verschiedener Hersteller zu verbinden. Mir ist klar dass die Caps unterschiedliche Kapazitäten haben, auch wenn das selbe drauf steht.

Angenommen ich hätte jetzt die Möglichkeit recht günstig an mehrere unterschiedliche Caps ( Mundorf, Boa, Dietz ) zu kommen, sollte ich das machen?

Grüße / Christian
 
Hallo,

Sollte keine Probleme machen! Bei mir habe ich auh einen Dietz gemischt mit 2 Alfatec.


Gruß,
Olli
 
is egal! kapazitäten addieren sich und innenwiderstand verringert sich;-)
mfg hias
 
Das habe ich auch vor, suche nur ständig nach angeboten wie wie "1 Farad" um 15€ und kauf mal eben davon 4-6 Stück :)!
 
Dann bist du also der der mir die immer weg schnappt .-P

Ich hab vorgestern ein Mundorf für 11 geschossen :-P
 
hi

und ich habe eins gewonnen!!

(kommt an meine stärkste endstufe)

olli
 
Naja für mich sind eher die aus Österreich intressant .. sonst zahle ich schon alleine 15€ Versandt von Deutschland nach Österreich :)!
 
Verschiedene Cap's verbinden stellt kein Problem dar.
Guckst Du ->
mulde_9_klein.jpg

und gross: http://www.beepworld.de/memberdateien/m ... 9_komp.jpg
Die Beiden auf denen der Brax Aufkleber in silber ist,
sind von Monster .....
 
Zurück
Oben Unten