Verriegelung für doppelten Boden

was spricht denn gegen den Butterfly verschluss, der ist doch ansich ne super Sache und hält vorallem sicher
 
1. nicht sonderlich schön
2. ich kann ihn nicht verbauen

Für den Butterfly-Verschluss bräuchte ich auf der Oberseite des Bodens zwei Flächen die aneinander stossen.
Ich habe aber lediglich eine ebene Fläche. Das Gerüst an dem die Platte verankert werden soll ist darunter.
 
Bilder wären ja auch von Vorteil, sonst is nix mit guten Vorschlägen, die auch reinpassen :)
 
hmm ich werds mit magneten probieren in die platte eingearbeitet recht klein aber in einer reihe und dann auf die abdeckplatte genau das gleiche und sie ziehen sich an und und man bekommt die obere platte leicht wieder gelöst ;)
 
Ich suche auch schon seit Jahren diese Verschlüsse aus den Audi-Kombis, die sind im Deckel integriert und einfach nur perfekt.
Aber neu will ich die sicher nicht kaufen...

Grüße
 
Veyron2004 schrieb:
Ich suche auch schon seit Jahren diese Verschlüsse aus den Audi-Kombis, die sind im Deckel integriert und einfach nur perfekt.
Aber neu will ich die sicher nicht kaufen...

Grüße

fahr zum autoverwerter da sollte sowas rumstehen !

Mfg Kai
 
Kannst ja mal bei Herstellern wie Southco und EMKA vorbeischauen.
Den Southco Schnappverschluss B7 finde ich z.B. interessant.
Oder die Männervariante mit Stangenverschlusssystem von EMKA... da gibt es einiges.

Beschaffung und Preis können als Privatperson aber problematisch werden.

http://www.EMKA.de
http://www.Southco.de

Gruß Peter
 
ich hatte mein klappbares seitenteil mit einem briefkastenschloss verriegelt, hat einwandfrei gehalten, nur den schlüssel sollte man nicht verlieren :D

Phil
 
ToniHeinz schrieb:
des von Mercedes giobts beim BMW auch :)

Kostet am Schrottplatz maximal 5€. Verbaut z.B im e34


Teilenummer: 51 47 8 120 992
kostet 9,84 + MWSt

146190572.jpg
Na das ist doch schon des Rätsels Lösung, oder?
 
Bei Movera gibt's glaub die versenkbaren Wohnwagen Schrankverriegelungen, sind relativ flach verbaubar.
 
Ich habs einfach mit zwei sehr starken, arretierbaren 90°-Scharnieren geplant. Klar halten die beim Überschlag nicht den ganzen Kram, aber den kann man einzeln mit elastischen Spanngurten etc. befestigen. Wichtiger war mir, dass das Brett aus 22mm MPX bei einem Unfall (in welcher Position auch immer) im Kofferraum gehalten wird, und das wirds wohl bei jeweils 4 großen Holzschrauben pro Seite und Metallteilen aus Stahl.
 
Zurück
Oben Unten